Diskussion:Lorenzo Manta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Schnatzel in Abschnitt ursprünglich Italiener
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ursprünglich Italiener

[Quelltext bearbeiten]

Lorenzo Manta ist ursprünglich Italiener (in der Schweiz umgangssprachlich Italo-Schweizer oder Secondo genannt. Zusatzinfo: Die Geburt in der Schweiz als Sohn eines Ausländers führt nicht automatisch zur Schweizer Staatsbürgerschaft, die muss unabhängig davon beantragt werden. Meist wird weiterhin die Niederlassungsbewilligung behalten und erst später die Schweizer Staatsbürgerschaft bzw. Doppelbürgerschaft beantragt.)

Dass sein Vater Italiener ist, ist im Handelsregister amtlich beurkundet, siehe Eintrag von Leonardo und Lorenzo Manta im Handelsregister des Kantons Zürich. Dort sind übrigens auch seine Mutter Cornelia und seine Schwester Joana (heute beide Schweizer Staatsbürger) eingetragen, beide ebenfalls im ITF-Profil von Lorenzo Manta erwähnt, wo steht: „Began playing tennis with his father, Leonardo, who played Davis Cup for Switzerland...Mother, Cornelia; sister, Joana...“

Das Zitat beinhaltet auch eine Aussage zu seinem Vater, nämlich: „who played Davis Cup for Switzerland...“ („der im Davis Cup für die Schweiz spielte“). Genau gesagt hat sein Vater für die Schweiz nur ein einziges Spiel im Davis Cup gespielt, nämlich im Mai 1971 wie der Davis-Cup-Statistik von Leonardo Manta zu entnehmen ist.

Es wäre also nett, wennn die amtlich beurkundete Tatsache, dass Lorenzo Manta italienische Wurzeln hat und sein Vater Italiener ist, nicht einfach aus dem Artikel gelöscht wird. --84.227.25.136 14:13, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Manta wurde von seinem Vater Leonardo Manta trainiert, einem Italiener[1] der 1971 für die Schweiz am Davis Cup teilnahm. --Schnatzel 14:32, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten