Diskussion:Michael Ebert (Polizist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von AxelHH in Abschnitt Interview als Beleg für Artikelaussage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz und mögliche Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Michael Ebert stellte auch vor der jetzigen Kandidatur eine Person des öffentlich Lebens dar. Von daher erscheint mir die notwendige Relevanz gegeben. Sind weitere Ergänzungen sinnvoll? --EintragausRostock (Diskussion) 17:37, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Biographie-Reihenfolge

[Quelltext bearbeiten]

Da plötzlich irgendwo 2001 auftauchte und Rostock doppelt war, habe ich es verändert in 2007 höherer Dienst, 2009 Bad Doberan, danach Verkehrsreferent und ab 2011 Leiter der PI Rostock. Ich weiß nicht ob es so richtig ist. --AxelHH (Diskussion) 12:12, 15. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Die Zeitfolge hat sich inzwischen gelöst. Es gibt noch einen Widerspruch zwischen dem Einstieg 1988 bei der Offiziershochschule der Bereitschaftspolizei und der durch die Presse bekannt gewordene Zugehörigkeit zum Wachregiment Feliks Dzierzynski zur gleichen Zeit. --AxelHH (Diskussion) 11:13, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Leider versteckt sich der Beleg mit der Einschätzung des Experten Burkhard Bley zur Zugehörigkeit Eberts zum Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ hinter einer Paywall und kann nicht überprüft werden. --AxelHH (Diskussion) 18:14, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Interview als Beleg für Artikelaussage

[Quelltext bearbeiten]

Durch diese Änderung wurde meine Herausnahme wieder eingefügt. Ich halte die Fernseh-Interviewaussagen nicht für zulässig bzw. relevant, um diese in den Artikel einzufügen. Der Interviewte war Mitbewerber der Wahl, erzählt nun Geschichten was ihm angeblich wiederfahren ist wegen seiner Kritik am Mitbewerber Ebert. Seine Interviewaussagen sind keine zuverlässige Quelle, sondern parteiisch und unbelegt. Er könnte sonstwas Verleumderisches erzählen und weil er es gesagt hat, landet es im Artikel? Wenn ein relevantes Medium diese Aussagen bzw. Vorwürfe aufgreift und wiedergibt, könnte das wieder in den Artikel. --AxelHH (Diskussion) 16:56, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten