Diskussion:Kubo – Der tapfere Samurai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von DuFu in Abschnitt Umfang der Handlungsbeschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umfang der Handlungsbeschreibung[Quelltext bearbeiten]

In den Richtlinien der RFF und in den zuvor geführten Diskussionen wie hier hat sich folgende Faustregel für die Handlung herauskristallisiert: "Eine Handlungsbeschreibung bei gleichzeitigem Anschauen des Films wird leicht zur zu ausführlichen Nacherzählung. Dabei ist der Satz unserer Wikipedia-Grundsatzseite 'Was Wikipedia nicht ist' zu beachten: 'Die Wiedergabe von Handlungsverläufen (Literatur, Filme, Computerspiele) sollte stark zusammenfassend und versachlicht erfolgen.' Eine weitere Hilfestellung lautet: "Vollständige Zusammenfassung heißt nur, dass das Ende nicht offen gelassen wird, jedoch nicht, dass jedes Handlungsdetail erwähnt wird." Ich denke (bitte nicht böse sein), man sollte daher die Handlung entsprechend kürzen (durch Zusammenfassungen und durch die Herausnahme von Details); um die Hälfte würde ich raten. Noch was: Nur weil das Ganze eine Übersetzung der Handlung im englischen Artikel ist, entspricht es nicht automatisch den Regeln in der deutschen Wikipedia. --IgorCalzone1 (Diskussion) 01:21, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Der derzeitige Text ist aber noch viel schlechter, es ist nämlich ein Klappentext (sprich das, was hinten auf der DVD draufsteht), nicht eine Handlungsbeschreibung. Eine Seite Text ist mE sicher akzeptabel. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:20, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Da hast du sicher recht, aber es ist eben im Sinne von Was Wikipedia nicht ist keine Zusammenfassung der Filmhandlung, sondern eine Nacherzählung, wie beispielsweise folgender Satz hier zeigt: Die Drei finden sich schwimmend über dem zweiten Teil der Rüstung, dem Brustpanzer undurchdringlich, wieder. Der Brustpanzer liegt unter dem "Garten der Augen", indem Eindringlinge gelähmt und hypnotisiert werden von riesigen Augen, bevor sie von einem Monster mit messerscharfen Zähnen verschlungen werden. Einiges von der Übersetzung des englischen Artikels durch die IP ist durchaus geeignet, aber um mindestens ein Drittel kürzen müsste man das (durch eine Zusammenfassung und dem Weglassen von Details) schon. Wenn du dir die Arbeit machen willst, nur zu...--IgorCalzone1 (Diskussion) 13:47, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Naja, dass das oftmals Nacherzählungen sind, finde ich jetzt nicht so schlimm, weniger gut ist, dass solche Sätze wie du oben zitiert hast, schlichtweg unverständlich sind, wenn man den Film nicht gesehen hat. So wird es vermutlich schwierig, das zu verbessern. Ich schau mir bei Gelegenheit mal den englischen Artikel an. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:59, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten


Ich habe gerade die Handlung gelesen, nachdem ich den Film gesehen habe. In kurz: Bitte was? Die beschriebene Handlung ist zum einen schlechtes Deutsch, zum anderen schlichtweg falsch und spoilert zu allem Überfluss eine Menge Details. Ich würde einfach mal folgendes als Alternative vorschlagen: "Der junge Kubo führt im frühen Japan ein ruhiges und bescheidenes Leben. Er verdingt sich als Geschichtenerzähler und kümmert sich um seine Mutter. Mit einem Shamisen (einer dreisaitigen Laute) kann er Magie wirken und nutzt diese, um seine Geschichten noch lebendiger wirken zu lassen. Eines Tages ist er unachtsam und macht den bösen Mondkönig und dessen Gehilfinnen auf sich aufmerksam. Ab jetzt wird er gejagt und seine einzige Hoffnung ist, eine magische Rüstung zu finden, die ihm beim Kampf helfen könne. Zu seiner Unterstützung hat er nur einen Affen, einen Käfermenschen, ein Origamiwesen und seine Magie. Am Ende schafft er es, sich seiner Feinde zu entledigen und wieder ein ruhiges Leben zu führen." Soooo, was haltet ihr davon? Kurz, sachlich, ohne zu viele Informationen. Man könnte noch reinbringen, dass ein paar Hauptcharaktere sterben, aber das ist eigentlich unwichtig. DF 217.249.90.41 00:37, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten

@217.249.90.41: Dann füge das doch so ein. Hauptsache die Handlung besteht nicht nur aus ...und dann...und dann...und dann... und enthält keine Sätze wie Die Drei finden sich schwimmend über dem zweiten Teil der Rüstung, dem Brustpanzer undurchdringlich, wieder. Der Brustpanzer liegt unter dem "Garten der Augen", indem Eindringlinge gelähmt und hypnotisiert werden von riesigen Augen, bevor sie von einem Monster mit messerscharfen Zähnen verschlungen werden. Reine Nacherzählungen, die bei gleichzeitigem Sehen des Films geschrieben werden, sind nämlich nicht erwünscht und zu detailreich sollte es auch nicht sein, denn das ist Wikipedia nicht. --IgorCalzone1 (Diskussion) 02:13, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Und wenn jetzt noch kurz die Namen und Funktionen einzelner im Film vorkommender Figuren in der Handlung beschrieben werden würden und man vielleicht kurz einflechtet, warum der Titel im Englischen so lautet, wie er lautet (eine Laute, die mit dem Haar von Kubos Mutter und der Bogensehne seines Vaters bespannt ist), kann ich damit gut leben.--IgorCalzone1 (Diskussion) 12:39, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Tja... (eine Laute, die mit dem Haar von Kubos Mutter und der Bogensehne seines Vaters bespannt ist) ist schlichtweg falsch. Es ist ein englisches Wortspiel - da 'string' egen einmal die Saite der Laute und einmal eben nur eine Schnur sein kann. Die Laute ist mit normalen Saiten bespannt, bis etwa 5 Minuten vor Ende des Films. Vorher trägt er die 'Schnüre' nur ums Handgelenk. Das kann man im deutschen nicht so übernehmen. Daher haben wir ja auch den anderen Zusatztitel. Was die Namen und Funktionen der Leute angeht - du meinst Hosato, Hashi und Kameyo? Die haben eine Nebenrolle und werden im Film eigentlich gar nicht groß benannt. Simple Dorfbewohner. Aber ich schau mal, was da geht. DF 84.173.112.19 14:06, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Geändert. Jetzt sollte es passen. DF DuFu (Diskussion) 15:52, 17. Dez. 2016 (CET)Beantworten