Diskussion:Liste der Fließgewässer im Flusssystem Kanzelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Silvicola in Abschnitt EZGs im Zuflusssystem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EZGs im Zuflusssystem

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel braucht Umarbeitung. Bis dahin lege ich die dazu bei der Ermittlung des Gesamteinzugsgebietes konsultierten und für die neue Darstellung nützlichen Teileinzugsgebiete (nach LUBW-GEZG) einstweilen hier ab. Höhere Einzugsgebiete jeweils addiert aus den enthaltenen:

  • Kanzelbach 51,441 km
    • Altenbach L, 6,686 km
      • ]Q, Ursenbach[ 4,278 km
      • Ursenbach, R 2,164 km
      • ]Ursenbach, Z[ 0,244 km
    • Rimbach, 2.074 km
    • ]Rimbach, Katzenbach[ 0,843 km
    • Katzenbach L 4,662 km
    • ]Katzenbach, Weittalbach[ 3,32o km
    • Weittalbach R 2,863 km
    • ]Weittalbach, Losgraben[ 5,474 km
    • Losgraben L 25,479 km
      • ]A, Rombach[ 6,722 km
      • Rombach L 18,040 km
        • ]Q, Höllenbach[ 5,535 km
        • Höllenbach RL 1,218 km
        • ]Höllenbach, Mühlbach[ 0,863 km
        • Mühlbach RL 5,993 km
        • ]Mühlbach, Mantelbach[ 1,007 km
        • Mantelbach RL 1,09o km
        • ]Mantelbach, M[ 2,334 km
      • ]Rombach, M[ 0,717 km
    • ]Losgraben, M[ 0,040 km

Kleines o zur Verbreiterung auf drei Nachkommastellen, nicht in der Quelle. --Silvicola Disk 19:51, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten