Diskussion:Michaela Moua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Fofftein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verständnisfrage

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann eine Finnin Antirassismusbeuftragte sein ? Nach Deutschem Verständnis kann es doch auch keineN FrauenbeauftragteN geben; sind Finnen eine verfolgte Rasse ? (nicht signierter Beitrag von 80.142.104.141 (Diskussion) 19:07, 18. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Artikel gelesen? --Fofftein (Diskussion) 11:30, 21. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Sprachliche Korrektur

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe diese sprachliche Richtigstellung nur vorgenommen, weil der Artikel auf der Hauptseite stand. Nun versucht ein „Besserwisser“ namens Benutzer:Happolati dies ständig zu revertieren, nur mit dem Argument, dass es in tausenden anderen Artikeln auch so steht. Ich habe das als unsinnige Begründung bezeichnet, weil es dann eben in den vielen anderen Artikeln auch falsch ist. Weil nun die Argument ausgehen, wird mir mit Vandalismusmeldung gedroht. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen und verzichte auf einen Edit War. Ergebnis: der Klügere hat wieder einmal nachgegeben, und die Dummheit hat gesiegt! (Nebenbei: dass ich sprachlich richtig liege, versteht jeder, der einigermaßen Deutsch gelernt hat. Wenn das „ehemalig“ am Anfang der Konstruktion steht, kann es sich auf beides beziehen, ist also unbestimmt. Steht „ehemalig“ dagegen vor dem Hauptwort, ist es eindeutig, d. h. sie bleibt Finnin, ist aber keine Basketballspielerin mehr. Das versteht jedes Kind, einige „erfahrene“ Wikipedianer aber offensichtlich nicht… --Alfred Kiefer (Diskussion) 04:42, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Erst einmal: schön, dass du dich dazu entschließen konntest, den Edit-War noch rechtzeitig abzubrechen, nachdem du ihn begonnen hattest; zu WP:VM hatte in der Tat nicht mehr viel gefehlt. Allerdings scheint auch Etikette nicht gerade dein Spezialgebiet zu sein - und meines Erachtens auch die deutsche Sprache nicht. Die jetzige Formulierung "ehemalige finnische Basketballspielerin" ist mMn korrekt. Man sollte dazu den Unterschied zwischen attributivem und adverbialem Gebrauch von Adjektiven kennen. In der hier diskutierten Formulierung wird ehemalige attributiv verwendet; es bezieht sich damit auf das Substantiv Basketballspielerin und nicht auf das Adjektiv finnische. Du schreibst, da stehe ehemalig am Anfang, aber genau das ist falsch. Da steht ehemalige. Ein kleiner, feiner Unterschied. Bei ehemalig wäre der Gebrauch ein adverbialer. Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen: die ehemalige deutsche Airline ist eine Airline, die es nicht mehr gibt; die ehemalig deutsche Airline ist eine Airline, die sich früher in deutschem Besitz befand und jetzt vielleicht in französischem oder niederländischem. Ehemalig wird genauso adverbial benutzt wie ehemals. Hier im Artikel steht aber weder ehemalig finnische noch ehemals finnische; nur in diesen Fällen hättest du mit deiner Kritik recht. Deshalb gibt es Konstruktionen à la "ehemaliger deutscher Fußballspieler" auch zehntausendfach in der Wikipedia. Das ist in der Tat noch kein Beweis dafür, dass es richtig ist, aber immerhin mal ein Hinweis, dass es sich nicht um 10.000 Geisterfahrer, sondern um einen einzigen handeln könnte. --Happolati (Diskussion) 12:32, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten