Diskussion:Kreis Sălaj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Stoschmidt in Abschnitt Namen auf Ungarisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namen auf Ungarisch[Quelltext bearbeiten]

Gerade wurde meine Einfügung des ungarischen (und deutschen) Namens rückgängig gemacht mit der Begründung, rumäm. Kreise hätten keine solche Bezeichnungen. Die Kreisverwaltung verwendet indes selbst in seiner Broschüre im ungar.-sprach. Teil (S. 78) [1] auf seiner Webseite die Bezeichnung Szilágy Megye. Bei einem ungar. Bevölkerungsanteil von 23 % erscheint mir auch unabhängig von offiziellen Bezeichnungen sinnvoll, die ungarische Bezeichnung zu erwähnen. Szilágy ist zudem etymologisch die ursprüngl. Bezeichnung ("Ulmenbett" als Bezeichnung eines Fließgewässers), von dem sich Sălaj ableitet. Die rumänischsprach. u.a. Wikipedien geben natürl. den ungar. Namen an.

(Der deutsche Name ist indes zweifelhaft und ohnehin veraltet.)--MacCambridge (Diskussion) 18:37, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

OK, die ungarische Bezeichnung Szilágy als Übersetzung für Sălaj kann man lassen (trage ich nach), aber ohne die Bezeichnung Megye, denn damit würde man auf das Komitat Szilágy verweisen, was geographisch und zeitlich nicht das gleiche wäre. --Stoschmidt (Diskussion) 21:43, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten