Diskussion:Kalbs Schweigen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Magiers
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich mache mal einen Anfang mit dem Artikel zu Kalbs Schweigen. Der Roman wurde nicht nur von der allgemeinen Leserschaft positiv aufgenommen, er wurde (und wird wohl) auch in Oberstufen-Deutschkursen immer wieder mal gelesen. Könnte sein, dass WIKIPEDIA damit eine Lücke schließt. :-) -- Artur Weinhold 16:01, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ach, das habe ich vergessen, hier hinzuzufügen: Etwaige Links aus dem neuen Artikel heraus (zu „Satire“, „Mediensatire“, „Perspektive“ oder „Perspektivträger“) füge ich in den nächsten Tagen hinzu – es sei denn, jemand hat schon jetzt Lust, das zu erledigen. -- Artur Weinhold 16:05, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den schönen Artikel. Den QS-Baustein habe ich rausgenommen. Dem Artikel hat es bestimmt zu keinem Zeitpunkt an Qualität gemangelt, sondern nur an ein paar Formalien. Aber so läuft halt Wikipedia. Bots hauen Bausteine in die Artikel rein und auf die Autorenfragen reagiert niemand. Ich hoffe, Du lässt Dich davon nicht verschrecken. Gerade der Literatur-Bereich ist in der WP teilweise ein ziemliches Ödland, wo es immer gute, kompetente Autoren braucht. Viele Grüße! --Magiers 20:56, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Quellen und Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre albern, die Literaturangaben in »Primärliteratur« und »Sekundärliteratur« schon jetzt zu unterteilen, wo jeweils nur eine Angabe vorhanden ist. Man sollte das aber im Auge behalten.

Äußere und innere Gliederung des Romans, Erzählverfahren

[Quelltext bearbeiten]

Die zur Zeit noch in die Inhaltsübersicht eingearbeiteten Anmerkungen zur Faktur des Romans sollten demnächst etwas detaillierter in einem eigenen Abschnitt dargestellt werden. Dazu gehören Ausführungen zu den Themen

  • Erzählzeit und erzählte Zeit
  • Erzählsituation und -perspektivik
  • Motive (z. B. das Tauben-Motiv)
  • stilistische Merkmale (z. B. die an Thomas Bernhard erinnernde Tiradenhaftigkeit mancher Passagen des von Kalb getragenen inneren Monologs)

-- Artur Weinhold 13:42, 26. Feb. 2011 (CET)Beantworten