Diskussion:Massandra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Tagen von Monte Pelmo in Abschnitt Weinkellerei (hier: Portwein und anderes)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weingut[Quelltext bearbeiten]

Da Portwein nur in Portugal -und dort auch nur in einer bestimmten Region- hergestellt werden darf, kann ich mir kaum vorstellen, dass auf der Krim ebenfalls Portwein produziert wird. Könnte es sein, dass Süßwein odeer Dessertwein gemeint ist? --Maradentro 21:38, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jagdschloß[Quelltext bearbeiten]

Ich war im September 2011 dort: Vom Inventar der Zarenzeit ist herzlich wenig vorhanden. Was einmal Park war vor dem Schloß, also das Stück, welches man überquert, wenn man von der Straße dort hinauf kommt, ist eine riesige wilde Grasfläche mit zwei sich kreuzenden, mit Platten belegten Wegen, bei denen man den Eindruck hat, daß hier etwas angefangen, aber nicht beendet wurde. Der bewaldete Parkteil hinter dem Schloß ist gesperrt für die Öffentlichkeit, zu sehen an den vermauerten Stufen unmittelbar hinter dem Schloß. Warum das so ist und was sich dort verbirgt, blieb mir verborgen. Auskunft wollte man mir nicht darüber geben. --CabrioTop 19:02, 15. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 13:33, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Weinkellerei (hier: Portwein und anderes)[Quelltext bearbeiten]

Soweit bislang ausgeführt wird "Die Weinkellerei Massandra ist ein bekanntes staatliches Weingut. Auf rund 2.500 Hektar Rebfläche werden schwere, süßliche (bis 35 % Zuckergehalt) Rot-, Port- und Weißweine geerntet." ist zunächst auf den Kommentar vom 20.11.2006 zu verweisen, der zu Recht den angeblichen Portwein beanstandet. Portwein ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für bestimmte Weine aus Portugal. Ich habe die bisherige unbelegte Behauptung nun gelöscht. Auch stellt sich die Frage, was mit 35 % Zuckergehalt gemeint ist. Die Zuckergehalte fertiger Weine werden in Gramm / Liter angegeben? Sind etwa 350 Gramm Restzucker / Liter gemeint? Was ist der Beleg hierfür? Auch für die behauptete Rebfläche fehlt der Beleg. Und was ist aus dem ehem. staatl. ukrainischen Weingut geworden? Bekanntlich wurde die Krim 2014 russisch besetzt. --Monte Pelmo (Diskussion) 20:48, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten