Diskussion:Liste der Member of the Order of Canada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Redonebird in Abschnitt Artikelaufbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualitätsverbesserung

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem die Liste meinen Löschantrag wegen ihrer Länge und ungeklärter Relevanz der Links (die Stufe Member wird für Verdienste auf lokaler und regionaler Ebene verliehen) überstanden hat, möchte ich hier ein paar Vorschläge zur Qualitätsverbesserung machen. Am wichtigsten scheint mir die Reorganisation der Liste in chronologischer Reihenfolge. Das hätte folgendende Vorteile:

  • die Frage, wer in letzter Zeit den Orden verliehen bekommen hat, ist interessanter und wahrscheinlicher als die, wessen Name mit einem bestimmten Buchstaben anfängt
  • es lässt sich mit einem Blick sehen, ob die Liste aktuell ist, bzw. bis zu welchem Datum sie aktualisiert wurde
  • die Länge der Teillisten lässt sich festlegen und limitieren
  • der Update ist erheblich weniger Aufwand, da er nur eine Liste betrifft und sich nicht auf bis zu 26 Teillisten erstreckt

Daneben sollte neben den Namen eine Kurzbeschreibung stehen, insbesondere da einige der Ordensträger schwer zu recherchieren sind und bekanntere Namensvettern haben, so dass Verwechslungsgefahr besteht und die Links auf falsche Personen verweisen. Der Ausbau sollte aber erst nach der Reorganisation der Reihenfolge erfolgen, damit bei der Reorganisation keine Arbeit verloren geht. --Zeitlupe 18:29, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Es stellt sich noch die Frage, ob bei den Daten das Datum der Ernennung oder der nachfolgenden Verleihung benutzt werden sollte. Ich würde das Datum der Ernennung vorschlagen, da diese Daten fest sind (1. Januar und 1. Juli), während das Datum der Verleihung variabel ist. --Zeitlupe 18:46, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die chronologische Reihenfolge halte ich für nicht benutzerfreundlich. Wie soll ein Leser sonst eine Person auf Anhieb finden? Die Aktualisierung klappt andernorts auch gut und sehe ich nicht als Problem. Das Datum der letzten Aktialisierung kann man in den Kopf der Seite schreiben. Bei der Ergänzung um biografische Daten und eine Kurzbeschreibung helfe ich gerne. -- Triebtäter 16:33, 14. Jul. 2008 (CEST)

Um eine Person per Namen zu finden, dazu gibt es ja die entsprechende Kategorie. Jedenfalls, wenn die Person relevant genug ist, dass ein zugehöriger Artikel existiert. --Zeitlupe 20:10, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
ich würde mal grob schätzen, dass nicht einmal für 10% aller relevanten Ordensträger Artikel vorhanden sind, auch nicht in absehbarer Zeit -- Triebtäter 22:02, 14. Jul. 2008 (CEST)

Also, mit Verlaub, ich finde deine Argumentation etwas schwach. Logischerweise kann man eine Liste nicht nach zwei Kriterien sortieren. Ich hab versucht, Argumente zu bringen, die für eine chronologische Sortierung sprechen. Du hast überhaupt keine Argumente gebracht, die für eine alphabetische Sortierung sprechen, außer dass man in ihr alphabetisch suchen kann (logisch, dafür kann man in einer chronologischen chronologisch suchen...) Oder ist es vielleicht möglich, dass du nicht zugeben könntest, dass deine Entscheidung beim Anlegen der Liste nicht optimal war? Ich werde meine Argumente nicht wiederholen, weil sie schon oben stehen. Hab aber auch keine Lust, unsachlich zu diskutieren. Möge sich also jemand anderes dieser Frage annehmen. --Zeitlupe

Nur wundere ich mich sehr, dass bislang die alphabetische Sortierung (sei es bei Abgeordnetenlisten, Nationalspielerlisten oder Bundesverdienstkreuzträgern) als die plausibleste angesehen wurde und Du selbst bei der Anlage der Liste der Companions das wohl selbst auch so sahst. Die Verlinkung mit der fr:WP (ebenfalls nach Alphabet sortiert) wäre ein weiteres Argument zu den oben genannten. -- Triebtäter 05:19, 17. Jul. 2008 (CEST)

Neuernennungen seit letztem Update

[Quelltext bearbeiten]

Zum 21. Juni 2008 gab es 2017 lebende Members - aus: Liste der Members des Order of Canada und in Liste der Members des Order of Canada/neu stehen alle, die seitdem ernannt wurden, die müssten nur einsortiert werden. --84.142.75.156 19:08, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Quelle für Ordensträger und Neuzugänge

[Quelltext bearbeiten]

http://archive.gg.ca/honours/search-recherche/index_e.asp?TypeID=orc --Eingangskontrolle 21:42, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Zu viel Denglisch im Titel

[Quelltext bearbeiten]

Entweder man nennt den Artikel "Liste der Mitglieder des Order of Canada" oder "Liste der Members of the Order of Canada" (bevorzugt), denn der häufige Wechsel Deutsch ("Liste der") - Englisch ("Members") - Deutsch ("des") - Englisch ("Order of Canada") ist unzumutbar. --ThE cRaCkEr 10:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Artikelaufbau

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn die Liste mehr als tausend Einträge erhalten könnte, stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist für jeden Buchstaben eine eigene Unterseite anzulegen. Ich finde auch hier sollte mit einem normalen Inhaltsverzeichnis von A bis Z (und entsprechenden Absätzen) gearbeitet werden und dafür nur die Ordensträger erfasst werden, welche einen eigenen Artikel haben oder die andersweitig wichtig sind. Auch bei anderen Orden welche eine große Anzahl von Ausgezeichneten umfassen wird es so gehandhabt, z.B. Liste von Trägern des Bundesverdienstkreuzes oder Liste von Trägern des Pour le Mérite (Militärorden). --Redonebird (Diskussion) 23:07, 25. Dez. 2014 (CET)Beantworten