Diskussion:Liste von Bergen und Erhebungen des Spessart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

neue Tabelle für Berge

[Quelltext bearbeiten]

In http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spessart&oldid=54270040 wurde die Bergliste auf eine Tabelle umgebaut. Jetzt hierher verlagert. Nach meinem Dafürhalten gilt noch immer

  • ist die Aufnahme von Koordinaten in diese Liste unnötig und redundant und sollte unterbleiben. (Spalte bitte wieder löschen)
  • ist die Farbkodierung unmittelbar nicht intuitiv verständlich und sollte wieder entfernt werden. Außerdem zu bunt.
  • sollte geklärt werden, ob die Sortierung nach Besonderheiten im Besonderen wirklich Sinn macht.

lg --Herzi Pinki 11:05, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dominanz und Schartenhöhe

[Quelltext bearbeiten]

Wäre die Eintragung von Dominanz und Schartenhöhe nicht hilfreich bei der diesbezüglichen Erfassung der Berge im Spessart, die lt. entsprechendem wiki-Lemma in Mittelgebirgen bisher unvollständig ist? Ich hab mal beim Lemma Eichenberg (Spessart) ein Muster gemacht. --DelSarto 09:31, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Gaulskopf (Spessart)

[Quelltext bearbeiten]

Original-Überschrift dieses Diskussions-Themas war: Liste von Bergen und Erhebungen des Spessart
Folgender Beitrag von kai.pedia wurde von TOMM aus Benutzer Diskussion:TOMM nach hier ausgelagert, um an zentraler Stelle diskutieren zu können:
Auslagerungsbeginn

Hallo! In Liste von Bergen und Erhebungen des Spessart hast Du Eichenberg (Spessart) durch Gaulskopf (Spessart) ersetzt. Das ist ok, weil der Gaulskopf im anderen Artikel nur als Nachbar erwähnt ist. Da es den Gaulskopf-Artikel aber nicht gibt, wäre dann als Zwischenlösung nicht eine WL (Weiterleitung) auf den anderen Artikel sinnvoll?
--kai.pedia (Dis.) 13:50, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
und --TOMM (Diskussion) 15:44, 4. Aug. 2014 (CEST): Entlinkungen und Kleinigkeiten für mehr ÜbersichtBeantworten
Auslagerungsende

Erledigt – Danke für den Hinweis! Das hättest Du aber auch selbst machen können! :-)
--TOMM (Diskussion) 15:44, 4. Aug. 2014 (CEST) und --TOMM (Diskussion) 15:45, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Danke, war mir nicht sicher, ob eine WL auf einen nur im Nebensatz erwähnten Bergnamen Sinn macht bzw. wiki-konform ist - aber wir zumindest sind uns ja einig :-) --kai.pedia (Dis.) 18:56, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ok!
--TOMM (Diskussion) 19:03, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Schreibweise des Berges Geißhöhe (Geishöhe) in Oberwintersbach

[Quelltext bearbeiten]

Die Schreibweise des Berges Geißhöhe bzw. Geishöhe in Oberwintersbach ist nach verschiedenen Quellen leider unklar. Im Bayernatlas heißt er Geißhöhe, ebenso in der BfN-Karte. Die Straße auf dem Berg wiederum heißt im Bayernatlas Geishöhe. In der Liste der Baudenkmäler in Dammbach des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege werden 2 Objekte mit Lage Nähe Geishöhe bezeichnet. Hier [1] finden sich beide Schreibweisen. Nach den offiziellen Kartenwerken sollte die Schreibweise Geißhöhe sein. Bitte um weitere Meinungen, danke. --Muck50 (Diskussion) 13:48, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten