Diskussion:Liste von Kapuzinerklöstern in Mittel- und Südeuropa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste von Kapuzinerklöstern in Mittel- und Südeuropa[Quelltext bearbeiten]

Verschiebungen dieser Art ohne vorherige Diskussion und ohne Anpassung des Artikels an die Veränderung grenzen meiner Ansicht nach an Vandalismus. Daß Frankreich zu Mittel- oder Südeuropa gehört, ist mir neu, und die drei Südtiroler Kapuzinerklöster lagen zumindest historisch nicht in Italien. --Enzian44 (Diskussion) 21:47, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Enzian,

tut mir leid daß ich vorschnell aus der Sachelage heraus korrigiert habe. Wie Du selbst schreibst, ist schon aus historischer und auch aus kirchenhistorischer Sicht eine Einteilung nach dem Gebiet der heutigen Staatsbebiete unsinnig. Auch der Zuschnitt der Kapuzinerprovinzen war einem stetigen Wandel unterzogen, sodass eine Einteilung nach den Provinzen ebenfalls keinen Sinn macht. Diese Liste der Kapuzinerklöster umfasst bislang Gründungen, die in ursprünglich mehrheitlich deutschsprachigen Gebieten (Elsaß, Südtirol) ab dem 16. Jahrhundert erfolgten. In diesem Sinn müsste sie sinnvollerweise auch nach Polen,Tschechien Ungarn und Slowenien und vieleicht auch nach Kroatier erweitert werden, da sich auch diese heutigen Staatsgebiete mit den Gründungen auf den Gebieten der frühen deutschsprachigen Ordensprovinzen überschneiden.

Die Begriffe Mittel und Südeuropa sind nicht exakt definiert. Sie eignen sich aber am ehesten das Gebiet der hier aufgeführten Klöster zu benennen. Dieses Gebiet setzt sich historisch gesehen aus dem ehemaligen Territorien der Habsburger, den V katholischen Orten der Schweiz und katholischen Territorien des deutschen Reiches zusammen. --Docteur Ralph (Diskussion) 14:48, 20. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Zusammenlegung mit der Seite "Liste von Kapuzinerklöstern"[Quelltext bearbeiten]

ich schlage vor, diese Seite aufzulösen und den Inhalt in die Seite "Liste von Kapuzinerklöstern" zu integrieren; die beiden Seiten überschneiden sich weitgehend (nicht signierter Beitrag von Karl-Heinz&Emma (Diskussion | Beiträge) 13:13, 2. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Würde sagen es ist eine Ausgliederung. Dann müssten die überscheidenden Inhalte in der Liste von Kapuzinerklöstern herausgenommen werden. beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 14:12, 2. Mai 2021 (CEST)Beantworten