Diskussion:Kampfbund Deutscher Sozialisten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Sargoth in Abschnitt Link tot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rechts oder links?

[Quelltext bearbeiten]
  • denke Querfront sagt alles raus--Zaphiro 13:12, 22. Jul 2006 (CEST)

homepage

[Quelltext bearbeiten]

muss die wirklich hier aufgeführt werden ? ist ja äussest unappetitlich . ich weiss, das ist kein argument, aber trotzdem.... danke 3ecken1elfer 16:36, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

ging raus... echt zum kotzen sowas... kann ihn ja wieder wer aufführen--Fundriver 00:18, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Und was du zum Kotzen findest, kommt nicht in die Wikipedia?!? 80.143.93.156 21:59, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ulitz Kreuzzung

[Quelltext bearbeiten]

Wieso ändert dieser Ulitz immmer alle Beiträge nach seiner Ideologie? wieso versucht dieser ulitz alles sozialistische zu entfernen?

Dier Ulitz ist ein Sozialist oder Kommunist(siehe seine linksgerichtete Beiträge) und er versucht alles kritische was seinen Gott namens Kommunismus/Sozialismus schaden könnte zu entfernen.

Ich weiß nicht, was Du Anonymus (wohl zu feige?) hier bezweckst. Es geht um eine sachgerechte, angemessene Darstellung - rechtsextremistische Lobhudeleien und Propaganda sind Fehl am Platze.

Nationalkommunismus

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Querfront und dem Kampfbund deutscher Sozialisten handelt es sich nicht um einen Zusammenschluss von Kommunisten und Nationalsozialisten, sondern um einen Zusammenschluss von Personen mit einer Weltanschauung, die sich zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus befindet. Es dürfte jedem einleuchten, dass sich ein Kommunist nicht zu einem Zusammenschluss mit Nationalsozialisten einlässt ohne selbst ein bisschen Nationalsozialist zu sein, und dass sich ungekehrt kein Nationalsozialist zu einem Zusmmenschluss mit Kommunisten einlässt ohne selbst ein wenig kommunistisch zu sein. Der KDS ist sozialistisch, allerdings nicht wie andere Sozialisten internationalistisch sondern innenpolitisch nationalistisch. Ihre Innenpolitik ist national und ihre Außenpolitik ist international, das heißt sie lehnen Imperialismus ab. Hier zu ein Zitat des KDS-Vorbildes und Schriftstellers Ernst Moritz Arndt(1769-1860): "Sprechet den großen Grundsatz aus und lehret ihn eure Kinder und Kindeskinder als das heiligste Gebot eurer Größe und Sicherheit: Daß ihr nie fremde Völker erobern wollet, daß ihr aber auch nimmer leiden wollet, daß man euch nur ein Dorf von euren Grenzen abreiße." Es ist grober Dummfug die Querfront und den KDS pauschal als "nazistisch" zu bezeichnen, wie es bei Linken beliebt ist, da Nationalsozialisten den KDS als "bolschewistische Drecksorganisation" bezeichnen. Ebenso ist es verkehrt den KDS pauschal als "bolschewistische Drecksorganisation" bzw. kommunistisch zu bezeichnen, wie es bei manch einem rechten beliebt ist, da die Linken sich eben auch genauso vom KDS distanzieren. Der KDS ist Teil der Querfront zwischen Kommunismus und Nationalsozialismus. Ich würde ihn deshalb als nationalkommunistisch bezeichnen. Michael1985

Das heisst: KDS ist Nationalsozialismus, nur mit ausdrücklichem Verzicht auf Angriffskrieg? Und wie halten es die Leute vom KDS mit den Juden - und anderen "nicht-völkischen" Minderheiten?
Nationalkommunismus ist ein Paradoxon. Trotzdem danke für den lebensnahen Beweise, welche schlichten Gemüter in diesem verwirrten Zirkel agieren. Hermes31 12:52, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten
ein begriff wie nationalkommunismus ist nicht wie von dir hermes beschönigt^^ ein paradox sondern schlicht Grütze, schon ein blick in die ideen und begriffsgeschichte beider wortteile macht das deutlich. das das ganze auch noch eine billige vokabel aus dem querfront Neusprech ist, könnte man auch auch noch ellenlang ausführen, aber ich hoffe einfach mal das solche boingdebatten nicht notwendig werden Bunnyfrosch 23:37, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Und ich halte es für "Grütze", wenn man z.B. Hitler den Überfall auf Polen vorwirft, selber aber an Angriffskriegen teilnimmt!!! Also sind NATO und BRD "Grütze" (und nicht nur die!). Der KDS mag ja VIELLEICHT "Grütze" sein, aber wer mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, sollte einmal darüber nachdenken, ob auf ihn selbst nicht vielleicht gerade drei Finger zeigen. --80.143.103.81 16:46, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Rechtsextrem

[Quelltext bearbeiten]

Der KDS ist eine eindeutig rechtsextreme Gruppierung. Im Verfassungsschutzbericht fällt der KDS unter neonazistisch und rechtsextrem. Der KDS ist also klar im rechten Spektrum anzusiedeln. Der KDS versucht nur Linke mit pseudo-sozialistischen Argumenten von der Idee des "Nationalsozialismus" zu überzeugen.

Ich bitte also die Autoren folgende Passage im Eingangssatz zu ändern: "eine politische Gruppierung" zu ""eine rechtsextreme politische Gruppierung". Danke!

Mic (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.135.223.120 (DiskussionBeiträge) 22:43, 28. Apr 2007 (UTC)) -- PvQ Bewertung - Portal 00:44, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Eine "politische Gruppierung" ist ja erstmal nicht falsch und bei Wikipedia halten wir uns nicht immer konsequent an die Einstufung des Verfassungsschutz. Extremistisches ist der KDS, aber auch neonazistisch? --Waldgänger 02:35, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das (eindimensionale) Rechts-Links-Schema ist ohnehin fragwürdig (um sinnvolle Aussagen über Politik/Parteien/... zu machen)

Über KDS und Chuch'e

[Quelltext bearbeiten]

1. Der KDS ist eindeutig neonazistisch!

2. Die Chuch'e-Ideologie baut „dezidiert“ nicht auf dem Marxismus auf! (nicht signierter Beitrag von 85.178.92.242 (Diskussion) )

Zu Punkt 2. Widerspruch. Doch, die Chuch'e-Ideologie baut natürlich auch auf den Marxismus auf.--Sellermann 02:47, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Grundelemente des Marxismus sind Vorrang des Internationalismus und die Analyse der Klassengegensätze mit dem Ziel, die Klassen aufzuheben. Die Juche-Ideologie hingegen propagiert einen nationalen Vorrang und eine Art "Sozialpartnerschaft" der Klassen, die genau nicht aufgehoben werden sollen. Diese Ideologie wird zwar in Nordkorea als Fortentwicklung des Marxismus-Leninismus beworben (der ebenfalls wesentlichen Konzepten des "Marxismus" nach Marx und Engels widerspricht), ist aber faktisch ein Ersatz.
[Quelltext bearbeiten]

Der Link zum ZDF ist tot. Möge ihn bitte einer der Moderatoren löschen! (nicht signierter Beitrag von 134.155.136.164 (Diskussion) )

Der Link wurde gelöscht, da er nicht mehr funktioniert.--Friedrich123 00:12, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Würde mit dem besagten T-Shirt nicht die Reichsflagge Schwarz-Weiss-Rot assoziiert werden? Der Bezug zur Swastika ist meiner Ansicht nach eher Manipulativ mit dem Versuch einen sehr eindeutigen, stichhaltigen Beweis zum direkten Bezug zum Nationalsozialismus herzustellen.

Welche andere "Reichsflagge" als die mit der Swastika hatte denn einen weißen Kreis im roten Feld?

Aufgelöst

[Quelltext bearbeiten]

Der KDS hat sich heute (22. Juli 2008) aufgelöst. Quelle: http://de.altermedia.info/general/kds-ein-experiment-wird-eingestellt-220708_15289.html (nicht signierter Beitrag von 79.219.224.6 (Diskussion) 00:12, 23. Jul. 2008)

Und wieso steht davon auf der KDS-Homepage nix? --Фантом 00:37, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Und was soll diese mehr als grenzwertige Formulierung ("Bier trinken")? Bitte ändern...

Anfrage

[Quelltext bearbeiten]

Auf mich wirkt das irgendwie alles bichen hingerotzt ohne großartige Überlegung und so, ich hab den Artikel durchgelesen und bin immer noch fragend. Was um alles in der welt soll eine nationale internationale sein? warum ist kpd-ost verlinkt und man kommt zum artikel über die aktuelle kpd??... (ich könnt die liste an unklarheiten schon noch weiterführn, will aber jetzt nicht) Kann da vielleicht jemand klarheit schaffen und/oder radikal kürzen?? Besten dank--Cartinal 21:22, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

und was macht die relevant? das sie bier trinken können??? --Cartinal 21:24, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ich hab mich mit den spinnern und ihren wirtschaftspolitischen ansichten unter der fragestellung antikpitalismus von rechts etwas länger beschäftigt. erschreckender weise muß man sagen, daß das was da wirr klingt, tatsächlich den ihr völlig verschrobenes weltbild ist.
ich hab mal eine von deren unwortneuschöpfungen auf globalisierung weitergeleitet, das dürfte es treffen und den link zur kpd entfernt, da gab es sicherlich einige (laut dem koth artikel war er bei der kpd/ml). Bunnyfrosch 15:39, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll das der Artikel ok is, oder ob ich entsetzt sein soll das die das wirklich so meinen... Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön--Cartinal 17:59, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Vermeintliche Auflöſung

[Quelltext bearbeiten]

Da es im Netze noch eine Seite über den WDG [undeutſch:KDS] gibt, ſtelle ich hiemit die Frage, ob der Weigbund Deutſcher Gemeinſchaftlicher nicht bloß im Sinne eines ſtandeskünſtlichen Geteiles aufgelöſt ward, und ob er nicht trotzdem als gewöhnlicher Verein weiterbeſteht. In dieſem Leitfaden unter http://www.kds-im-netz.net/leitfaden.pdf wird behauptet, der WDG ſei kein Geteile, ſondern ein übergeteiliger Zuſammenſchluſs... eh ſchon wiſſen, Verſchleierungswerbung halt... Könnte man im Beitrage zum WDG nun anführen, daß es dieſen Haufen ſehr wohl noch gibt? --juicy_lemon, 13:18, 5. Hartung 2012 (MEZ)

Hallo, Mutmaßungen bringen uns kaum weiter, wenn du irgendwelche Belege dazu hast, der WDG habe Strukturen oder Ressourcen des KDS übernommen, dann immer her damit. −Sargoth 15:07, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Der erste Link zum Verfassungsschutzbericht ist tot. Keine Ahnung ob man den einfach löschen darf/kann da er ja als Quelle 1 angegeben ist... (nicht signierter Beitrag von 109.109.13.15 (Diskussion) 15:56, 10. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Guc mal genau obendrüber in den Kasten. Grüße −Sargoth 15:58, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten