Diskussion:Liste der Kantone im Département Meurthe-et-Moselle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Hvs50
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Durch die Gebietsreform im Jahre 2015 sind gerade im Département Meurthe-et-Moselle einige Kantone weggefallen. Könnte das jemand mal auf den neuesten Stand bringen? Beispiel Kanton Blamont: wird hier noch als einer von neun Kantonen des Arrondissements Lunéville aufgeführt, ist 2015 aber nach eigener Angabe von Wikipedia dem Rotstift zum Opfer gefallen (s. "Kanton Blamont", wo der Kanton in Wikipedia ganz offiziell als "ehemaliger Kanton" bezeichnet wird). Zu welchem Kanton gehören die Gemeinden von Blamont denn jetzt? Müsste man den Kanton Blamont denn nicht aus der Liste der Kantone herausnehmen? Gibt's ihn jetzt noch oder nicht mehr? Vermisse auch einen Erklärungsartikel zur Gebietsreform von 2015, aus dem klar hervorgeht, was da jetzt eigentlich passiert ist (selbst googeln bringt kaum Licht ins Dunkel, und vor Ort in Blamont konnte mir niemand qualifizierte und verständliche Auskünfte dazu geben.)Gleiches gilt übrigens auch für andere Arrondissements. (nicht signierter Beitrag von 217.224.222.136 (Diskussion) 23:27, 28. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Ein klick auf die französische Version ist ausgesprochen erhellend. Dort wird sehr ausführlich die Neugliederung der Wahlbezirke - nichts anderes sind heute die Kantone wohl noch - erläutert. Ob man das alles wirklich übersetzen muss? Aber du hast natürlich recht, dass die neue Situation zumindest angesprochen werden muss. Ich habe es mal versucht. Übrigens: dies ist ein wiki - du kannst dich gerne anmelden und selbst zur Verbesserung oder Aktualisierung von Artikeln beitragen. --Hvs50 (Diskussion) 14:43, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten