Diskussion:Klinische Linguistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 80.142.159.194 in Abschnitt Schieflage der Beschreibung des Faches
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schieflage der Beschreibung des Faches[Quelltext bearbeiten]

Meiner Einschätzung nach ist das Fach nicht zutreffend beschrieben. In der Definition wird behauptet, KL „befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Störungsbildern der Sprache“. Wenn das so wäre, hätten wir es mit einem Teilgebiet der Medizin zu tun. Da der Schwerpunkt nicht nur des Namens sondern auch der Praxis des Faches indes auf „Linguistik“ beruht, hat hier jemand etwas gründlich missverstanden. Es geht eben nicht um „Diagnostik und Therapie“ sondern um Forschung sowie um eine akademische Ausbildung zum Sprachtherapeuten mit großer Forschungsnähe. - Justus Nussbaum 18:56, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Viele Klinische Linguisten - vermutlich die Mehrzahl der Absolventen - diagnostizieren und therapieren Störungen der Sprache. Wenn dem nicht so wäre, wäre übrigens auch die Formulierung "akademische Ausbildung zum Sprachtherapeuten" wenig angebracht. Die Studiengänge enthalten neben theoretischen Grundlagen auch praktische Elemente bis hin zu umfangreichen Praktika an Kliniken. Natürlich gibt es daneben auch Wissenschaftler: Im Idealfall sollte der Artikel beide Aspekte widerspiegeln.-- 80.142.159.194 21:17, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Fehlen von KL-Profs und Praktikern in der zugehörigen Kategorie[Quelltext bearbeiten]

Bisher ist die Kategorie:Klinische Linguistik ausschließlich von Sachbegriffen besetzt. Man sollte zumindest anstreben, eine Unterkategorie „Klinische Linguisten“ einzurichten. Solange es dazu noch zu wenige Artikel gibt, müssten sie halt in obiger mitgesammelt werden. - Justus Nussbaum 19:06, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten