Diskussion:Karl Anton Hudetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 91.36.254.175 in Abschnitt „Landsturm ohne Waffen“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Landsturm ohne Waffen“[Quelltext bearbeiten]

Die Einberufung zum „Landsturm ohne Waffen“ betraf vor und während des Ersten Weltkriegs Zivilisten, die an ihrer zivilen beruflichen Position als unersetzbar angesehen wurden und die deshalb vom Militärdienst freigestellt wurden. Bestimmte Lehrer, Ingenieure in Kraftwerken usw. wurden so bei Kriegsbeginn oder während des Krieges vom Militärdienst freigestellt. Die stattdessen ausgesprochene Einberufung zum „Landsturm ohne Waffen“ sollte den vom Militärdienst Freigestellten im öffentlichen Ansehen - trotz ihrer Nichtteilnahme am Krieg - ausdrücklich die „Ehre eines Soldaten“ vermitteln. Wie passt dies zu der mitgeteilten Freistellung des Karl Anton Hudetz, die zudem ersichtlich auch erst am Ende des Krieges ausgesprochen wurde? --91.36.254.175 10:37, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten