Diskussion:Mammy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 28 Tagen von Wassermaus in Abschnitt Verbot der Darstellung einer Mammy in US-Bundesstaaten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vom Winde verweht[Quelltext bearbeiten]

Ist Hattie McDaniels Darstellung der Mammy in Vom Winde verweht (Film) nicht ein bekannteres Beispiel als Tom & Jerry? --Dk0704 (Diskussion) 13:49, 29. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Es ist auch ein Beispiel, ja. Dank Dir für den Hinweis.--Dr.Lantis (Diskussion) 14:19, 29. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Verbot der Darstellung einer Mammy in US-Bundesstaaten?[Quelltext bearbeiten]

Weil Porträts von „klassischen Mammies“ als rassistisch und diskriminierend wahrgenommen werden, ist ihre Darstellung in vielen US-Bundesstaaten inzwischen verboten. Ausnahmen bilden Fernsehserien und Kinofilme mit historischem, aufklärenden Hintergrund. Welche Bundesstaaten sollen das denn sein? Ich kann mir das kaum vorstellen, da gerade in den USA die Meinungsfreiheit extrem weit ausgelegt wird, so dass ein solches Verbot sofort wieder aufgehoben würde.

Navyman (Diskussion) 19:40, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Drei Wochen keine Antwort auf deinen Beitrag. Ich würde sagen: die unbelegte Textstelle ersatzlos streichen. — Wassermaus (Diskussion) 11:31, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten


Bürgerrechte[Quelltext bearbeiten]

"... dauerte es noch Jahrzehnte, bis auch den „Mammies“ mehr Bürgerrechte und bessere Arbeitsbedingungen zugesprochen wurden." Was heißt das speziell mit den Bürgerrechten? Dass Farbige noch bis weit ins 20. Jahrhundert gegen Jim-Crow-Gesetze und für ihre Bürgerrechte kämpfen mussten, ist bekannt. Aber was heißt das jetzt konkret für Mammmys? -- Wassermaus (Diskussion) 20:13, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten