Diskussion:King Ralph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Nuhaa in Abschnitt König von Finnland
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „King Ralph“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Handlung[Quelltext bearbeiten]

Die Handlungsbeschreibung (Stand 28.11.09) ist absolut furchbar, umgangssprachlich, dümmlich und absolut nicht enzyklopädisch.
-- 83.7.230.112 16:57, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dann überarbeite sie. Ich hab gehört, so läuft das hier bei Wikipedia :) --91.64.184.243 17:03, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nee danke, nur um mich von den Fascho-Admins hier triezen zu lassen - hab ich viel zu lange gemacht. Von mir gibt's ab jetz nur noch "freundliche Verbesserungsvorschläge" ;-) -- 77.188.145.250 11:43, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Meine Güte, war doch ganz einfach! Und - wo sind sie jetzt, all die "Fascho-Admins"? Stratocruiser 19:41, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Na, die Suche fällt nun wirklich nicht schwer... -- 77.23.167.18 05:03, 17. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Gefüllter Dödel[Quelltext bearbeiten]

Die Sache mit dem gefüllten Dödel ist m.E. kein Running Gag, es gibt ja nur eine Szene mit diesem Wortwitz. --Thomas Binder, Berlin 10:49, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ich glaube, es warfen mindestens 2 Szenen ... --80.147.195.18 14:32, 30. Jan. 2018 (CET)Beantworten

König Ralph lässt das britische Oberhaus einberufen[Quelltext bearbeiten]

War es nicht das Unterhaus? In der englischen Wikipedia steht, es wäre da Parlament gewesen.

--80.147.195.18 14:31, 30. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Autor der Romanvorlage und Co-Autor des Drehbuchs[Quelltext bearbeiten]

Der Name des Romanautors wird im einleitenden Absatz und in der Tabelle am rechten Rand falsch angegeben, Zitat: "Der Film basiert auf dem Roman „Headlong“ von Emilyn Williams." Leider kann ich diesen ersten Absatz nicht selbst ändern, habe deshalb auch an der Tabelle nichts geändert.

Der Vorname lautet richtig Emlyn, wie u. a. der englische Wikipedia-Artikel zu dem Film "King Ralph" und der englische Artikel über Emlyn Williams zeigen. (nicht signierter Beitrag von 188.105.26.129 (Diskussion) 11:03, 2. Jan. 2014 (CET))Beantworten

König von Finnland[Quelltext bearbeiten]

Unter "Hintergrund" findet man zwei durchaus interessante Hinweise auf einen König in Finnland und dessen Vornamen. Was fehlt, ist die Information, dass das schlichtweg eine Anspielung auf die (zumindest zur Zeit der Entstehung des Films) in den Medien recht populäre schwedische Königsfamilie ist und vermutlich aus rechtlichen Gründen eine fiktive, aber erkennbare Königsfamilie geschaffen wurde. Entsprechend der Umbenennung des englischen Königshauses zu "Windham". Wie könnte man das am besten einfügen? --Nuhaa (Diskussion) 12:51, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten