Diskussion:Markus Söder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 2003:E0:F741:9100:A0D1:17E:1FE5:26B0 in Abschnitt Negativpreis Der goldene Föhn
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Markus Söder“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Innere Sicherheit und Außenpolitik[Quelltext bearbeiten]

Auch da herrscht noch etwas Ausbaubedarf (sieht man von der Einzelfallgeschichte mit Klar ab). Bei der Außenpolitik denke ich da an das klare Signal der ersten Auslandsreise nach Afrika. --Feliks (Diskussion) 16:04, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Bundestagswahl 2021[Quelltext bearbeiten]

@KonradHeiden: Achte bitte bei Deinen Beiträgen auf bereits bestehende Inhalte. Die Bundestagswahl wird bereits mit der Kandidatur thematisiert. Aus dem Zusammenhang herausgerissen, liest man Deinen Satz so, dass das Ergbnis der CSU bei der BTW alleine auf Söders Rolle als MP und Parteivorsitzender zurückzuführen ist. Seine Rolle in dem Wahlkampf lag aber jenseits davon als Konkurrent in der Kandidatur, was sicher auch Folgen hatte. Du wurdest schon ein paar Mal darauf hingewiesen auf Neutralität in Deinen Beiträgen zu achten. Richte Dich bitte danach. --JPF just another user 21:13, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Negativpreis Der goldene Föhn[Quelltext bearbeiten]

2012 erhielt Söder den Negativpreis Der goldene Föhn "wegen seiner Vermischung des deutschen Länderfinanzausgleichs mit der Euro-Schuldenkrise" (["Finanzminister Markus Söder ... , der kürzlich mit dem Negativpreis "Goldener Föhn" als "größter Dampfplauderer" ausgezeichnet wurde.", Süddeutsche Zeitung, 3. September 2012) --2003:E0:F741:9100:A0D1:17E:1FE5:26B0 15:12, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten