Diskussion:Kreistag (Mecklenburg-Vorpommern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

es fehlen noch ein paar angaben, aber die werden noch ergänzt. die graphiken werden von mir nach und nach eingefügt. es fühle sich jeder frei, mit zu machen. wer graphiken machen will, frage bei mir nach der vorlage. --Dirk <°°> 17:26, 27. Nov 2005 (CET) --Dirk <°°> 00:02, 8. Dez 2005 (CET)


Spricht etwas dagegen, den - übrigens sehr schönen - Artikel einfach Kreistag (Mecklenburg-Vorpommern) zu nennen? -- Robert Weemeyer 16:22, 1. Feb 2006 (CET)

danke für das lob. meinetwegen kann der artikel verschoben werden, wenn es sinn macht. --Dirk <°°> 19:55, 1. Feb 2006 (CET)
habe ich es mir doch gedacht. eine solche verschiebeaktion wäre nur dann sinnvoll, wenn es auch für die anderen bundesländer ein entsprechendes lemme geben würde:
alles rot bis jetzt. also nur dann verschieben, wenn entsprechende redirects unter die lemmata kommen oder eigene artikel wie dieser hier.--Dirk <°°> 20:37, 1. Feb 2006 (CET)

Ja, dein Artikel über die Kreistage in Mecklenburg-Vorpommern ist offenbar beispiellos ... Bis jemand eine solche Fleißarbeit bei den anderen Ländern macht, kann es noch dauern. -- Robert Weemeyer 21:10, 1. Feb 2006 (CET)

zuviel des lobes ;-), aber es gibt bei einigen bundesländern schon artikel, die sich generell mit dem kommualwahlrecht befassen. da wäre es vllt möglich, die obigen lemmata als eine art begriffsklärungsseiten zu gestalten, mit links auf vorhandene listen und artikel.--Dirk <°°> 21:21, 1. Feb 2006 (CET)
habe noch mal rumüberlegt. da der artikel ja nun wirklich keine reine liste ist, könnte der wirklich verschoben werden auf dein vorgeschlagenes lemma. ich mach das jetzt mal. --Dirk <°°> 14:18, 3. Feb 2006 (CET)