Diskussion:Iquitos (Pferd)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Unbekannte Begriffe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unbekannte Begriffe[Quelltext bearbeiten]

@Kassandro: Was ist ein Turf? Was Stockmaß ist, weiß ich zufällig, aber ich glaube, viele andere werden das ebenfalls nicht wissen. Die Begriffe müssen also verlinkt werden! -- Olaf Studt (Diskussion) 22:56, 11. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Man kann nicht immer alle Begriffe erklären. Da würde man sich bei denen, die den Artikel überwiegend lesen, lächerlich machen. Mit ein bisschen Google kommt auch der unbedarfte Leser meistens weiter. Turf ist das englische Wort für Rasen und zumindest im Deutschen ein Synonym für den Galoppsport, genau wie das absurde Wort"Grüner Rasen" ein Synonym für den Fussball ist. Beim Stockmass wird man nicht so leicht fündig. Widerristhöhe wäre ein viel präziserer Begriff, der auch mit Google eindeutig lokalisiert werden kann, was beim Stockmass leider nicht der Fall ist. --Kassandro (Diskussion) 09:44, 12. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich finde, man kann auch alles zu Tode erklären. Wenn jeder Begriff jhedes mal erklöärt wird, werden Artikel unübersichtlich und man liest sie nicht mehr. Stockmaß ist das einfache Messen der Körpergröße mittels eines Stocks. In der Pferdezucht gab es früher aus unterschiedlichen Gründen auch das Messen mit einem Bandmaß, das in der Regel 6-10 cm mehr ist, als das Stockmaß, weil die Breite des Pferdes in der Schulter dabei noch eine Rolle spielt. Aus der Differenz der beiden PWerte kann man einige Annahmen zum Körperbau des Pferdes machen. Die Erklärung solcher Begriffe ist für mich jedenfalls stöölrend, wenn ich Informationen zu einem PFerd haben möchte. Man sollte einfach auch eine gewisse Vorkenntnis voraussetzen. Bei mathematischen Artikeln wird ja auch nicht jedesmal das 1x1 erklärt. Bluecher (Diskussion)

Hallo Kassandro, zumindest die Maiden-Rennen bedürften m.E. nach eine kurze Erläuterung (oder einen Link, soweit anderweitig erklärt). Beste Grüße --Nordlicht8 ? 23:30, 20. Nov. 2018 (CET)Beantworten

In der Englischen Wkipedia wird der Begriff erklärt, allerdings ohne einen eigenen Artikel. In derselben Weise sollte das in der deutschen Wikipedia hier gemacht werden. Im Grunde sind Maiden-Rennen Altersgewichtsrennen für zwei- und dreijährige Pferde, die noch keinen Sieg errungen haben. Man nennt diese Rennen in Deutschland deshalb auch Sieglosen-Rennen. Wegen Pferdemangels werden solche Rennen aber auch oft für bereits siegreiche Pferde ausgeschrieben. Diese müssen dann allerdings für jeden Sieg 3 Kg Aufgewicht tragen. Novellist z.B. ist am Beginn seiner Karriere zwei mal hintereinander in Sieglosen-Rennen angetreten und hat sie beide gewonnen. Das Maximum an Siegen, was ich in einem Sieglosen-Rennener an Vorleistung erlebt habe, waren zwei Siege, also 6 Kg Aufgewicht. Für zweite bzw. dritte Plätze gibt es in der Regel 1 Kg bzw. 0,5 Kg Aufgewicht. Wenn ein Pferd zum ersten mal siegt, dann sagt man auch, dass es ´´seine Maidenschaft abgelegt hat´´. Damit ist der Begriff ziemlich detailliert erklärt. --Kassandro (Diskussion) 08:15, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Eine gute Idee, solche Begriffe in den Artikel Galopprennsport aufzunehmen. --Nordlicht8 ? 21:04, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Bluecher: Ich möchte ja nicht, dass die Begriffe hier an Ort und Stelle erklärt werden, sondern verlinkt – wenn es keinen passenden Artikel gibt, sollte notfalls so etwas wie die Liste seemännischer Fachwörter angelegt werden. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:42, 22. Dez. 2018 (CET)Beantworten

WP:Belege[Quelltext bearbeiten]

Der einzige konkrete Nachweis im Artikel ist ein Internetforum – das taugt gemäß WP:Belege gerade nicht als Beleg – und dort postet ein Nutzer, der den gleichen Nick trägt wie der Ersteller des Artikels. Das soll wohl Humor sein, seine eigenen Forenbeiträge hier als Beleg zu verlinken? --Sitacuisses (Diskussion) 02:18, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Das war jetzt weder humoristisch noch selbstüberhöhend gemeint, weil ich mich mit dem Zitat indirekt selbst als Experte bezeichne. In dem Verweis über eine Fußnote sollte vielmehr aufgezeigt werden, dass dieses auf den ersten Blick unwichtige Rennen für Iquitos das Schlüsselrennen seines Leben war, denn vorher hielt ihn offensichtlich auch sein Trainer eher ein Pferd für die unterklassigen Ausgleichsrennen, also Ausgleich IV oder bestenfalls Ausgleich III. Wahrscheinlich hat ihm dieser eindrucksvolle Sieg sogar das Leben gerettet, denn für ein normales Pferd würde man niemals so viel Geld für eine aufwendige Kolik-Behandlung investieren. Auch entwickelt die TiHo Hannover bei hochklassigen Rennpferden ein besonderes Engagement. Bei Pferden gibt es eine extreme Mehrklassen-Medizin. In dem Forumsbeitrag zietiere ich auch einen Artikel von Galopp-Online und andere ´´Experten´´ schließen sich in nachfolgenden Beiträgen meiner Meinung an, so dass dieses Zitat meines Erachtens ein idealer Beleg für obigen Sachverhalt ist. Außerdem bin etwas stolz quasi als Erster, die Klasse von Iquitos öffentlich herausgestellt zu haben. --Kassandro (Diskussion) 08:15, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Wenn es reputable Veröffentlichungen gibt, kannst du die als Beleg anführen, aber nicht deine eigenen Forenbeiträge. Auch nach langjähriger Mitarbeit gelten die Grundprinzipien des Projekts, nach denen man hier keine Essays frei Schnauze schreibt. --Sitacuisses (Diskussion) 18:58, 19. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Welchge Teile des Artikels sind denn noch nicht ausreichend dokumentiert? Die Rennleistung als das entscheidende Kriterium ist über www.galopp-sieger.de ausreichend dokumentiert. Bluecher
Ist das eine ernsthafte Frage? Der Artikel besteht zum Teil aus Rennleistungen, zum anderen aus diversen unbelegten und/oder im enzyklopädischen Zusammenhang als schwafelig einzustufenden Aussagen wie "avancierte dabei zum Publikumsliebling des deutschen Turfs", "Um das große Gelände optimal zu nutzen, befindet sich auf vielen Rennbahnen oft ein Golfplatz", "Damit wurden auch einige Experten auf ihn aufmerksam und prophezeiten dem kleinen Hengst eine große Zukunft" usw. --Sitacuisses (Diskussion) 23:19, 19. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Wie wollen Sie denn dokumentieren, daß das Pferd beim Publikum sehr beliebt war? Die Frage der Golfplätze sind allgemeine Informationen über die Nutzung der Rennbahnanlagen. Mir war jedenfalls erst mal nicht bekannt, daß der Stallname Mulligan etwas mit Golf zu tun hat. --Bluecher (Diskussion) 11:42, 20. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Was nicht dokumentierbar ist, gehört nicht in den Artikel, ebensowenig wie allgemeine Informationen über die Nutzung der Rennbahnanlagen in den Artikel über ein bestimmtes Pferd gehören. So wie den umseitigen Artikel kann man seinen persönlichen Blog schreiben, aber keine Enzyklopädie. --Sitacuisses (Diskussion) 11:54, 20. Dez. 2018 (CET)Beantworten