Diskussion:Manifesta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Artmax in Abschnitt "nomadic biennial" vs. "Wanderbiennale"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"nomadic biennial" vs. "Wanderbiennale"

[Quelltext bearbeiten]

Ich glaube, die deutschsprachige Bezeichnung für die englischsprachige Bezeichnung nomadic biennial ist vergleichbar mit Wanderausstellung Wanderbiennale. Da es die wohl einzige bedeutende dieser Art ist, zudem auch der Name Manifesta selbst im Kontext eindeutig ist, kommt der erläuternde Begriff selbst nicht so häufig vor. Ließe sich der Begriff vllt. noch bei Biennale als Sonderfall einbauen? --Emeritus (Diskussion) 19:33, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Dieses wunderbare, irritierende Wortpaar Wanderbaustelle vs. Wanderbiennale konnte sich die Kulturpresse naürlich nicht entgehen lassen, besonders wenn sie mit einem Satz das Alleinstellungsmerkmal beschreiben muss. Ich denke auch, der Manifesta gebühren als Sonderfall 3-4 Zeilen mehr mit Biennale-Artikel. --Artmax (Diskussion) 20:29, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten