Diskussion:Liste von Fantasyautoren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Projowarp in Abschnitt Abgelehnte Änderung vom 29. Okt. 2013
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste von Fantasyautoren“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Titel

[Quelltext bearbeiten]

Korrekt müsste diese Seite "Liste der Fantasy-Autoren" heißen. Wenn keine Einsprüche eingehen, werde ich diese Seite in den nächsten Tagen verschieben. -- Zacke 17:59, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ergänzung und Entrümpelung

[Quelltext bearbeiten]

Da es bei dieser (und wahrscheinlich anderen Listen auch) erheblich Diskrepanzen bei der Einsortierung gibt, würde ich die Links gerne Nachname, Vorname nennen. Mir ist aufgefallen, dass viele Autoren unter den falschen Buchstaben einsortiert waren, weil der Vorname genommen wurde und nicht der Nachname, bzw. dass sie innerhalb des Buchstabens falsch sortiert waren. Ich werde Morgen damit beginnen und denke, dass es so eindeutiger ist. Hutch (Diskussion) 17:46, 29. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich wurde erst jetzt auf diese Liste aufmerksam - diese Sortierung nach Nachname, Vorname ist in der de.WP nicht üblich und wird erwartungsgemäß wieder geändert. -- Gödeke 20:55, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Phantastik

[Quelltext bearbeiten]

Reine Vampir-, Werwolf- und ähnliches -geschichten gehören nicht zur Fantasy, sondern in den Bereich Phantastik (ein eigenes Genre für diese Art Erzählungen gibt es momentan nicht). Also entferne ich alle Autoren dieser Art Texte aus der Liste und füge fehlende hinzu. -- Hutch (Diskussion) 09:46, 1. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

@Hutch, ein Vorschlag: sammle einfach die "Vampir-, Werwolf- und ähnliches" Autoren hier auf der Disk-Seite, dann ist es recht einfach, damit eine Liste von Phantastikautoren zu erstellen! Gruß --Cvf-psDisk+/− 11:56, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
@Cvf-ps. Prima Idee. Ich schieb sie Dir die Tage auf Deine Disk -- Hutch (Diskussion) 14:37, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Liste von Phantastikautoren erstellt. Gruß --Cvf-psDisk+/− 21:35, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Autorencheck

[Quelltext bearbeiten]

Im Moment gehe ich alle gelisteten Autoren auf Relevanz und Vollständigkeit ihrer Bibliografie durch. Im Anschluss kümmere ich mich um die Autoren, denen noch kein Artikel zugeordnet sind und werde diese dann bei Bedarf anlegen. -- Hutch (Diskussion) 16:35, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Abgelehnte Änderung vom 29. Okt. 2013

[Quelltext bearbeiten]

Damit wir nicht aneinander vorbeireden, möchte ich zuerst erwähnen, an welche Werke ich gedacht habe. Bei Bond sind es die Sammelbände Herrn Mergenthwirkers Lobblies, 31st of February und The Far Side of Nowhere, bei Pearce der Roman Als die Uhr dreizehn schlug sowie einzelne Kurzgeschichten in Familiar and Haunting, bei Waugh die Mennyms-Reihe und bei Nesbit die Psamead-Trilogie und die zwei Arden-Bücher.

Nelson Bond habe ich jetzt wieder eingefügt, die drei Britinnen noch nicht. Wo steht denn geschrieben, dass die Liste keine Kinderfantasyautoren enthalten darf? Dann müssten ja die folgenden Autoren ebenfalls gelöscht werden: Lloyd Alexander, Carina Bargmann, Holly Black, Lewis Carroll, Eoin Colfer, Suzanne Collins, Susan Cooper, Michael Ende, Nancy Farmer, Cornelia Funke, Ralf Isau, C. S. Lewis, Walter Moers, Jenny Nimmo, Garth Nix, Jenny-Mai Nuyen, Christopher Paolini, Tamora Pierce, Philip Pullman, Rick Riordan, Joanne K. Rowling, Angie Sage, Peter Schwindt, Jonathan Stroud, Terence Hanbury White.

Jeder Band der Mennyms hat einen eigenen Artikel im Werkführer durch die utopisch-phantastische Literatur (Corian-Verlag, Meitingen 1988 ff., ISBN 978-3-89048-800-4). Über Philippa Pearce und Edith Nesbit gibt es je eine Bio-Bibliographie im Bibliographischen Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur (Corian-Verlag, Meitingen 1984 ff., ISBN 978-3-89048-500-3). --Projowarp (Diskussion) 12:11, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich überlege mir, ob Sylvia Waugh und Philippa Pearce besser in die "Liste von Phantastikautoren" passen. Bleibt die Frage, weshalb die obigen 25 Autoren in die "Liste von Fantasyautoren" aufgenommen werden und Edith Nesbit nicht. Hutch, kannst du sie beantworten?--Projowarp (Diskussion) 12:16, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Da ich bis jetzt keine Antwort erhalten habe, erlaube ich mir, Edith Nesbit in die "Liste von Fantasyautoren" und die anderen zwei Autorinnen in die "Liste von Phantastikautoren" einzutragen.--Projowarp (Diskussion) 15:53, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten