Diskussion:Karlsbader Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von WIr lagen vor Madagaskar in Abschnitt Schlumpfartikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Henlein forderte im Namen der Sudetendeutschen Partei u. a. ...

Welche dieser Forderungen hätte den Staat zerstört?!?

Bezüglich "Wiedergutmachung der ab 1918 erlittenen wirtschaftlichen Schäden der deutschsprachigen Bewohner" hat es ja laut Bericht nichts gegeben, d.h. das wäre - wenn das stimmt - ohnehin mit keinen Kosten verbunden.

"volle Gleichberechtigung der deutschen Minderheit als Volksgruppe" ist - zumindest heute - für jede Minderheit in einem demokratischen Staat selbstverständlich, die "Feststellung und Anerkennung eines deutschen Siedlungsgebiets innerhalb der Tschechoslowakei" wäre schwer zu leugnen, die „volle Freiheit des Bekenntnisses zum deutschen Volkstum und zur deutschen Weltanschauung“ kann ja auch für keine Minderheit verboten werden, oder? Einzig der "Aufbau einer deutschen Selbstverwaltung mit ausschließlich deutschen Beamten" klingt heftig, aber in Südtirol auch Realität ...

Meine Frage also: Welche Information fehlt in dem Artikel, dass es erkennbar wird, dass das Karlsbader Programm nicht annehmbar war? --Tmarek 22:42, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich muss Tmarek hier zustimmen. Generell lässt der Artikel die notwendige Neutralität vermissen. (nicht signierter Beitrag von 85.180.200.54 (Diskussion | Beiträge) 23:27, 25. Okt. 2009 (CET)) Beantworten

Nicht nur das, in der Hoßbach-Niederschrift wir noch nicht einmal das Wort "Zerschlagung" erwähnt. Dieser Ausdruck entstand im Zusammenhang mit der "Zerschlagung der Rest-Tschechei" und wurde erst nach der Übergabe der Sudetengebiete an das Dritte Reich, nach der Abgabe der Kapato Ukraine und nachdem die Slowakei sich als eigenständiger Staat deklarierte ein Begriff. Vgl. http://www.ns-archiv.de/krieg/1937/hossbach/ Abgesehen davon, hat die Tschechoslowakische Regierung das Karlsbader Programm nicht grundsätzlich abgelehnt sonder nur stückweise abgelehnt. (nicht signierter Beitrag von 88.100.255.19 (Diskussion) 18:19, 27. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Schlumpfartikel[Quelltext bearbeiten]

Die Forderungen des Karlsbader Programms wurden auch von anderen ethnischen Minderheiten der Tschechoslowakei übernommen und vertreten. Dass die Forderungen von Anfang an auch andere "Volksgruppen" adressierten, steht auch klar drin. Artikél hat leider etwas deutsche Schlagseite. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 15:14, 5. Jun. 2017 (CEST)Beantworten