Diskussion:Männerpartei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dealerofsalvation in Abschnitt Infobox-Feld "Ausrichtung"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Männerpartei (M) ist eine Kleinpartei in Österreich, die sich für die Gleichberechtigung der Männer, die sie für benachteiligt hält, einsetzt.

[Quelltext bearbeiten]

Der Zusatz "die sie für benachteiligt hält" irritiert mich.

Ich denke das dieser Zusatz nicht Objektiv ist. (nicht signierter Beitrag von 178.115.130.96 (Diskussion) 12:14, 4. Dez. 2015 (CET))Beantworten

Schließe mich der Meinung an! Über die "Frauenpartei" wurde auch nicht so geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenpartei Habe den Artikel deshalb dahingehend geändert! ~ (nicht signierter Beitrag von Martin Drucker (Diskussion | Beiträge) 15:54, 18. Mär. 2017 (CET))Beantworten

Vorsitzender relevant

[Quelltext bearbeiten]

Ist Hannes Hausbichler [1] als Vorsitzender dieser Partei mit unter 500 Stimmen wirklich relevant? Die Berichterstattung dreht sich nur um die Partei. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 02:29, 5. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Nein. Habe den Rotlink dementsprechend entfernt. -- MX8 Disk 21:54, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Infobox-Feld "Ausrichtung"

[Quelltext bearbeiten]

Das Feld "Ausrichtung" ist natürlich konfliktbehaftet, wenn der Inhalt des Feldes von manchen als Kampfbegriff betrachtet wird, wie hier der Maskulinismus, der jetzt auf einen syntaktisch falschen Rotlink geändert wurde[2]. Als maskulinistische Partei betrachtet wird sie wohl von manchen, wie dieser Artikel[3] zeigt. --dealerofsalvation 18:37, 12. Feb. 2023 (CET)Beantworten