Diskussion:Liste von Kriegen und Schlachten in der Antike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Minos in Abschnitt Nur Europa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe mal noch die Schlachten des Ersten Peloponnesischen Krieges ergänzt, die oft in der Betrachtung der Griechischen Geschichte etwas zu kurz kommen. Allerdings wird die Gliederung dadurch etwas unbefriedigend, da man unter "dem" Peloponnesischen Krieg in aller Regel den Zweiten, der von 431-404 v. Chr. dauerte versteht und es etwas irritieren würde, daneben einen eigenen Unterabschnitt zum Ersten P. K. einzuführen, zumal wir auch nur einen Artikel zum Peloponnesischen Krieg haben, indem der Erste P. K. als "Vorspiel" abgehandelt wird. Ich habe versucht, das hier ähnlich zu halten, bin aber natürlich für bessere Vorschläge offen.--Proofreader 22:50, 5. Dez 2005 (CET)

römischer Bürgerkrieg

[Quelltext bearbeiten]

Wäre Die Schlacht bei Bibracte nicht vor der Schlacht im Elsass einzuornen? Meinen Quellen nach lenkten die Expansionspläne der Helvetier Caesars Aufmerksamkeit auf den Swebenkönig und seine Träume von einem linksrheinischen germanischen Fürstentum.


Jüdischer Krieg

[Quelltext bearbeiten]

Gab's irgendeinen Grund, warum der nicht erwähnt wird? Ich füge ihn mal ein. Shmuel haBalshan 17:24, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Punischer Krieg

[Quelltext bearbeiten]

Der erste und zweite Punische Krieg muss aktualisiert werden (viele neue Artikel). --Leo Decristoforo 10:38, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nur Europa

[Quelltext bearbeiten]

Beginnt die Antike 1200 vor Christus erst? Ich glaube nicht. (nicht signierter Beitrag von 94.221.219.27 (Diskussion) 10:55, 5. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Die Antike beginnt spätestens mit Aufkommen der mykenischen Kultur im späten 17. Jahrhundert. Abtrennnen kann man die mykenisch Kultur schlecht. Trotzdem ist der Troianische Krieg in der Liste natürlich fehl am Platze. Weniger, weil er (heute) in Asien liegt, sondern weil nicht einmal sicher ist, ob die Sage vom Troianischen Krieg einen realen Kern hat. Selbst wenn, ist 1200 v. Chr. willkürlich. Troia VI wurde um 1300 v. Chr., Troia VIIa nach derzeitigen Meinungen von Fachleuten irgendwann zwischen 1180 und 1100 v. Chr. zerstört. Warum also 1200? Grüße Minos (Diskussion) 22:33, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

513 v. Chr. Dareios in Europa, Thrakien

[Quelltext bearbeiten]

Vermutlich stellt die Kentauromanie ein Versuch von Sarmaten des Dareios I. dar Nordthessalien (gegen die Lapithen in Thessalien) zu erobern, was offenbar misslang und daher auch aus der persischen Geschichtsschreibung getilgt wurde. Die Griechen bezeichneten diese Reiter als Kentauren. (nicht signierter Beitrag von 2003:46:D50:3EB4:6C8D:1810:3BAC:9856 (Diskussion | Beiträge) 00:09, 14. Aug. 2015 (CEST))Beantworten