Diskussion:How I Met Your Mother/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 188.103.241.229 in Abschnitt Genre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weiterer Gaststar

In der 4. Staffel handelt die Folge "The Fight" zu großen Teilen von dem Barkeeper Doug (verkörpert von: Will Sasso). Es gibt in der englischen Version von Wikipedia einen Artikel über ihn (http://en.wikipedia.org/wiki/Will_Sasso). Ich bitte darum ihn bei den Gastrollen/ Gaststars zu erwähnen.

MfG Alex

Beschreibung von Barney Stinson

Hallo In dem abschnitt in dem Barney beschrieben wird fehlt einer der wichtigsten themen um Barney selbst. Er zitiert sehr häufig aus dem Bro Kodex den er selbnst verfasst und veröffentlicht hat. selbst bezieht er sich in vielen episoden auf den Kodex und daher finde ich das es angebracht ist diesen ausführlich zu beschreiben und darauf anzusprechen (nicht signierter Beitrag von 89.166.175.46 (Diskussion) 21:43, 11. Jun. 2011 (CEST))

Falsche Freunde

Auch wenn es so ähnlich klingt ist es trotzdem ein Übersetzungsfehler: „clever konstruiert“ („cleverly constructed“).

Das englische (amerikanische) "clever" ist im Deutschen nicht mit clever, sondern mit raffiniert, intelligent oder eventuell mit schlau zu übersetzen. Das deutsche "clever" ist im Englischen "smart" (der Werbespruch "Wir machen den Planet etwas smarter" ist ebenfalls ein "Falscher Freund").

Ebenso ist "constructed" nur in Ausnahmefällen "konstruiert". Hier wäre "aufgebaut", "zusammengesetzt" oder "angelegt" die richtige Übersetzung. Im Deutschen ist eine Mausefalle, ein Dosenöffner oder ein Fliehkraftregler "clever konstruiert", ansonsten ist der Ausdruck ein Euphemismus für "an den Haaren herbeigezogen". Das deutsch "konstruieren" ist im Englischen meistens "to design" und im übertragenen, abwertenden Sinne auch "to fabricate" (fabrizieren), zB "ein konstruiertes Beispiel" ist "a fabricated example".

Korrekt wäre also: „raffiniert aufgebaut“ („cleverly constructed“).

CBa--89.0.17.26 16:04, 27. Jul. 2011 (CEST)

Hab's mal geändert. --Christian140 16:12, 27. Jul. 2011 (CEST)

Trivia zu Staffel 6 Folge 13 "Bad News"

Ich schaue mir gerade die sechste Staffel an und habe bei dieser Folge bemerkt dass mehr oder weniger auffällig die Zahlen von 50-1 vorkommen. Ich finde dies sollte zum Abschnitt "Trivia" hinzugefügt werden, oder? Und wenn dies jemand machen könnte, denn ich bin kein angemelteter Nutzter.

--178.200.47.128 00:34, 7. Sep. 2011 (CEST)Maddinprof

Wenn es nicht zumindestens auffällit ist bräuchte man einen Beleg dafür das es Beabsichtigt ist da es sonst eine Theoriefindung ist. --mfg Sk!d 01:36, 7. Sep. 2011 (CEST)
Hab dazu etwas Recherchiert und auch Belege dafür gefunden, da es sich jedoch nur um eine Folge handelt habe ich es in den Episodenlistenartikel eingebaut [3]. --mfg Sk!d 02:09, 7. Sep. 2011 (CEST)

Trivia --- Webseiten

Habe mal so gegooglet und habe entdeckt, dass es die Website, die Barney in der Folge: "Die Rächerin" erwähnt, wirklich gibt. Dort kann man sogar den Brief lesen, der Barney einer Frau geschrieben hat, als er sich als Ted Mosby ausgegeben hat (Folge: Ted Mosby, Architekt). Ist echt witzig. Sollte man auch hinzufügen. Sie heißt:

http://tedmosbyisajerk.com/ (nicht signierter Beitrag von 194.208.116.109 (Diskussion) 12:54, 8. Sep. 2011 (CEST))

Nein, die werden wir nicht hinzuefügen, da sie irrelevant sind. Für eine ausführlichere Diskussion siehe ein paar Abschnitt weiter oben. -- Serienfan2010 15:24, 8. Sep. 2011 (CEST)

Jennifer Morrison - Synchronsprecherin

Habe gerde JM in de Neuen Folgen von HIMYM gesehn, scheinbar hat SIe eien andere Synchronstimme als bei Dr.House, kanndas evtl. jemand ergänzen? (nicht signierter Beitrag von 78.53.102.142 (Diskussion) 22:42, 21. Sep. 2011 (CEST))

Wenn ich diesen ostluxemburgischen Dialekt richtig interpretiere, soll man irgendwas ergaenzen. Aber wo? Bei Jennifer Morrison, HIMYM, Synchronstimme oder Dr. House?--Lorielle 23:22, 21. Sep. 2011 (CEST)

Interlingual Collaboration

Liebe deutsche Wikipedia-Mitglieder, Ich denke, unsere beiden Wikipedia-Artikel stark erweitert werden könnte, wenn wir zusammen könnten Colaborate und transelate zwischen unseren separaten Artikeln. Dies könnte eine harte Sache zu tun, so gut, relieble Methoden des Übersetzens schwer zu bekommen sind. Ich bin sicher, es gibt einige Fehler in dieser Art, wie ich Google übersetzen verwendet. Wenn jemand irgendwelche guten Ideen, schreibe sie auf meinem englischen Wikipedia-Seite in englischer Sprache. Ich schlage vor, Sie verwenden Google übersetzen zu übersetzen, aber wenn Sie irgendwelche anderen besseren Methoden des Übersetzens zu finden, sagen Sie mir bitte. I regelmäßig überprüfen meine Seite, und es sollte nicht mehr als ein oder zwei Tage, um wieder zu Ihnen. Vielen Dank für das Betrachten dieses. Jonathan is me 06:31, 25. Nov. 2011 (CET)

Ausstrahlung in Deutschland

Weiß jemand zufällig warum die Serie noch nicht für eine Ausstrahlung in Deutschland "eingekauft" wurde? Es erscheint ein wenig merkwürdig, insbesondere aufgrund der nicht allzu schlechten Quoten und der Tatsache, dass schon deutlich schlechtere Serien (im Sinne von quotenmäßig deutlich weniger erfolgreich) von den heimischen Sendern gekauft wurden. Auch nach 2 Jahren scheint keiner die Serie gekauft zu haben. Weiß jemand ob es überhaupt Verhandlungen gab bzw. ob Sender die Rechte gekauft haben bzw. kaufen wollten?

Naja, wie du jetzt siehst war die Serie bereits von RTL eingekauft worden, jetzt hat sich ProSieben die Rechte geschnappt. Auch der ORF wird die Serie ins Programm nehmen.--Arntantin da schau her 20:39, 4. Mai 2008 (CEST)

Hast du dazu vielleicht irgendwelche Quellen?--62.47.53.153 17:26, 24. Mai 2008 (CEST)

Die erste Staffen wurde auf ProSieben ab dem 13. 9. 2008 ausgestrahlt, die 20. Episode von Staffel 3 wurde am 4. 7. 2009 ausgestrahlt. Die weiteren Folgen sind bisher nicht in Deutschland gesendet worden. --Prud 11:21, 20. Aug. 2009 (CEST)

älterer Ted Mosby

Ich denke, dass die Tabelle verändert werden sollte, da nicht wirklich klar ist, dass Bob Saget den älteren Ted Mosby spricht. Es wurde meines Erachtens nichtmal von Thomas oder Bays bestätigt. Viele User des CBS Forums vermuten, dass es sich bei dem älteren Erzähler um Barney handelt. Also plädiere ich zumindest für eine Änderung von "älterer Ted Mosby (Erzähler)" zu "Erzähler".--77.190.69.121 21:11, 14. Dez. 2008 (CET)

Dass würde allein schon wegen der Erzählpersepektive (die klar zu erkennen ist) keinen Sinn machen.-- Dany3000  ?¿ 21:36, 14. Dez. 2008 (CET)
Wo ist denn klar zu erkennen dass der Erzähler Ted heißt? Es ist genauso gut möglich, dass der ERzähler Barney ist, der sich selbst als Ted ausgibt, um seinen Kindern die Vergangenheit als "Barney" nicht erzählen zu müssen. Kann nur nochmal betonen, dass es mE keine offizielle Bestätigung gibt, dass es sich beim älteren Erzähler um den gealterten jüngeren Ted handelt. Genausowenig aber auch keine Bestätigung, dass es der gealterte Barney ist. Deswegen sehe ich die Änderung zu "Erzähler" als sehr sinnvoll und nicht als verwirrend an. --77.190.69.121 23:45, 14. Dez. 2008 (CET)
Es ist klar zu erkennen, dass der Erzähler Ted sein muss. Der Erzähler spricht ausdrücklich von "Tante Robin", "Onkel Barney" sowie "Tante Lily und Onkel Marshal". Dementsprechend bleibt nur Ted über. (nicht signierter Beitrag von 92.224.148.231 (Diskussion | Beiträge) 22:28, 31. Aug. 2009 (CEST))
Die Vermutung ist nun doch sehr wage. Wenn die Geschichte bis 2030 weitererzählt wird, passt irgendwann nichts mehr zusammen.-- Dany3000  ?¿ 20:32, 18. Dez. 2008 (CET)

Um diese Vermutungen etwas zu versachlichen: In den DVD-Extras zur ersten Staffel, genauer in dem Extra „Video Yearbook“, ist der besagte Off-Sprecher der Serie von den beiden Produzenten als „Older Ted“ bezeichnet und trägt eine entsprechende Bauchbinde. Es handelt sich also tatsächlich um den älteren Ted Mosby. Gruß, norro wdw 16:02, 4. Jan. 2009 (CET)

Wenn das auf der dvd so gezeigt wird, könnt ihr dany3000 änderung ja wieder rückgängig machen. --Mykarn 12:13, 5. Jan. 2009 (CET)
Ich sehe gerade, dass er Artikel gesperrt ist. Könnte ein Admin darum bitte bei der Besetzung „Erzähler“ durch „Erzähler, älterer Ted Mosby“ ersetzen? (Anmerkung: Dies ist nicht das Thema des Editwars, also kein Problem) Gruß, norro wdw 14:02, 5. Jan. 2009 (CET)
Erledigt. Gruß,--Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 18:24, 5. Jan. 2009 (CET)

Referenzen

===Zu How I Met Your Mother===
In der Episode "No Chris Left behind" der auf FOX ausgestrahlten Cartoon-Serie Family Guy wird How I Met Your Mother zu Beginn der Episode in einer Pastiche parodiert. In dieser sprechen Josh Radnor und Neil Patrick Harris ihre Charaktere Ted und Barney der Serie "How I Met Your Father". Der Titel und der Kuss, nach Ted Liebesgeständnis Barney gegenüber, zwischen den beiden gezeigten Charakteren spielt deutlich auf das zum Erscheinungsdatum der Episode frischen Coming-Out[1] von Harris. Auch wird Barneys Ausruf "Suit Up" in der Pastiche in einem ganz anderen Licht beleuchtet.
===In How I Met Your Mother===
In "Swarley" erlangt Barney den titelgebenden Spitznamen Swarley. Das Ende der Episode zeigt die Bar, in der alle Besucher selbiger den ankommenden Barney mit einem lauten "Swarley" empfangen. Carl, der Barkeeper, spielt danach den Titelsong von Cheers, "Sometimes You Want To Go Where Everybody Knows Your Name", ab. Auch werden die Credits in den für Cheers typischen Schriftzügen aufgeführt.[2] Neben dieser Anspieleung auf eine erfolgreiche US-amerikanische Sitcom wurde aber die Szene vor dem Intro, in einem Café, welches von den drei männlichen Charakteren als ein weniger spaßiger Zeitvertreib angesehen wird als eine Bar, als eine Anspielung auf Friends' Central Perk von den Autoren dementiert.[3]
Die Episode "Moving Day" endet mit einer der typischen Szenen in der Stammkneipe "MacLaren's", wobei Barney eine Top-Ten-Liste, ähnlich wie David Latterman in seiner Late Show, verließt.[4]
Die Episode "The Bracket" endet mit Barney, wie er einen seiner Blog-Einträge verfasst. Dies tut er an einem Blue-Screen Computer, was eine Anspielung auf Harris' Rolle aus Doogie Howser in der gleichnamigen Sitcom ist, deren Episoden gewöhnlich von Howser und seinen Einträgen in ein Computertagebuch beendet wurde.[5]
Auf Marshalls Frage nach Stellas Augenfarbe antwortet Ted in "Do I Know You" mit einem direktem Zitat aus Die Braut des Prinzen: "Die Farbe des Ozeans nach einem Sturm".[6]
In "The Best Burger in New York" rezitiert Marshall eine Rede aus dem Film Amadeus.[7]
===Einzelnachweise===
  1. [1] Krone.at: Neil Patrick Harris steht zu seinem Lebenspartner, letzter Zugriff 07.01.09
  2. Swarley. Staffel 2, Episode 07
  3. [2] Episode Swarley in der englischsprachigen Wikipedia
  4. Moving Day. Staffel 2, Episode 18
  5. The Bracket. Staffel 3, Episode 14
  6. Do I Know You. Staffel 4, Episode 01
  7. The Best Burger in New York. Staffel 4, Episode 02

Habe die Referenzen aus dem englischsprachigen Artikel übersetzt, neu sortiert und aussortiert, da dort einige Anspielungen gelistet sind, die man hierzuland nicht erkennt oder die vermutlich auch garnicht adäquat synchronisiert werden, wie z.B. die "And boom goes the dynamite" Geschichte mit Brian Collins. Man könnte die Referenzen noch umbennen in 1. How I met Your Mother in der Popkultur und 2. Popkultur in How I Met Your Mother und diese nach und nach, dem erscheinen der synchronisierten Folgen nach, in den Artikel übernehmen. Bei der Sache mit Family Guy bin ich mir nicht sicher, ob das schon im deutschen Fernsehen lief. Aber im Lost Artikel werden auch schon vierte und fünfte Staffel behandelt, obwohl die vierte erst in einer Woche in Deutschland anläuft. Was sagt ihr dazu? Übernehmenswürdig und relevant oder totaler Humbug? --Mykarn 23:16, 7. Jan. 2009 (CET)

Ich halte das für keinen sinnvollen Ansatz, insbesondere der zweite Teil ("In How I Met Your Mother") ist eine ziemlich beliebige Zusammenstellung, teils spekulativ und mit unsinnigen Referenzen (eine Primärquelle kann keine Interpretation belegen) versehen. Der erste Teil wäre theoretisch wohl machbar, allerdings sagt dieses einsame Beispiel für sich genommen nicht besonders viel aus, imho. Gruß, --NoCultureIcons 19:10, 11. Jan. 2009 (CET)

Staffel 5

Ich habe hinzugefügt, dass Staffel 5 mittlerweile gesichert ist. Die Quelle ist nicht ideal, aber dennoch eindeutig. Ich habe ewig gesucht und mir unverständlicherweise keine bessere Quelle finden können. Auch in der englischen Wikipedia findet sich nur der quellenlose Hinweis, dass seit dem 16.03.2009 die fünfte Staffel bestätigt ist: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_How_I_Met_Your_Mother_episodes Falls jemand eine direktere Quelle findet, bitte nachreichen! Dodgethis 03:34, 1. Apr. 2009 (CEST)

Auszeichnungen

wollte gerade die bisherigen auszeichnungen einbauen. Unter resonanz werden die wichtigen emmys aber schon genannt. seid ihr für einen eigenen (wenn hoffentlich nur bis zum 20.september) ziehmlich kurzen abschnitt oder jetzigen zustand? man könnte die nominierungen auch alle aufzählen, aber davon halte ich im moment nichts. aufzählung fände ich erst bei einigen ehrungen sinnvoll.--Mykarn 00:25, 28. Jul. 2009 (CEST)

Ich denke der Zustand momentan ist in Ordnung. Wenn ein eigener Abschnitt sein muss, dann sowieso als Unterabschnitt zu „Resonanz“. --Manjel 18:20, 30. Jul. 2009 (CEST)

star wars

es ist bestimmt schon mal aufgefallen, dass es in der serie einige anspielungen und/oder zitate aus star wars vorhanden sind, da es teds lieblingsfilm ist. z.b. die nette nutte mach einen witz über sandy rivers; ted falscher name beim treffen mit victoria; der stormtrooper in barneys wohnung; ein heiratskomentar von ted zu stella; die vermeindlichen namen von Teds Kinder, an Teds 28. Geburtsag; Barney verwandlung vom hippie zum "dressman"; Barneys zwiebelring-spruch als er teds umzugwagen geklaut hat. vielleicht könnte man das zusammenfassen und andere anspielungen finden. (nicht signierter Beitrag von 79.140.116.181 (Diskussion | Beiträge) 14:26, 25. Okt. 2009 (CET))

Halte ich für eher nichtig, die macher waren wohl Star Wars Fans, ist wohl eher so eine Art running gag, wenn eine Erwähnung dann würd ich sagen im Rahmen einer Runningag erwähnung. --Kackao 17:13, 31. Okt. 2009 (CET)

Sprachliche Schwächen

...behindern in einzelnen Abschnitten den Lesefluss. So beginnen z.B. alle vier Robin betreffende Sätze in dem Charakterabschnitt mit "Sie". Habe versucht, einiges zu verbessern, wäre aber nett, wenn nochmal jemand anders drüberlesen und gegebenenfalls verbessern könnte. --188.195.215.59 04:07, 21. Mai 2010 (CEST)

Fehlerhafter Link

Ich wollte nur anmerken, dass der Link auf den Autor Craig Thomas nicht korrekt ist. Siehe englische Version: http://en.wikipedia.org/wiki/Craig_Thomas_%28screenwriter%29 Bin kein Schreiberling, aber vielleicht kann das ja einer von euch ändern...gruß rob-- 92.195.214.208 23:27, 27. Mai 2010 (CEST)

Charakterbeschreibungen

Hallo,
auf die Beschreibung einzelner Charaktere hatte ich beim Anlegen des Artikels bewusst verzichtet, ich wollte das eigentlich nebenbei im "Handlungs"sabschnitt erledigen. Eine andere Möglichkeit wäre es, den Handlungsabschnitt durch die Charakterbeschreibungen zu ersetzen (auf jeden Fall sollte hier Redundanz vermieden werden, und da Charaktere und Handlung logischerweise untrennbar ist, müsste eins von beidem ja reichen). Meinungen? --NoCultureIcons 16:38, 10. Jul. 2007 (CEST)

Charakterbeschreibungen sind in sehr vielen Artikeln und deine letzte Änderung sagt mir eher weniger zu.--Τιλλα 2501 ± 16:08, 23. Okt. 2007 (CEST)
Naja, in der Form konnte es jedenfalls nicht bleiben (ich hab ja auch "eventuell vorläufig" geschrieben, in angemessen gekürzter, sinnvoll ergänzter (Barney) und Redundanzen weitgehend vermeidender Form spricht nicht so viel dagegen - auch wenn das Enzyklopädiepuristen nicht ganz zu Unrecht anders sehen werden). --NoCultureIcons 16:14, 23. Okt. 2007 (CEST)

Hallo, ich halte den aktuellen Artikel über die Handlung für suboptimal. Jemand der die Serie nicht kennt wird dadurch nur verwirrt. Charakterbeschreibungen wären in der Tat wesentlich besser, da die Serie von den Personen lebt. Der grobe Rahmen muss dabei natürlich beachtet werden, also worum es in HIMYM überhaupt geht, aber die Handlung der ersten beiden Staffeln zusammenzufassen gefällt mir überhaupt nicht. 14:53, 7. Sept. 2008 (CEST) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 80.187.114.1 (DiskussionBeiträge) 14:54, 7. Sep. 2008 (CEST))

Das sollte wirklich mal jemand machen. Die Handlung halt ich mittlerweile auch für eher überflüssig, der grobe Rahmen könnte ja auch in den Charakterbeschreibungen enthalten sein, die wiederum für die Serie, wie du richtig sagst, von den Personen lebt. Falls niemand schneller ist mach ich das, allerdings würd ich erst in paar Wochen oder Monaten dazu kommen... Gruß, --NoCultureIcons 22:02, 17. Sep. 2008 (CEST)
Ich habe den Teil unter "Handlung" vor Kurzem neu geschrieben. Mit den darauffolgenden Korrekturen ist es so, denke ich, eine akzeptable Version, durch die Leute, die die Serie nicht kennen, einen Eindruck gewinnen können. --tesat 21:09, 20. Apr. 2009 (CEST)

Ich würde den Teil Barneys löschen, der beschreibt, dass er eine Beziehung zu Robin hat. Ist 1. kein Charakterzug von ihm und 2. blöd für all diejenigen, die noch nicht alle Folgen aller Staffeln kennen, Stichwort Spoiler. --188.195.215.59 03:51, 21. Mai 2010 (CEST)

Spoiler sind egal. Gruß,--Tilla 2501 08:50, 21. Mai 2010 (CEST)

Hallo Ich habe dem Teil "Barney" unter Besetzung etwas hinzugefühgt... In Staffel 1/17 ist nach 2,35 minuten die rede wo Barney zurzeit arbeitet... Älterer Ted erklärt in der Passage, dass Marshall sich in der Rechtsabteilung der Firma AllTrues Hill als Praktikant bewirbt, weil er dort jemanden kannte (->Barney) in der folge 1/16 wurde dies schon bei dem Spiel angeregt als Barney ihm ein Anzug für 4.000$ kaufen lies. Darauf hin sollte sich Marshall in seiner Firma bewerben... was er in 1/17 tat. (Quelle sinde die Filme selbst!!!) (nicht signierter Beitrag von 80.138.103.66 (Diskussion) 22:32, 19. Jun. 2010 (CEST))

Abschnitt Handlung

Der Einleitungssatz lautet: „Die Ausgangssituation von How I Met Your Mother ist, dass Ted Mosby (in der deutschen Synchronisation gesprochen von Martin Halm) im Jahr 2030 seinen Kindern (Lyndsy Fonseca und David Henrie) in allen Details erzählen möchte, wie er deren Mutter kennengelernt hat.“ Falls hier der alte Ted gemeint ist, so stimmt der Synchronsprecher nicht, der ist nämlich Christian Tramitz, Martin Halm spricht den jungen Ted. Hab es dementsprechend geändert! --SchORscHôÔ 11:49, 6. Aug. 2010 (CEST)

Frage zu Musik der Serie

Hallo ich bin ein großer Fan der Serie! ganz am Anfang komt ein leid, das mit diesem ba ba ba ba ba... anfängt jezt wäre meine Frage wie dieser song heißt. danke lg. (nicht signierter Beitrag von 87.173.193.10 (Diskussion) 11:15, 26. Aug. 2010 (CEST))

Ein Blick in den Artikel selbst, hätte sicherlich auch ne Antwort gegeben. Aber nochmal: Hey Beautiful von The Solids. --xemilien 12:09, 26. Aug. 2010 (CEST)

Episodenliste

Hallo,
ich hab eben diese Liste revertiert. Zum einen denke ich, dass man das lassen sollte, solange das Meinungsbild zu diesem Thema relativ heftig diskutiert und bald auch über die Bühne gehen wird. Bald wissen wir, ob und in welcher Form sowas gewünscht ist, dann kann man's wieder versuchen. Zum anderen würde ich dringend bitten, da nicht ausgerechnet die dümmste aller Episodenlistenformen zu wählen: Inhaltsleer, und die Leere wird dann auch noch versteckt. Unausgeklappt, mit Handlungsbeschreibung, im besten Fall noch mit verwendeter Musik und Gastdarstellern o.ä., im allerbesten Fall ausgelagert (ich würd bestimmt keinen LA stellen) wär meine Diskussionsbasis für in paar Wochen (sprich nach Ablauf des MB). Gruß, --NoCultureIcons 23:14, 28. Dez. 2008 (CET)


Da jetzt Episodenlisten da sind: wäre es nicht ansehnlicher, die ans Ende des Artikels zu stellen und nicht irgendwo in die Mitte? --Mykarn 02:44, 1. Mär. 2009 (CET)

Der einzige Ort für so ein Tabellenmonstrum ist ein eigener Artikel. Nebenbei mal ein Hinweis an den Sockenpuppenclown, der das Ding hier wiederholt eingestellt hat: Lass wenigstens die bescheuerte Klapperei sein. Ich hab nebenbei erwähnt absolut kein Verständnis dafür, dass die fleißigen Tabellenrumwurschtler es nicht hinkriegen, mal wenigstens für das Minimum an Infrastruktur zu sorgen, das man bräuchte, um so ein Ding auch später noch mit vergleichweise geringem Aufwand bearbeiten und insbesondere inhaltlich verbessern zu können (gemeint ist eine Vorlage wie in der enWP). Das ist insbesondere Newbies gegenüber einfach eine ziemlich hirnlose Aktion, die hier wiederholt abgezogen wird, zumal dank MB mittlerweile genug Sicherheit für so nen Ding bestände. --NoCultureIcons 20:21, 1. Mär. 2009 (CET)

Die Liste mit Ihren Daten sind inkongruent mit den Angaben der Erstaustrahlung da drunter. Die Erstaustrahlung überhaupt neben der Liste noch anzugeben erscheint mir als nicht sinnvoll. (nicht signierter Beitrag von 88.77.92.204 (Diskussion) 12:22, 9. Aug. 2010 (CEST))



Neue Episoden der 6. Staffel:
Von den Seiten http://www.cbs.com/info/schedule/index.php und http://www.serienjunkies.de/HowIMetYourMother/season6.html kann man entnehmen, dass:

Folge Staffel - Episode Originaltitel Erstausstrahlung
CBS
Deutscher Titel Deutschsprachige Erstausstrahlung
ProSieben
114 (6.02) Cleaning House 27. September 2010 Unbekannt Unbekannt
115 (6.03) Unfinished 4. Oktober 2010 Unbekannt Unbekannt
116 (6.04) Subway Wars 11. Oktober 2010 Unbekannt Unbekannt
117 (6.05) Love is a Deal 18. Oktober 2010 Unbekannt Unbekannt
118 (6.06) Glitter 8. November 2010 Unbekannt Unbekannt

Vielleicht kann ein Mitglied das gerade mal ergänzen? -- 78.50.236.173 09:16, 21. Sep. 2010 (CEST)


Könnte eventuell ein Mitglied die Episodenliste für Staffel 6 vervollständigen? Würde es selbst erledigen aber bin leider nicht berechtigt dazu. Wie der Seite http://www.cbs.com/info/schedule/ zu entnehmen, wird die Folge "The Mermaid Theory" (6.11) am 06. Dezember 2011 und die Folge "False Positive" (6.12) am 13. Dezember 2011 ausgestrahlt. --KiGen 20:51, 29. Nov. 2010 (CET)

Hier ist jeder berechtigt, an der Seite etwas zu verändern, denn sie ist nicht gesperrt. Und nun zu deiner Frage: Die genannten Episoden stehen schon in der Liste, von daher vermute ich mal, dass du möchtest, dass jemand die Erstausstrahlungsdaten hinzufügt, ne? Wenn dem so ist muss ich dir leider sagen, dass wir hier in der deutschsprachigen Wikipedia keine zukünftigen Ausstrahlungen in Ep. Listen schreiben. Gruß -- Serienfan2010 21:00, 29. Nov. 2010 (CET)
Auf der How I met your mother Seite ist niemand berechtigt etwas zu verändern, der nicht oder erst neu angemeldet ist. Außerdem wäre "Unbekannt" ja eine Lüge, da die Erstausstrahlungsdaten bereits bekannt sind. Aber wieso werden die Daten erst nachträglich eingetragen? Gruß -- KiGen 11:24, 02. Dez. 2010 (CET)

Inhaltsangabe der einzelnen Staffeln

Es hat jemand eine Inhaltsangabe zur ersten Staffel geschrieben. Diese habe ich eben gelöscht und dann wieder hergestellt, weil ich mir dachte, das wäre eine Diskussion wert. Ich bin der Meinung, dass man soetwas zwar machen kann, dann aber nur direkt für alle Staffeln und auf Kosten von "Handlung". Wenn "Handlung" fehlt, dann fehlen auch die meiner Ansicht nach aktuell einzig brauchbaren Charakterbescheschreibungen, so dass die explizite Beschreibung der einzelnen Charaktere notwendig wird. Das wiederum kann sehr leicht zu Redundanz führen. Meinungen? --tesat 21:17, 20. Apr. 2009 (CEST)

Vollkommene Zustimmung. --NoCultureIcons 00:08, 23. Apr. 2009 (CEST)
Ich würde mich bereit erklären, die Inhaltsangaben der einzelnen Staffeln zu übernehmen, da ich mich einfach nicht an der Serie satt sehen kann. (Kleiner Tipp am Rande: Auf Englisch ist die Serie um ein vielfaches besser als auf deutsch!) Auch die Charakterisierungen wären kein Problem, wobei ich auf jeden Fall möchte, dass dies ein ähnlich großer Fan wie ich gegenliest, bevor es veröffentlich wird. Ich möchte das nämlich nicht umsonst machen bzw. stundenlang für meine investierte Arbeitszeit in einer Diskussion kämpfen müssen. Wer erklärt sich dafür bereit? --tesat 00:43, 23. Apr. 2009 (CEST)
*aufzeig* --NoCultureIcons 00:47, 23. Apr. 2009 (CEST)
Ich habe mir leider gerade eine Verletzung an der Hand zugezogen, so dass sich mein Vorhaben wohl noch etwas hinauszögern wird. --tesat 13:46, 27. Apr. 2009 (CEST)
Gute Besserung! --NoCultureIcons 16:11, 27. Apr. 2009 (CEST)
Willst du Hilfe? Staffel vier habe ich bisher noch im Kopf ;) -- dha  ?¿ 19:20, 27. Apr. 2009 (CEST)
Klar, kannst dich gerne dran machen. Ich würde es gegenlesen und ggf. Verbesserungsvorschläge machen. --tesat 01:14, 19. Mai 2009 (CEST)
Jungs, Euren Eifer in Ehren, aber bitte behaltet dabei im Auge: Wenn Fans an einer Zusammenfassung schreiben, ist in der Regel extra viel Mühe und Aufmerksamkeit darauf zu verwenden, dass der Text sachlich, enzyklopädisch und neutral bleibt. Dies nur als kleiner Hinweis, um es „nicht umsonst [zu] machen“ (siehe oben). Viel Erfolg, norro wdw 21:09, 27. Apr. 2009 (CEST)
Naja gut, allerdings stellt sich dann die Frage: Wer soll es sonst machen? Im Prinzip ist sowas ja nur ein erster Entwurf und wird (hoffentlich) mit jeder Überarbeitung besser. --tesat 01:14, 19. Mai 2009 (CEST)

Besteht Interesse an einer Zusammenfassung der 4. und 5. Staffel? -- 81.173.231.184 20:52, 4. Okt. 2010 (CEST)

War zu schnell und habe Staffel 4 hier reingeschrieben, bevor ich daran gedacht habe, in die Diskussion zu schauen. Korrekturlesen ist ausdrücklich erwünscht. Ich denke aber auch, es wird keiner was dagegen haben, wenn Staffel 5 hier auftaucht (lief ja schon in den Staaten). -- Mortimer8701 15:40, 11. Okt. 2010 (CEST)
Yup, das ist in andren Artikeln auch nicht anderes. Man könnte ja auch schon Staffel 6 hinzufügen, wenn dort schon etwas passiert ist. -- Serienfan2010 15:42, 11. Okt. 2010 (CEST)
Wäre eher gegen bereits erscheinende Zusammenfassungen von Staffel 6, da die Konsequenzen von Handlungen (z.B. welche Bekanntschaften Teds in der nächsten Folge schon wieder passé sind und welche länger dauern) erst um einiges später erkennbar sind. -- Mortimer8701 16:17, 11. Okt. 2010 (CEST)
War ja nur eine Idee. Ich weiß ja gar nicht wie es in Staffel sechs weiter geht, von daher. -- Serienfan2010 16:21, 11. Okt. 2010 (CEST)

Sind die ersten Entwürfe der einzenen Staffeln schon irgendwo einzusehen? Ich würde mich sonst auch bereiterklären mitzuhelfen bei der Zusammenfassung. R0cKaBL3 20:15, 6. Dez. 2010 (CET)

Kleine Frage: Bist du Blind? Die Zusammenfassungen der ersten sechs Staffeln sind doch schon im Artikel zu finden. -- Serienfan2010 20:29, 6. Dez. 2010 (CET)
Ach, das war damit gemeint..? Ich hatte eher an sowas gedacht, was schon im Englischen Wiki zu finden ist: http://en.wikipedia.org/wiki/How_I_Met_Your_Mother_%28season_1%29 -- R0cKaBL3 21:12, 6. Dez. 2010 (CET)
Solche Aufteilungen haben bei uns keinen Mehrwert, daher auch keine Relevanz. -- Serienfan2010 21:15, 6. Dez. 2010 (CET)

Moin, kurze Frage zu folgendem Zitat aus der Beschreibung der vierten Staffel: "Später wird deutlich, dass Lily nach und nach Teds Beziehungen sabotiert hat, ebenso die zu Robin. Nach einem klärenden Gespräch zwischen Ted und Robin stufen die beiden ihr Verhältnis zueinander auf ein rein freundschaftliches zurück." Ist "rein freundschaftliches Verhältnis" hier die richtige Beschreibung? Am Ende der englischen Version jener beschriebener Episode fragt Ted Robin: "Robin Scherbatzky, will you be my back up wife?" (nicht signierter Beitrag von 91.61.170.52 (Diskussion) 00:48, 11. Dez. 2010 (CET))

"rein freundschaftliches Verhältnis" ist m.E. nach angemessen, da es sich hierbei für beide lediglich um eine Absicherug handelt, falls beide bis zu ihrem 40. Geburtstag (ich glaube jedenfalls das es dieser war) noch nicht verheiratet sind. -- Lonelyplanet 17:01, 7. Jan. 2011 (CET)


EDIT 01.03.11: Beschreibung Staffel 6: Marshalls Vater stirbt nicht gegen Ende der Staffel. Er stirbt relativ zu Beginn bzw. in der Mitte der Staffel. (nicht signierter Beitrag von 62.153.124.242 (Diskussion) 14:04, 1. Mär. 2011 (CET))

Ich hab's Mal auf "in der Mitte" geändert. Anfang kann man auch nicht sagen, da er in Episode 13 "Bad News" stirbt. Sollte die Staffel wieder 24 Episoden haben, ist es ziemlich genau die Mitte. --Christian140 14:19, 1. Mär. 2011 (CET)

Ausstrahlung Staffel 5

Pro7 will am 23 Oktober 2010 die fünfte Staffel ausstrahlen http://www.serienjunkies.de/news/howimetyourmother-prosieben-28481.html Ich werde es mal ändern --93.129.211.231 11:16, 19. Okt. 2010 (CEST)

Okay Habe gerade bemerkt das ich den Artikel nicht ändern kann, könnte das bitte jemand übernehmen --93.129.211.231 11:17, 19. Okt. 2010 (CEST)

Nein, können wir nicht, da ab dem 23. Oktober 2010 erst mal wieder die erste Staffel ausgestrahlt wird, die fünfte wurde auf Frühling 2011 verschoben. Das häätest du ja auch selber wissen können, ist im Artikel ja belegt. -- Serienfan2010 12:56, 19. Okt. 2010 (CEST)

Ich habe vor wenigen Stunden eine eMail erhalten in der es heißt das die fünfte Staffel am 12.01.2011 auf ProSieben ausgestrahlt werden soll. Meine Quelle ist leider nur die eMail von wunschliste.de, auf der Seite selbst habe ich seltsamerweise noch keine News dazu gefunden, aber vielleicht kommt die in den nächsten Tagen ja noch. --89.204.153.5 20:53, 1. Dez. 2010 (CET)

Wie du siehst steht das auch schon mit Quelle im Artikel. -- Serienfan2010 20:57, 1. Dez. 2010 (CET)
Ja, habe ich eben auch gesehen, ich hätte mir den Artikel vorher nochmal durchlesen sollen. --89.204.153.5 21:00, 1. Dez. 2010 (CET)

Hier auch mal noch zur Bestätigung: http://promiano.de/how-i-met-your-mother-staffel-5-im-abendprogramm-3025/comment-page-1/ (nicht signierter Beitrag von Jano.espenhahn (Diskussion | Beiträge) 08:41, 3. Dez. 2010 (CET))

Ausstrahlung s06e11/e12

Laut tv.com und auch cbs.com wird die nächste Folge: 'The Mermaid Theory' am 6.12.2010 ausgestrahlt.
Episode 12: 'False Positive' wird voraussichtlich am 13.12.2010 ausgestrahlt.
Bitte in die Episodenliste einbauen da ich das nicht machen darf:)

MfG -- GroovingDrums 15:19, 1. Dez. 2010 (CET)

Hier ist jeder berechtigt, an der Seite etwas zu verändern, denn sie ist nicht gesperrt. Und nun zu deiner Frage: Die genannten Episoden stehen schon in der Liste, von daher vermute ich mal, dass du möchtest, dass jemand die Erstausstrahlungsdaten hinzufügt, ne? Wenn dem so ist muss ich dir leider sagen, dass wir hier in der deutschsprachigen Wikipedia keine zukünftigen Ausstrahlungen in Ep. Listen schreiben. Zudem steht die gleich Frage auch schon unter dem Abschnitt Episodenliste Gruß -- Serienfan2010 18:06, 1. Dez. 2010 (CET)
Hi,
ok, das mit dem eintragen von noch nicht ausgestrahlten Folgen wusste ich nicht, hab nur gesehen daß jemand für andere Folgen eine ::solche bitte hatte, hab aber da nicht weiter gelesen was geantwortet wurde. Bearbeiten kann ich aber dennoch nicht:
... Du bist nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten. Grund: ...
Bin erst ganz frisch registriert. Deswegen darf ich wohl noch keine änderungen machen.
Aber danke für den Hinweis,
Gruß, GroovingDrums 01:45, 2. Dez. 2010 (CET)
In drei Tagen darfst auch du solche Seiten bearbeiten. Gruß,--Tilla 2501 02:17, 2. Dez. 2010 (CET)
Der Artikel ist doch gesperrt. Also ich kann den nicht bearbeiten.
lg Alex (nicht signierter Beitrag von BKA4Life (Diskussion | Beiträge) 15:00, 4. Jan. 2011 (CET))
Doch, GroovingDrums kann ihn schon jetzt bearbeiten und du musst noch drei Tage warten. Gruß,--Tilla 2501 15:09, 4. Jan. 2011 (CET)

Position des Bildes

Was soll das Bild vor der Tabelle. Es macht keinen Sinn, wenn man es dort hin packt. Rechts neben der Tabelle ist genung Platz dafür. --Serienfan2010 16:57, 9. Jan. 2011 (CET)

So wie es jetzt ist, passt es doch eh. Warum die Aufregung, es gibt außerdem wichtigere Dinge, als sich um die Position eines Bildes aufzuregen. Pecy 17:39, 9. Jan. 2011 (CET)
Liegt wahrscheinlich an meiner Änderung. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:42, 9. Jan. 2011 (CET)
Ne, war eher, von daher ganz gut das auf die Disk zu tragen. -- SJPaine 17:44, 9. Jan. 2011 (CET)
Ich meinte damit, dass der Streit durch meine Änderung beendet ist und das Bild nun besser positioniert ist. Gruß,--Tilla 2501 18:03, 9. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia ist kein Linkverzeichnis

Ich streiche daher mal grob die Linkliste zusammen, siehe WP:WEB.-- schmitty 15:43, 15. Feb. 2011 (CET)

Die Weblinks oder die Webseiten unter Trivia? Denn zweitere sind IMHO relevant, da es sich um in einzelnen Folgen behandelte oder angesprochene Webseiten handelt, die von den Produzenten eigens erstellt wurden. --SchORscHôÔ 11:58, 16. Feb. 2011 (CET)
Die unter Trivia, wo bringen die denn enzyklopädischen Nutzen?84.166.39.1 12:51, 16. Feb. 2011 (CET)
Ich würde die auch als relevant ansehen. Im Fall der Serien/Charakter-Beschreibung und -Handlung sogar fast als Primär-Quelle. Auch einen offensichtlicher Verstoß gegen WP:WEB sehen ich nicht. -- SJPaine 16:10, 16. Feb. 2011 (CET)
Wie gesagt, handelt sich bei den Webseiten nicht um irgendwelche Fanseiten, "Sekundärliteratur" oder ähnlichem, sondern um sogenannte Tie-Ins (wie die Bücher Bro-Code und Playbook). Die Seiten werden in einzelnen Folgen gezielt angesprochen, im Falle von Barneys Blog sogar durchgehend in der kompletten Serie. Meistens wird nur angesprochen, dass es diese Seiten gibt, aber oft wird eine Seite in einer Szene gezeigt und ist sogar Teil des Plots. Die Webseiten wurden außerdem von den Produzenten der Serie erstellt, wie z.B. Barneys Blog von Drehbuchauto Matt Kuhn verfasst wird. --SchORscHôÔ 13:11, 17. Feb. 2011 (CET)
Da es sich bei all diesen Seiten um "offizielle Webseiten" handelt, sollte Wikipedia zumindest auf eine externe Seite verweisen, welche die ganzen Seiten auflistet. Aber da es eine solche offenbar nicht gibt, kann Wikipedia in meinen Augen auch direkt auf diese Seiten verweisen, da sie quasi zur Serie gehören. --Christian140 13:18, 17. Feb. 2011 (CET)
Die Links haben keinen Inhalt und entsprechen nicht WP:WEB, ich lösche diese daher, mehr als Datenbank ist das eh nicht.-- schmitty 23:01, 19. Feb. 2011 (CET)
Den Diskussionsverlauf hier zu ignorieren und Tatsachen zu schaffen, ist aber auch alles andere als die feine Art. Auch auf den Vorschlag, auf eine externe (Link-)Seite zu verweisen, bist du nicht eingegangen. Bitte dringend ändern! -- SJPaine 00:21, 20. Feb. 2011 (CET)
schmitty, inwiefern entsprechen sie nicht WP:WEB, und Inhalt haben sie schon... Ich verstehe deine (nicht wirklich vorhandene) Argumentation nicht ganz... --SchORscHôÔ 16:36, 20. Feb. 2011 (CET)
externe Seiten: http://www.imdb.com/title/tt0460649/faq#.2.1.20 , http://awesomegnome.tumblr.com/post/265221105/how-i-met-your-mother-real-fakes-websites --Christian140 16:54, 20. Feb. 2011 (CET)
Ich fände die Verlinkung über imdb am idealsten. Eventuell mit einem Absatz im Artikel über die Links im Allgemeinen (worum es sich dabie handelt usw.). Komplett aus dem Artikel streichen würde ich die Webseiten zumindest inhaltlich jedoch nicht. --SchORscHಠ_ಠ 12:26, 21. Feb. 2011 (CET)
Auf welcher Grundlage entbindet diese(!) Diskussion den Artikel von WP:WEB? WP:WEB ist per Meinungsbild legitimiert. Insofern gilt auch in diesem Artikel, das Wikipedia kein Linkverzeichnis ist. Wenn wir das wieder in jedem Artikeldisk ausdiskutieren müssen, wozu dann WP:WEB?
Andererseits bieten die tatsächlichen Verlinkungen zudem keine lexikalische Information.-- schmitty 17:22, 21. Feb. 2011 (CET)
Deine Argumentation wird hier aber jeweils angezweifelt. So sehe ich außer der hohen Anzahl keinen Verstoß gegen WP:WEB, was ich bereits zuvor geschrieben hatte. -- SJPaine 17:41, 21. Feb. 2011 (CET)
Nach WP:WWNI#7.3: „Wikipedia ist keine Linksammlung. Exzessive Linklisten oder Weblinks im Artikeltext sind nicht erwünscht“. Zudem muss ich schmitty Recht geben, die Links bieten keine lexikalische Informationen. -- Serienfan2010 17:47, 21. Feb. 2011 (CET)
Ich hab deswegen ja nicht einfach gelöscht, sondern die Disk gesucht, obwohl WP:WEB eindeutig ist. Kleiner Hinweis noch zu Links, diese sind im allgemeinen in der Wikipedia recht unerwünscht, da diese den Leser von der Wikipedia "wegleiten". Theoretisch könnte man die links ohne Hyperlink aufnehmen als www.notafathersday.com, nur zu welchen Zweck? Info ist gleich null-- schmitty 18:04, 21. Feb. 2011 (CET)
Mir ist schon klar, dass es keinen Grund dafür gibt, diesen Artikel von WP:WEB zu entbinden, ich war auch nie dafür die Linkliste in der Form zu belassen wie sie war. Wahrscheinlich habe ich mich nur unklar ausgedrückt, es ging mir nicht um die Entfernung der Links, sondern um die komplette Streichung der Webseiten aus dem Artikel. Die derzeitige Lösung finde ich gut, ich werde eventuell den Absatz unter Trivia noch umschreiben, damit klar wird, wieso die Webseiten (v.a. Barney's Blog) relativ wichtig für die Serie sind (für einige Episoden sind sie Grundlage des Plots usw.). „Info ist gleich null“, finde ich nicht. Hast du die Serie überhaupt schon mal gesehen, schmitty? --SchORscHಠ_ಠ 13:30, 22. Feb. 2011 (CET)
Es ist völlig egal, ob ich die Serie gesehen habe. Die einzelnen Webseiten bieten keine lexikalische(!) Information, Wikipedia ist kein Episodenführer. Die Info, dass es serienbegleitende statische(!) Webseiten gibt, ist lexikalische Information, die Namen bzw. Verlinkung derselben bietet a) keinen Mehrwert und b) verstoßen zweifelsfrei gegen WP:WEB-- schmitty 20:52, 22. Feb. 2011 (CET)
Gut, das finde ich die beste Lösung. Links raus (schon geschehen), Absatz über Existenz der Webseiten, darin Barneys Blog als wiederkehrendes und ständig aktualisiertes Beispiel herausheben, die IMDB-Linkliste sollte genügen, für die, die die Webseiten besuchen wollen. --SchORscHಠ_ಠ 10:17, 23. Feb. 2011 (CET)

DVD

Also die 5. Staffel kommt am 1. April auf DVD heraus in D und AT, könnte das vlt jemand hinzufügen? außerdem heißt es ganz am Anfang "ORF 1" inzwischen heißt der Sender aber offiziell "ORF eins"--93.245.200.187 22:43, 6. Mär. 2011 (CET)

Nein die DVD können wir im Moment noch nicht mit rein nehmen, da der Termin noch zu weit in der Zukunft liegt. Und zum zweiten auch nein, da der Sender damals so hieß, wird der Name auch in der Zukunft beibehalten. Gruß -- Serienfan2010 22:50, 6. Mär. 2011 (CET)

zeitlicher Fehler

In der Season 2 Episode 15 ist ganz zu Beginn ein Flugzeug der Swissair zu sehen mit der Jahresbezeichnung 2007, doch die Fluggesellschaft existierte nur bis 2001. Werden solche Sachen irgendwo aufgelistet? --CenturioST 12:50, 9. Mär. 2011 (CET)

Produktion

Mir ist aufgefallen, dass unter dem Punkt "Produktion" behauptet wird, dass eine Sitcomfolge normalerweise in 3 Stunden abgedreht wird und "How I met your Mother" mit drei Produktionstagen aus dem Rahmen fällt. Das glaube ich persönlich nicht. Da wäre es schon ganz interessant zu erfahren, woher die Daten stammen. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es zwischen 4-6 Tagen dauert eine einzelne Episode zu drehen. Die Schauspieler müssen schließlich ihren Text lernen und in die Maske, was innerhalb von 3 Stunden unmöglich zu bewältigen ist. Zudem gibt es Outtakes, die den Dreh zusätzlich in die Länge ziehen. Desweiteren wäre es nett, wenn man an passender Stelle erwähnen könnte, dass How I met your Mother offziell von CBS für zwei weitere Staffeln und insgesamt 44 Episoden verlängert wurde. (nicht signierter Beitrag von Serienator (Diskussion | Beiträge) 18:16, 12. Mär. 2011 (CET))

Es ist keine Behauptung, da sie durch eine relevate Quelle bestätigt wird, die auch selber im Artikel steht, genauso wie die Verlängerung, die sich ebenfalls im Abschnitt befindet. Gruß -- Serienfan2010 18:26, 12. Mär. 2011 (CET)
Ich glaube nicht, dass heute noch viele Sitcoms überhaupt vor Publikum gedreht, werden. Es hört sich eher wie ein früher<->heute-Vergleich an. Oder werden/wurden Two and a Half Men, Friends, Dharma & Greg oder Seinfeld vor Publikum gedreht? --Christian140 18:35, 12. Mär. 2011 (CET)

@serienfan2010: Du beziehst dich sicherlich auf diesen Abschnitt "Except we weren’t on a soundstage. And there was no audience. “HIMYM” does have a laugh track, but it’s inserted well after the show shoots for three solid days. Many traditional sitcom tapings last three hours." Aber der letzte Satz richtet sich an die Tapes für die Lacher und nicht an die Drehzeit einer durchschnittlichen Sitcom-Folge. Ich meine, wenn man mal logisch denkt ist das einfach nicht zu bewerkstelligen. Charlie Sheen hat ja damals behauptet, dass er, um die fehlenden 8 Episoden der 8.Staffel von Two and a half men rechtzeitig fertigzustellen, sogar die Wochenenden und Nächte durcharbeiten würde. Das wäre ja überflüssig, wenn er an einem Tag jeweils eine Folge drehen könnte und noch dazu ein großes Zeitfenster hätte. @Christian140: Also King of Queens, Friends und Eine schrecklich nette Familie wurden vor Publikum gedreht. Es gibt bei den Serien Outtakes, wo das Publikum ebenfalls lacht und bei Friends haben die Darsteller immer nach dem Ende der Folge sich vor dem Publikum verbeugt. Bei Will&Grace wurde einmal sogar live übertragen. Das war dann wie ein halbstündiges Theaterstück im TV. Das erfordert selbstverständlich eine gründliche Vorbereitung und äußerste Professionalität der Schauspieler, dass alles glatt geht, was bei einer Sitcom sicherlich schwer ist. -- Serienator 19:27, 12. Mär. 2011 (CET)

DIe angesprochene Änderung stammt von mir, ich hatte das mal im Englischen Wikipedia-Artikel gelesen, und samt Quelle übernommen. Das mit den drei Stunden ahtte ich so verstanden, dass die Aufnahme alleine so dauert. Also ohne Maske, Text lernen, etc. Bei Friends hatte ich mal ein Behind-the-scences special gesehen, was auf der 10. DVD-Box ist. Da hieß es, dass der Dreh alleine bis zu 5 Stunden dauern kann. Da wurden dann so gut wie alle Szenen im Studio vor Publikum aufgezeichnet, das hat dann so lange gedauert, weil natürlich immer wieder die Kulisse geändert wurde. Und dass Sitcoms nciht wirklich vor Publikum aufgezeichnet wird, sondern dass die Lacher "aus der Dose" stammen ist ein Klischee, dass durch die deutsche Synchronisation entstanden ist. Die einzige amerikansiche Sitcom, die mir einfallen würde, bei der auch im orginal Lacher zu hören sind, obwohl sie nicht vor Publikum aufgezeichnet wurde, ist Alf (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege). Zu den Beispielen von Christian140: Dharma & Greg kenn ich nicht, aber bei den restlichen kann ich dir versichern, DASS sie vor Publikum aufgezeichnet werden. Das fällt im Original häufig auf, wenn zB bei Friends Brad Pitt durch die Tür kommt, und das Publikum so tobt, dass die Schauspieler mehrere Sekunden lang stills tehen müssen. Sollten solche Szenen nicht vor Publikum aufgezeichnet werden, würde natürlich die Frage aufkommen, wieso die Schauspieler einfach mal ein paar Sekunden lang still stehen bleiben, bzw. nicht weiter reagieren. Sowas fällt auch bei anderen Sitcoms nach einem gelungenen Gag auf. Bei Hör mal, wer da hämemrt sieht man sogar hin und wieder das Publikum (wenn es auch das Publikum einer der fiktiven Sendungen Tool Time ist, dabei handelt es sich aber um das echte Publikum) Um zum Punkt zu kommen: Bei How i met your mother fällt es dann wieder auf, dass auch nach einem gelungen Gag die Lacher nur eher kurz sind, und die Schauspieler nie wegen dem Publikum still stehen, sondern immer so ziemlich sofort weitermachen. Dewegen würde ich sagen, dass es schon erwähnenswert für den Artikel ist. (Außerdem bezog ich mich auf der Quelle vor allem auf diesen Zitat: "“It’s definitely … a lot easier than a one-hour [show], but it’s a lot harder than a traditional sitcom,” says Alyson Hannigan, one of the show’s leads. “People are like, `What do you mean, you need three days to shoot an episode?’”") Ich hoffe, ich konnte die Frage klären -- Darre 20:35, 12. Mär. 2011 (CET)
Ach, das ist ja total Schade, dass durch die Synchro auch die Originallacher verlorengehen. Fast so Schade wie wenn der Wortwitz verlorengeht. In dem Fall sollte es auch im Artikel bleiben. Wie ist denn das dann mit den Lachern in der deutsche HIMYM-Version. Denn dadurch dass die Folge erst später einem Publikum gezeigt wird müsste es ja zwei separate Tonspuren geben: einmal die Serie selbst, und dann noch die Lacher davon getrennt. In dem Fall müsste man die Originallacher auch für die dt. Version verwenden können, oder? --Christian140 21:35, 12. Mär. 2011 (CET)
Also im Artikel zur Lachkonserve heißt es, dass How i met your mother eine solche benutzt. Allerdings würde ich da nicht viel drauf setzen, da keine Quelle angegebe ist, und ich habe zB HIMYM letztens erst als Beispiel aus dem Artikel Dramedy rausgenommen, wo es als eine solche aufgeführt wurde (was natürlich totaler Blödsinn ist). Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Pro Sieben die originalen Lacher verwendet, da solche Tonspuren mW extra kosten, und Lachkonserven dann doch billiger sind... Und mir fällt gerade ein: Wenn die die Lacher in der USA in einem Kino, etc. aufnehmen während die Folge vorgeführt wird, hört man sicherlich auch die Folge selber im Hintergrund. Das heißt, wenn man nur die Lach-Spur anhören würde, würde man bestimmt noch die originale Folge im Hintergrund hören. Was ich aber schade finde, ist, dass man sowieso bei der Synchronisation nicht diese HIMYM-Methode benutzt. Es würde sich sicherlich realistischer anhören, wenn man die synchronisierte Fassung einem Publikum vorführen würde, und deren Lacher aufnehmen würde, als immer die selben zu nehmen. Das wäre zwar etwas mehr Arbeit, aber das Synchronstudio würde da sicherlich auch mehr Geld mit verdienen.. Aber naja, das soll hier wohl nicht das Thema sein... -- Darre 21:58, 12. Mär. 2011 (CET)

Episode 6

Hallo,

in der Kurzberschreibung zu Staffeö 6 heißt es, dass Barney erst seinen Halbbruder findet und dann seinen Vater. Barney kennt seinen Halbbruder aber schon immer, die beiden sind zusammen aufgewachsen. Er taucht auch schon in einigen Staffeln vorher auf, welche genau weiß ich nicht mehr. (nicht signierter Beitrag von 91.11.205.219 (Diskussion) 14:00, 8. Mai 2011 (CEST))

Du hast dich wohl ein bisschen verlesen ;) Im Artikel steht: "So findet erst sein Halbbruder James und schließlich auch er [Barney] zufällig seinen Vater." Und so stimmt es auch. --Christian140 14:11, 8. Mai 2011 (CEST)

Fehler bei der Biografie von Barney

Barneys Vater hat nicht nur ein weiteres sondern zwei Kinder. Seinen Sohn JJ. und die Tochter die aufs College geht, die Barney noch nicht persönlich kennengelernt hat. -Janique- (nicht signierter Beitrag von 77.178.10.128 (Diskussion) 16:51, 17. Mai 2011 (CEST))

Chronologie und Zensur

Was in dem Artikel irgendwie zu kurz kommt sind die Zerstückelte Chronologie sowie die Zensur die beide durch die Nacherzählung in der Rahmenhandlung entstehen. Eine Besonderheit der Sendung ist die Zeit der Erzählten Geschichte oft springt (wie z.b. in Woyzeck oder Pulp Fiction) und auch oft Offensichliche Zensuren vorhanden sind (Grinch statt Bitch, Baguette Essen statt Kiffen, usw.) (nicht signierter Beitrag von 79.210.50.227 (Diskussion) 15:40, 17. Okt. 2011 (CEST))

Unklar, was Sie meinen (by the way: Adjektive und adjektivisch gebrauchte Partizipien schreibt man klein, außer sie sind substantiviert ("der Zerstückelte")), wir reden über denselben Artikel? Soll die "Zensur" (Zensur) durch die Synchronisierung erfolgen, oda wie, oda was?--Lorielle 20:41, 17. Okt. 2011 (CEST)
Der IP-User meint sicher die "Zensur" durch den alten Ted, der in seinen Erzählungen oft Dinge entschäft, um sie seinen Kindern nicht "zumuten" zu müssen (er sagt Sandwich Essen nicht Baguette). Auch mit der Veränderung der Chronologie gebe ich ihm/ihr recht, Ted beginnt oft mit dem Schluss einer Geschichte und endet dann zum Beginn. --SchORscHಠ_ಠ 16:29, 18. Okt. 2011 (CEST)
Nur so nebenbei: Ist das Dudelsackspielen der etwas älteren Nachbarn (Bagpipes - Das perfekte Paar / Staffel 5) auch so eine Entschärfung? Für, ... na ja, ...? -- 84.73.125.117 17:26, 19. Okt. 2011 (CEST)
Zitat: "um sie seinen Kindern nicht "zumuten" zu müssen (er sagt Sandwich Essen nicht Baguette)" Wo wäre das denn schlimm, wenn er Baguette sagen würde? Schwachsinn, in Wahrheit stehen die "Sandwiches" fürs rauchen. --213.39.188.130 (20:20, 3. Nov. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Genauer gesagt, fürs Kiffen, nicht bloßes Rauchen. Übers Rauchen, bzw. Aufhören gibt es auch eine einzelne Folge.Oliver S.Y. 20:52, 3. Nov. 2011 (CET)
Ich hatte nur meinen Vorredner korrigiert. --SchORscHಠ_ಠ 22:19, 3. Nov. 2011 (CET)


Schorsch, dein Vorredner korrigierte wiederum nur seinen Vorredner, du hast es nur nicht verstanden. Zum Artikel. Ich finde die Charakterbeschreibungen unpassend. Sie deuten an, die Geschichte der Charaktere zusammenzufassen. Sie sind dazu aber viel zu lückenhaft. Adjektive und beschreibungen des Verhaltens wären angebrachter. Ich habe dies auch auf "unserer" englishen Wiki-Site gepostet. Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von 86.103.159.224 (Diskussion) 22:32, 13. Feb. 2012 (CET))

"i", nicht "I"

How i met your mother wird mit kleinem, nicht mit großem I geschrieben, wie man es auch in jeder Folge und rechts beim "Logo" sehen kann! Sollte man das nicht ändern?--85.127.228.155 17:08, 21. Feb. 2012 (CET)

Das ist bloß eine grafische Umsetzung des Titels. Der Titel der Serie ist How I Met Your Mother – findest du so auch bei CBS, im Fernsehprogramm,... --Nico T 17:52, 21. Feb. 2012 (CET)
Die Serie wird bei allen externen Seiten die ich kennen mit großem „I“ geschrieben, daher dürfte das so richtig sein. Daneben sind alle Wörter im Logo kleingeschrieben, sodass das keine gültige Aussage zuläßt. -- Serienfan2010 20:23, 21. Feb. 2012 (CET)
Abgesehen davon wird "I" im Englischen immer groß geschrieben. --Pocci 22:31, 22. Feb. 2012 (CET)

Auf Grund - Aufgrund (erledigt)

Marshall Eriksen

Marshall stammt aus St. Cloud, Minnesota, und ist seit dem College, in dem er mit Ted zusammengewohnt hat, dessen bester Freund. Dort hat er auch seine spätere Ehefrau Lily Aldrin kennengelernt. Er wollte ursprünglich Rechtsanwalt werden, um gegen die großen Konzerne und für den Umweltschutz zu kämpfen. Aufgrund finanzieller Nöte arbeitet Marshall jedoch nach Beendigung des Studiums als Anwalt in der Rechtsabteilung der Goliath National Bank, nachdem ihm Barney die Stelle beschafft hat. Auf Grund von Gewissensbissen kündigt er jedoch seine Stelle bei der GNB nach ein paar Jahren, um einen Job als Rechtsanwalt für eine Umweltorganisation zu finden.

1. Es handelt sich um eine sprachlich ungeschickte Wiederholung. 2. Ist die Rechtschreibung uneinheitlich. (nicht signierter Beitrag von 89.0.100.55 (Diskussion) 19:07, 22. Feb. 2012 (CET))

umgeschrieben. "Aufgrund" ist richtig. Auf Grund meint z. B. den Boden des Meeres (auf Grund gelaufen). --Tröte 19:18, 28. Feb. 2012 (CET)

lückenhafte beschreibung

hallo ihr lieben, ich finde das die beschreibung von Robin Scherbatsky lückenhaft ist.

ich würde sie so umändern:

Robin Charles Scherbatsky Jr. ist Kanadierin und kurz vor Beginn der Geschichte nach New York gezogen, wo sie zunächst als Nachrichtensprecherin für den lokalen Fernsehsender „Metro News 1“ tätig ist. Nach längerer Arbeitslosigkeit moderiert sie später eine morgendliche Talkshow. Mit 16 Jahren war sie ein kanadischer Popstar unter dem Künstlernamen Robin Sparkles. Im Laufe der Geschichte hat sie zunächst eine Beziehung mit Ted und später mit Barney. Den eher männlich klingenden Namen bekam sie wegen ihres Vaters, der sich eigentlich einen Sohn gewünscht hatte und sie deshalb bis zu ihrer Pubertät wie einen Jungen behandelte. Sie mag daher Waffen und Eishockey, wohingegen sie eine latente Abneigung gegen Kinder und Romantik hat, ausserdem ist sie unterschwellig sehr selbstverliebt .

Ich finde das gehört schon zu Ihrer person und sollte deswegen rein.

lg, Justien (nicht signierter Beitrag von 91.51.82.39 (Diskussion) 22:48, 2. Mär. 2012 (CET))

Auch wenn die Quellenschwelle hier sehr niedrig liegt, hätte ich für diese Diagnose gern einen Beleg, damit es nicht nur Deine Einschätzung ist.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:54, 2. Mär. 2012 (CET)

Rechtschreibung in Absatz "Staffel 7"

In diesem Absatz sind eine Vielzahl an Rechtschreibfehlern zu finden. (nicht signierter Beitrag von 77.191.226.149 (Diskussion) 10:08, 3. Mär. 2012 (CET))

Ja, kann es als IP ja auch nicht bearbeiten, wollte aber dasselbe bemängeln. Vorallem Platz zwischen . und ,--92.203.36.221 16:36, 3. Mär. 2012 (CET)

Wingman statt „Kopilot“

Der richtige Ausdruck ist Wingman. --88.70.75.211 12:45, 3. Mär. 2012 (CET)

Ja, im englischen. Aber in der deutschen Übersetzung heißt es Kopilot. -- Jatenk (Diskussion) 13:24, 3. Mär. 2012 (CET)
Der Kopilot sitzt doch im gleichen Flugzeug, der Wingman nicht, das ist der Unterschied - hier ist Wingman gemeint. Ausserdem ist Wingman inzwischen ein eigener sozialer Begriff siehe Artikel Wingman--92.203.36.221 16:37, 3. Mär. 2012 (CET)
In der deutschen syncro ist aber die rede vom Kopilot, also bleibt es auch so inm artikel. --Conan174 (Diskussion) 16:45, 3. Mär. 2012 (CET)
Und genau deswegen schaue ich englische Serien nicht mehr auf Deutsch. Dann vielleicht Wingman in Klammern: „Kopilot“ (Wingman? Dort wird der Begriff erklärt und HIMYM als Beispiel erwähnt. --88.70.75.211 17:43, 3. Mär. 2012 (CET)
Warum? man kann auch [[Wingman|Kopilot]] also Kopilot machen, begrif bleibt und wen jemand draufklickt wird man richtig verlinkt, das langt vollkommen. Gruss--Conan174 (Diskussion) 18:02, 3. Mär. 2012 (CET)

dass ---> das

kann jemand diesen fehler bei staffel 7 beheben? (nicht signierter Beitrag von 176.198.14.120 (Diskussion) 02:17, 15. Mär. 2012 (CET))

Erledigt. --Däädaa Diskussion 03:53, 15. Mär. 2012 (CET)

Robin verheimlicht dieses --> dies (nicht signierter Beitrag von 84.57.150.92 (Diskussion) 17:30, 17. Mär. 2012 (CET))  Ok--Däädaa Diskussion 00:30, 18. Mär. 2012 (CET)

Schauspieler aus anderen Serien

es wird erwähnt, dass gewisse schauspieler schon bei buffy mitgespielt haben. in der auflistung fehlt Kal Penn (buffy: 4. staffel 5. folge). nur so als kleiner hinweis ;-) -- ocscs (nicht signierter Beitrag von 84.62.228.44 (Diskussion) 20:39, 10. Apr. 2012 (CEST))

Suppennazi

Ich habe eine unglaubliche Entdeckung gemacht, bin mir aber nicht sicher ob ich richtig liege. In der Folge "Neu ist immer besser" kommt eine Suppenküche vor, die vom Aussehen her die gleiche wie in der Seinfeld-Folge mit dem Suppennazi sein könnte. Ist irgendwer in der Lage das nachzuprüfen?

Dies ist nicht derart unglaublich. Ich habe schon desöfteren gleiche (evtl. ähnliche) Sets in verschiedenen Serien gesehen. (nicht signierter Beitrag von 86.103.159.224 (Diskussion) 22:32, 13. Feb. 2012 (CET))

Kann archiviert werden. --88.70.94.54 23:42, 15. Apr. 2012 (CEST)

Figuren

Weshalb stehen unter Figuren schon die fünf Hauptdarsteller? Unter Figuren aus How I Met Your Mother sind diese ja schon aufgelistet & erläutert. Sind die dann nicht auf der Hauptseite unnötig? (nicht signierter Beitrag von 77.191.141.5 (Diskussion) 21:03, 13. Feb. 2012 (CET))

Hm dies kann man zwar als überflüssige sehen, so lange die beschreibung hier jedoch relativ kurz ausfällt denke ich ist das in Ordnung, da es sich ja nur um die Hauptfiguren handelt. --mfg Sk!d 00:14, 16. Apr. 2012 (CEST)

Trivia: Barney Blog

Barneys Blog ist eine Anspielung auf seine Rolle in Doogie Howser in der er am Ende jeder Folge in sein Computertagebuch schreibt. Die Musik die bei How I met your Mother im Hintergrund läuft ist die Titelmelodie von Doogie Howser. -- 84.153.138.26 20:13, 14. Feb. 2012 (CET)

Auch wenn das vllt richtig ist, ist es immer noch irrelevant für den Artikel. --mfg Sk!d 00:11, 16. Apr. 2012 (CEST)

Div

  • „Am 4. März 2011 wurde How I Met Your Mother von seinem amerikanischen Sender CBS um zwei Staffeln bis zum Mai 2013 verlängert.[5] Das entspricht auch der aktuellen Laufzeit der Verträge der fünf Hauptdarsteller.[6]“ Sollte eher in die Einleitung als unter Produktion stehen, wobei der zweite Satz eigentlich überflüssig ist.
  • „Josh Radnor hat eine Hundeallergie und hat dennoch in einigen Folgen der ersten Staffel Szenen mit den Hunden von Cobie Smulders Rolle, Robin, gespielt.“ Die Information ist nun wirklich trivial und kann ohne weiteres gelöscht werden
  • Staffel 7 ergänzen: „Beide ziehen zusammen und Ted übernimmt Quinns Apartment. Robin wird befördert und kann sich ein teureres Apartment leisten.“ --88.70.94.54 22:41, 15. Apr. 2012 (CEST)

Ende 7. Staffel

Könnte jemand hinzufügen, dass die siebte Staffel in den USA gestern (14.05.12) mit einer Doppelfolge beendet wurde? (nicht signierter Beitrag von 87.150.254.220 (Diskussion) 16:54, 15. Mai 2012 (CEST))

Ist ergänzt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:40, 15. Mai 2012 (CEST)

Quelle 2 ungültig

Quelle [2] (Bernd Michael Krannich (10. Januar 2009): HIMYM: Saftige doch moderate Gehaltserhöhungen für Stars. Serienjunkies.de. Abgerufen am 5. März 2011.) stimmt nicht, bzw. sagt der Text nichts über die Vertragslaufzeiten der Hauptdarsteller aus. --Fresh Marv (Diskussion) 18:25, 1. Jun. 2012 (CEST)

Also, die Behauptung das die Quelle nicht stimmen würde, hätte ich gerne mit einer anderen Quelle belegt. Daneben zitiere ich mal: „im Gegenzug für die Gehaltserhöhung ihre Verträge um eins auf insgesamt acht Jahre“, also laufen die Verträge bis zum Ende der achten Staffel. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:35, 1. Jun. 2012 (CEST)

GNB in der 1. Staffel

"Wegen der steigenden Kosten für die Hochzeit nimmt Marshall einen Job in der Goliath National Bank an, in der auch Barney arbeitet." In der ersten Staffel hat das Unternehmen, in dem Barney arbeitet, noch gar nichts mit der GNB zu tun, diese wird erst in einer späteren Staffel von dem besagten Unternehmen, dessen Name in der ersten Staffel genannt wird (kann mich aber nicht erinnern), übernommen.--88.68.96.135 07:58, 1. Mai 2012 (CEST)

Edit: Das Unternehmen hieß "AltruCell Corporation": http://de.how-i-met-your-mother.wikia.com/wiki/AltruCell_Corporation --88.68.96.135 08:08, 1. Mai 2012 (CEST)

Korrekt, Marshall erhält ein bezahltes Praktikum, nachdem Lily das Hochzeitskleid ruinierte und Marshall den teuren Maßanzug kaufte (Staffel 1). In Folge 3-15 kündigte er dort. In Folge 4-2 (Der beste Burger der Stadt) schwärmt Barney von der Goliath National Bank und will Marshall nötigen dort anzufangen, was er auch tut, was der Zuschauer durch das Geständnis von Marshall an Lily erfährt. (nicht signierter Beitrag von 93.233.101.164 (Diskussion) 16:51, 20. Jun. 2012 (CEST))

james stinson

Barneys Bruder hat nicht nur einen Sohn, sondern mittlerweile auch eine Tochter adoptiert (nicht signierter Beitrag von 87.150.251.131 (Diskussion) 17:03, 26. Jun. 2012 (CEST))

Ein Nebencharakter, der in einer Folge erwähnt wird und nichts mit der Haupthandlung zu tun hat. - Ich denke, dass James Tochter hier nicht erwähnt werden muss. --Schtreber am Werg (Diskussion) 21:11, 26. Jun. 2012 (CEST)

Ich finde, wenn der Sohn genannt wird, sollte auch die Tochter Erwähnung finden, ansonsten ist die Beschreibung doch einfach nur unvollständig. Außerdem wird sie nicht einfach nur erwähnt, in einer Folge ist sie doch wichtiger Teil der Handlung. (nicht signierter Beitrag von 87.150.251.71 (Diskussion) 18:06, 27. Jun. 2012 (CEST))

Der Sohn von James wird erwähnt, weil Barney dort zum ersten Mal sich mit dem Gedanken an eine Familie anfreundet, was vorher nicht für möglich gehalten wurde. Die Tochter aber hinterlässt keinen so großen Effekt bei einem Hauptcharakter der Serie, wie der Junge. Deshalb finde ich sie nicht erwähnenswert. Das man sie der vollständigkethalber drinn haben möchte kann ich nachvollziehen. Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, sie im Artikel zuerwähnen, da eine Erwähnung für mich irgenwie an keiner Stelle möglich ist. Wer also ein Weg gefunden hat sie zuerwähnen, dem sei gesagt: Just Do It. --Schtreber am Werg (Diskussion) 10:31, 28. Jun. 2012 (CEST)
Ich habe es unter Barney Stinson bei der Bechreibung seines Bruders James ergänzt. Wichtig ist, dass er seine Homosexualität offen lebt und mit einem Mann verheiratet ist und nicht wie beispielsweise John Travolta oder Arndt von Bohlen und Halbach mit einer Frau. --Däädaa Diskussion 07:05, 8. Jul. 2012 (CEST)

Staffel 7

Ich finde es sollte erwähnt werden das Robin bei Ted auszieht. Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von 193.159.120.229 (Diskussion) 10:56, 27. Feb. 2012 (CET))

Ich halte die Zusammenfassung dieser Staffel momentan für etwas sehr detailiert, es geht doch um die wichtigsten Handlungsstränge- warum muss also zum Beispiel erwähnt werden, dass Kevin Robin einen Heiratsantrag macht nachdem sie mit Lily und Marshal essen waren? -- 91.22.118.195 00:48, 2. Mär. 2012 (CET)

Desweiteren sollte jetzt erwähnt werden, dass Ted am Ende der Staffel (Folge 23/24) mit Victoria es noch einmal versucht und sie sozusagen von ihrem Verlobten trennt. UND: Barney heiratet Robin, obwohl er Quinn einen Heiratsantrag gemacht hat. (nicht signierter Beitrag von 85.176.16.247 (Diskussion) 17:03, 16. Mai 2012 (CEST))

Es ist gar nicht sicher ob Barney Robin heiratet. Zitat: "A Weddingday that went horribly wrong". Bitte im Artikel verweichlichen. (nicht signierter Beitrag von 93.135.212.62 (Diskussion) 14:43, 17. Jul 2012 (CEST))

Was auf jeden Fall fehlt, ist, dass am Ende der Staffel Lilys und Marshalls Sohn Marvin Waitforit Eriksen geboren wird, der seinen "middle-name" auf Barneys Anregung hin erhält. --Meiertkb (Diskussion) 23:22, 17. Mai 2012 (CEST)

Cameo Auftritte

zu den cameo auftritten sollte auch ncoh der ghostbusters schauspieler Ernie Hudson ergänzt werden. auch er spielte in einer rückblende auf den fast-kauf des ghostbuster-feuerwehr-hauses mit. staffel 7 folge 11 glaub ich (nicht signierter Beitrag von 79.205.73.201 (Diskussion) 12:50, 19. Sep. 2012 (CEST))

Mutter

Der Name der Mutter ist "Tracy" siehe Staffel 1 Folge 9 am ende. --141.30.205.163 19:51, 22. Okt. 2012 (CEST)

Falsch. siehe ebenfalls Staffel 1 Folge 9 am Ende. --188.106.110.4 04:50, 12. Dez. 2012 (CET)

Star Wars

Ich finde, es sollte erwähnt werden, das Star Wars einen indirekten Einfluss auf die Serie hat. Ted will seine Kinder Luke und Leya nennen, nach den Hauptfiguren aus Star Wars IV-VI, Barny hat in seiner Wohnung mal einen Kampfanzug eines Sturmtruppler, mal den Kampfanzug eines Klonkriegers in seiner Wohnung stehen und des öfteren wird Star Wars erwähnt. Über eine einfache Parodie, wie es mittlerweile in fast jeder amerikanischen Serie vorkommt, geht das hinaus. z.B. wird in "Scubs" nur ein einziges Mal eine Sequenz in Anlehnung an Star Wars gemacht. Bei "How I met your Mother" wird in etwa jeder dritten Folge Star Wars in irgendeiner Form erwähnt. --79.201.17.187 17:22, 3. Okt. 2012 (CEST)

Naja, die Charaktere sind ja große Star Wars-Fans. Ist als Running-Gag möglicherweise schon eine Erwähnung wert, über die Relevanz der Erwähnung bei Scrubs wird hier aber nicht diskutiert und es ist auch kein Argument wieso es hier hereingehört. Aber du hast Recht, es kommt schon sehr oft zur Geltung. Womöglich sind die Macher der Serie oder irgendjemand anders, der am Entstehungsprozess beteiligt war, selber Star Wars Fans; wenn du das nachweisen kannst ist es tatsächlich eine Erwähnung wert. --Jatenk (Diskussion) 21:28, 3. Okt. 2012 (CEST)
Ich halte es als Running Gag auch für erwähnenswert. Es wäre gut, wenn jemand eine Quelle oder irgendwelche Daten hat, dann würde das sehr gut in die Trivia passen. Ich selber habe keine Quelle gefunden und auch keine Lust selber alle Anspielungen zu zählen um Daten zu haben. Oder gibt es vielleicht sogar genug unterschiedliche Runninggags für ein eigenes Kapitel "Running Gags"? Mir fällt da gerade auch ein wie häufig sich die Gruppe über Canada lustig machen. Ranjid ist fast ein einziger Runninggag... Wenn man davon noch 2-3 weitere Motive findet lässt sich sicherlich ein Kapitel formulieren. Gruß --Fabian.ist.mein.name (Diskussion) 13:19, 3. Jan. 2013 (CET)
Bin da der gleichen Meinung, wenn Quelle gefunden wird gerne ins Trivia, aber nicht in die Beschriebung der Charaktere. --Checkerboy1996 (Diskussion) 13:55, 3. Jan. 2013 (CET)

Beschreibung von Ted Mosby

Der berufliche Werdegang von Ted stimmt nicht so ganz.

Ted ist als Architekt bei einer Firma angestellt. Er soll im Auftrag seiner Firma eine neue Hauptverwaltung für die GNB, die Bank für die auch Marshall und Barney zu diesem Zeitpunkt arbeiten, entwerfen. Dort wird der Bau an dem Gebäude aber abgebrochen, was dazu führt das Ted von seiner Firma gefeuert wird. Danach eröffnet er mit seiner Abfindung sein eigenes Architektenbüro "Mosbius Designs" mit Hauptsitz in seinem Appartment. Als er scheitert, schlägt er eine andere Berufsrichtung ein: Er wird Professor für Architektur an der Universität. Im weiteren Verlauf, wird ihm aber noch einmal die Chance zuteil, ein Gebäude für die GNB zu entwerfen. Neben seiner Arbeit als Professor entwirft er diesen Hauptsitz der Bank. (nicht signierter Beitrag von 84.163.17.50 (Diskussion) 22:55, 1. Jan. 2013 (CET))

Sicherlich ist deine Beschreibung ausführlicher, aber die im Artikel ist nicht falsch. Ich denke im Rahmen einer Figurenbeschreibung ist die Version im Text besser geeignet, da sie deutlich kompackter ist. Die ausführlichen Informationen sind auch in der Handlung enthalten.Gruß --Fabian.ist.mein.name (Diskussion) 12:45, 3. Jan. 2013 (CET)

Pro7 zeigt ab März die 8. Staffel

Ab 27.März läuft auf Pro 7 die achte Staffel. Anfangs mit einer Doppelfolge. Danach wöchentlich immer um 20:15 Uhr

Hier ein Link HIMYM ab März auf Pro7 (nicht signierter Beitrag von 178.200.104.8 (Diskussion) 16:40, 11. Feb. 2013 (CET))

Doppelgänger

Im Text ist immer wieder von Doppelgängern die Rede. Was hat es bitte damit auf sich? Erscheint mir nicht allgemeinverständlich. Einfach aus dem Blauen heraus wird von denen gesprochen. --Chricho ¹ ² ³ 23:39, 25. Mär. 2013 (CET)

Das müsste man im Handlungsabschnitt der entsprechenden Staffel, in der es um die Doppelgänger geht, beschreiben. Ich weiß nicht mehr, welche Staffel es ist, aber es geht darum, dass die Clique im Laufe dieser für jedes ihrer Mitglieder nach einem Doppelgänger Ausschau hält und diese dann auch entdeckt. XenonX3 - () 00:27, 26. Mär. 2013 (CET)

Webseiten innerhalb der Serie

Es fehlt noch: http://guyforceshiswifetodressinagarbagebagforthenextthreeyears.com/

Weiß aber leider nicht mehr die Staffel und Folge --46.5.59.229 13:59, 31. Mär. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis. Habe es eingebaut. Gruß kandschwar (Diskussion) 14:12, 31. Mär. 2013 (CEST)

Verweise auf die Fernsehserie "Cheers"

Weil sowohl die Handlung in "How I met your mother" als auch die der Serie "Cheers" die meiste Zeit in einer Bar spielen, findet man gelegentlich Verweise auf "Cheers".

In der Folge 7 der 2. Staffel "Swarley" wird Barney mehrfach mit einem falschen Namen angesprochen. Am Ende der Folge betritt er die Bar und wird von allen Gästen im Chor mit "Swarley!" begrüßt. Das ist eine Anspielung auf nahezu identische Begrüßung von Norm in fast jeder Folge von "Cheers". Anschließend endet die Folge mit dem Refrain der Titelmelodie von "Cheers" "Where everybody knows your name". Auch die abschließende Nennung der Executive Producer erfolgt in dem selben Schreibstil wie in "Cheers".

In Folge 13 der 7. Staffel "Gutes neues Jahr" eröffnen Ted und Barney eine Bar in Teds Apartment. Das Banner des "Puzzles", wie sie sie nennen, hat exakt den selben Schreibstil des Eingangsschildes vom Cheers. Ted und Barney dichten auch eine Titelmelodie, die Ähnlichkeit mit "Where everybody knows your name" hat. (nicht signierter Beitrag von 84.185.23.111 (Diskussion) 20:35, 16. Apr. 2013 (CEST))

Mother...

ist ja nun allseits bekannt, siehe heutige Boulevardpresse. Da es in der WP keine Spoilerwarnungen etc.gibt,bitte einfach einbauen! Danke. 92.201.25.136 14:57, 14. Mai 2013 (CEST)

Bitte Quelle angeben.--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:48, 15. Mai 2013 (CEST)

http://insidetv.ew.com/2013/05/13/how-i-met-your-mother-cristin-milioti/ z.B. oder http://www.epochtimes.de/cristin-milioti-spielt-mutter-in-kultserie-how-i-met-your-mother--1073189.html --SchORscHಠ_ಠ 15:19, 15. Mai 2013 (CEST)

könntest du das im Artikel Abschnitt zu Staffel 8 noch verlinken? Danke! MfG--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:28, 15. Mai 2013 (CEST)
An und für sich erledigt, nur erscheint der erste Referenzlink als "[1]" statt ausgeschrieben. Könnte jemand so nett sein und das korrigieren? --SchORscHಠ_ಠ 12:54, 16. Mai 2013 (CEST)
Das ist doch ganz einfach und du hast es doch auch beim zweiten ref richtig gemacht: Keine eckigen Klammern [] für externe Links in Referenzen. -- Stargamer (Diskussion) 14:03, 16. Mai 2013 (CEST)
BTW: Gestern wurde bestätigt, was am Montag schon in dem EW-Interview angesprochen wurde: Die 9. Staffel wird sich nur um das Hochzeitswochenende drehen [4]; falls es nicht jemand anderes tun wird, werde ich das auch irgendwie in den Artikel aufnehmen. Z.B. als Einleitung für den Season-9-Abschnitt. --SchORscHFragen, Anregungen, Beschwerden 13:07, 16. Mai 2013 (CEST)

Tabelle in "Auszeichnungen und Nominierungen"

Es wird zwar in der Wikiepdia immer öfter gemacht, aber in Tabellen sollten Zellen in hinteren Spalten grundsätzlich nicht über mehrere Zeilen zu einer großen Zelle verbunden werden. Hier betrifft das die Spalten "Preis" und "Schauspieler/in". Die Tabellenstruktur wird dadurch unlogisch. Das stört die Lesbarkeit und ist nicht barrierefrei. Es gibt Browser und Ausgabesysteme, die diese Tabelleninhalte deshalb völlig unzusammenhängend ausgeben.

Lösung: Wo immer eine waagerechte Linie beginnt, muss diese bis zum Ende durchgezogen werden, um die Tabellenlogik zu erhalten. Dass dadurch Inhalte in den hinteren Spalten gedoppelt werden, ist normal(!) und gehört zu Tabellen dazu, wenn sie inhaltlich richtig bleiben sollen. Dies muss nicht (eigentlich: darf nicht) durch Zellverbünde gestört werden. Als Konsequenz wäre es m. E. logischer, die Spalte "Preis" an zweite Stelle (hinter das Jahr) zu setzen. Damit könnte ein Teil der Zellverbindungen erhalten bleiben. Danach allerdings müssen die Zellzusammenführungen aufhören, insbesondere in der Spalte "Schauspieler/in". Da muss der Name des Schauspielers in jeder relevanten Zeile zu sehen sein.

Grundlage dieser Vorgaben liefert das W3C, das uns sagt, wie HTML-Seiten funktionieren müssen. Eine Umsetzungsmöglichkeit findet man in der Selfhtml-Website[5]. Dort steht u. a.: "Wenn Sie in einer Tabellenzeile eine Zelle beispielsweise über vier Zeilen hinweg "spannen", sollten Sie in der gleichen Zeile den Inhalt der ersten danebenstehenden Zelle definieren. In den drei folgenden Zeilen sollten Sie an gleicher Stelle die drei übrigen Zellen definieren, die neben der gestreckten Zelle stehen sollen." Man könnte diese Zellverbünde also nutzen, wenn man trotzdem in allen Zeilen weiterhin die gleiche Spaltenanzahl (mit richtig zugehörigen Inhalten) unterbringen würde. Dennoch wird der Lesefluss durch solche Zellverbünde immer wieder gestört, finde ich. Deshalb plädiere ich dafür, zu einer inhaltlich-logischen Struktur der Tabelle zurückzukehren. --Quadratur (Diskussion) 11:16, 18. Mai 2013 (CEST)

Satire

Fehler Abschnitt Ted Mosby

Ted Mosby besitzt nicht, wie fälschlicherweise im Wikipedia-Artikel behauptet wird, von anfang an ein eigenes Architekturbüro. Er ist zu Beginn der Serie in einem Architekturbüro angestellt, bei der sich, von seinem Projektleiter, der berühmt ist, drangsalieren lässt und zB Kunstbäume für ein Modell basteln muss. Das Modell eines Gebäudes ähnelte in der Folge einem männlichen Glied, weshalb Ted den Auftrag erfolgreich an Land ziehen konnte und neuer Projektleiter in diesem Architekturbüro wurde.(nicht signierter Beitrag von 91.22.200.166 (Diskussion) 18:43, 24. Aug. 2013)

Ist korrigiert. --Etmot (Diskussion) 19:18, 24. Aug. 2013 (CEST)

Fehler Marshall Eriksen

Seine eigentlichen Pläne waren, in Zukunft eine Lederhose zu tragen und Vanilla Thunder zu heißen, was er aber später verwarf. ... Lederhose ist falsch ... er trägt Latzhosen! (nicht signierter Beitrag von 188.23.215.133 (Diskussion) 21:50, 28. Aug. 2013 (CEST))

Stimmt. Ist behoben--Hackstog 21:53, 28. Aug. 2013 (CEST)

Doppelgänger

Was hat es mit den erwähnten Doppelgängern auf sich?? Im Artikel gibt es dazu keine Erklärung. (nicht signierter Beitrag von 78.35.41.106 (Diskussion) 18:34, 29. Aug. 2013 (CEST))

Im Verlauf der Serie sehen die Protagonisten in gewissen Abständen Doppelgaenger ihrer Clique. Lily und Marshall einigten sich (in Staffel 5?) darauf, dass sie erst ein Kind zeugen werden, wenn sie den fuenften (und damit letzten) Doppelgaenger gefunden haben. --B13rs4u (Diskussion) 19:20, 29. Aug. 2013 (CEST)

Ende Staffel 8

Marshall nimmt ein Jobangebot als Richter in New York an, ohne Lily davon zu erzählen.

Gibt es eine Quelle zu der Aussage? Die angegebenen (7 und 8) handeln lediglich von der Mutter. Ich hatte in der Schlussszene schon den Eindruck, dass es auch durchaus so verstanden werden kann, dass er mit Lily noch nicht besprochen hat, dass er dieses Angebot hat, um eben nicht telefonisch in ihre Rom-Plaene reinzuhageln. Die Worte des Bruders "Euer Ehren" reichen nach meinem Empfinden noch nicht aus, um definitiv sagen zu können, dass Marshall das Amt angenommen hat. --B13rs4u (Diskussion) 01:19, 29. Aug. 2013 (CEST)

Ich habe das genauso verstanden, er hat zwar das Angebot erhalten, will aber erst noch mit Lily besprechen, ob er es annimmt oder mit nach Rom geht.--Hackstog 08:24, 29. Aug. 2013 (CEST)
Dann warte ich noch ein wenig ab und wenn sich sonst niemand mit einer gegenteiligen Auesserung meldet, werde ich den entsprechenden Absatz leicht entschaerfen. Gruss --B13rs4u (Diskussion) 12:51, 29. Aug. 2013 (CEST)
Ich hatte es tatsächlich so verstanden, dass er bereits angenommen hat. Er hatte doch nur einen begrenzten Zeitraum, um zuzusagen (und blieb ja noch ein paar Tage zu Hause), er sagt, dass er das Lily persönlich mitteilen will, genau wie seiner Mutter der Umzug nach Rom, der ja auch schon feststand und wird von seinem Bruder als "Euer Ehren" angesprochen. Aber sicher ist da natürlich nichts, deshalb würde ich es auch erstmal vorsichtig formulieren. --Etmot (Diskussion) 14:57, 29. Aug. 2013 (CEST)
also ich hab das gestern auch so verstanden das er zugesagt hat, aber man es auch anders verstehen, ich würde vorschlagen das man so so umschreibt, so das der zuschauer im unklaren gelassen wird ob oder nicht.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:05, 29. Aug. 2013 (CEST)
Hab den Absatz jetzt leicht umformuliert, hoffe damit kann jeder Leben. Ansonsten bitte selbst editieren oder hier melden. Gruss --B13rs4u (Diskussion) 10:35, 30. Aug. 2013 (CEST)

Synchronsprecherin Mutter

Annina Braunmiller (hat schon einige Nebenrollen in HIMYM gesprochen) ist die Synchronsprecherin der Mutter. Könnt ihr ja ergänzen... (nicht signierter Beitrag von 91.96.238.200 (Diskussion) 22:02, 29. Aug. 2013 (CEST))

nein! grobe misachtung von wp:q! -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:08, 29. Aug. 2013 (CEST)
Der User hat trotzdem Recht. Ich erkenne bei der Stimme der Mutter deulich Braunmiller (u.a. Standartstimme von Kristin Stewart) wieder.

--91.96.177.156 11:24, 3. Sep. 2013 (CEST)

Ohne Quelle keine Info im Artikel! So sind die Regeln! siehe Wp:Belege.--Der CheckerboyFragen?!Bewerten? 11:28, 3. Sep. 2013 (CEST)
 Info: Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.--Der CheckerboyFragen?!Bewerten? 11:31, 3. Sep. 2013 (CEST)

Deutsches T-Shirt von Barney

In der Folge "Anzug aus!" (welche Staffel, welche nummer weiß ich nicht) trägt Barney ein graues T-Shirt mit der deutschen Aufschrift "Die neue Wohnung". Kann man das irgendwie als Trivia einführen? (nicht signierter Beitrag von 46.115.108.125 (Diskussion) 18:06, 19. Okt. 2013 (CEST))

Neunte Staffel

In der Einleitung steht: "Mittlerweile wurde vom Sender CBS bekannt gegeben, dass die Serie um eine neunte und damit finale Staffel verlängert wird". Die neunte Staffel laeuft doch bereits in den USA. --217.238.123.243babypie (19:01, 29. Okt. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Ist nun aktueller. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:13, 29. Okt. 2013 (CET)

Spin-Off

Laut Deadline Hollywood (gelesen auf wunschliste.de)befinde sich CBS mit den Machern der Serie in den ersten Gesprächen über ein eventuelles Spin-Off namens "How i met your father". --Em.File (Diskussion) 18:37, 1. Nov. 2013 (CET)

Solange CBS noch nichts offiziell bestätigt hat, brauchen wir das glaube ich noch nicht erwähnen... --Nico T (Diskussion) 19:30, 1. Nov. 2013 (CET)

Kreuze hinter Rollennamen?

Warum sollen diese Kreuze unerwünscht sein? In genügend Artikeln sind sie vorhanden! Außerdem sind die Argumente von Serienfan2010 Punkt 1: Fiktive Figuren können nicht sterben; Punkt 2: Wenn die Serie endet muss das sowieso wieder geändert werden vollkommen Quatsch! Punkt 2 ist an den Haaren herbeigezogen und Punkt 1 wird in einigen Artikeln so und in anderen Artikeln so gemacht! Bitte um Stellungnahmen.--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 20:57, 14. Dez. 2013 (CET)

Hast du auch Argumente für die Kreuze, anstatt die Gegenargumente ohne darauf einzugehen als „vollkommen Quatsch“ und „an den Haaren herbeigezogen“ zu beschreiben? Die Aussage, dass fikitive Figuren nicht sterben können, stimmt, da sie auch nie wirklich exestiert haben. Daneben sollen Artikel zu Serien wieder in den Ursprungszustand versetzt werden, also wie der Zuschauer die Serie von der ersten Episoden ansieht. PS: Bei Filmen ist es nicht anders. Oder werden dort im Film sterbende Personen mit so einem Todeskreuz versehen? Nein, werden sie nicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:31, 14. Dez. 2013 (CET)
Hatten wir im Artikel In aller Freundschaft schon diskutiert (siehe hier) und in der RFF nachgefragt hatte ich damals auch (hier). Mehr sage ich dazu nicht.--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 21:37, 14. Dez. 2013 (CET)
Das wurde schon X-Mal disktutiert, fast immer mit keinem klaren Ergebniss. Aber wenn du dazu nichts mehr sagen willst, dann bitte. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:44, 14. Dez. 2013 (CET)

Existieren wir denn wirklich? (nicht signierter Beitrag von 79.230.136.82 (Diskussion) 13:23, 21. Jan. 2014 (CET))

Wer hat das gefragt? --93.210.20.221 00:09, 5. Feb. 2014 (CET)

Ich denke, also bin ich. (nicht signierter Beitrag von 62.159.77.165 (Diskussion) 12:20, 1. Apr. 2014 (CEST))

Blaues Horn?

Ich lese den letzten Satz in der Beschreibung zu Staffel 9:

Im Jahr 2024 stirbt Tracy durch eine nicht genauer genannten Krankheit. Sechs Jahre nach ihrem Tod und dem Ende von Teds Erzählung ermuntern ihn seine beiden Kinder, erneut eine Beziehung mit Robin einzugehen. Schlussendlich steht er mit dem blauen Horn vor ihrem Fenster.

Und frage mich welches "blaue Horn" gemeint ist?

Kann das jemand erklären oder weglassen, weil es so für sich nur verwirrt. (nicht signierter Beitrag von 212.121.153.12 (Diskussion) 15:12, 2. Apr. 2014 (CEST))

schau dir folge 1 an und du wirst verstehen-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:15, 2. Apr. 2014 (CEST)
Das blaue Horn hatte Ted am Anfang der Serie während des ersten Dates für Robin im Restaurant geklaut--Der Checkerboy 15:36, 2. Apr. 2014 (CEST)

Trivia

"In der neunten Episode der ersten Staffel nimmt Ted seine Kinder auf den Arm und erzählt ihnen, dass die Stripperin Tracy, die er im Stripclub kennenlernte, den gleichen Vornamen wie ihre Mutter habe."

Er nahm sie auf den Arm, weil er seinen Kindern erzählte das die Stripperin Tracy den gleichen Namen hat wie ihre Mutter?? Ergibt wenig Sinn. Er nahm sie auf den Arm indem er seinen Kindern erzählte die Stripperin Tracy aus Staffel 1 wäre ihre Mutter gewesen! (nicht signierter Beitrag von 88.71.243.134 (Diskussion) 18:23, 20. Aug. 2014 (CEST))

Genre

Hier (deutsche Wiki) wird die Serie aus Sitcom bezeichnet, in Anbetracht des hier auch schon im Artikel genannten Ausganges der Serie, und auch im Rückblick auf die Serie wäre meines Erachtens nach eher der Begriff "Dramedy" angebracht. (in der englischsprachigen Wikipedia-Version wurde die Bezeichnung bereits ebenfalls in Comedy-Drama abgeändert, dieses halte ich auch hier für sinnvoll. (nicht signierter Beitrag von 188.103.241.229 (Diskussion) 11:00, 26. Aug. 2014 (CEST))