Diskussion:Mikrofonsignal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:C3:2F11:5F00:9CCC:D47F:AC00:A10F in Abschnitt Was ist NAB - Norm bei den Klinkensteckern?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus der Wikipedia:Qualitätssicherung/31. Oktober 2005[Quelltext bearbeiten]

Ist eine Waise, alles in dem Artikel ist relativ irgendwie und nichts davon so relativ richtig erklärt oder wikifiziert. Kann das in Mikrofon integriert werden, ist das sinnlos, oder was? Ratlos, --Mdangers 00:40, 1. Nov 2005 (CET)

Ich hatte (wenn zwar geringen) aber doch einen Erkenntnissgewinn aus dem Artikel. Somit habe ich es als Stub aus der QS entlassen. WikiCare Mach mit! 16:10, 11 November 2005 (CET)

Die ausführliche Version von Mikrofon#Mikrofonsignal. Leider sind die elektrotechnischen Daten nicht belegt. --Galak76 15:05, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Zur Zeit kommt im Artikel "Mikrofonsignal" das in der Tontechnik bekannte Wort "Modulationsspannung" vor. Nur sind einige Akustiker kräftig der Meinung, dass dieser Begriff hier falsch verwendet wird, weil ein Mikrofonsignal keine Modulationsspannung abgibt, weil da ja nichts "moduliert" wird. Darum wurde der Begriff Modulationsspannung in Wikipedia völlig gegen die Meinung der Tontechniker erklärt: "Das ist ein Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des Nutzsignals über das Trägersignal möglich wird."

Wenn man als Tontechniker nun das Wort Modulationsspannung zitiert, so wird man auf die unserer Meinung nach falsche Wortbeschreibung geführt. Uns bleibt nicht anderes übrig, als das Wort "Modulationsspannung" in unserem Artikel durch "Signalspannung zu ersetzen. --Dieter 21:20, 29. Jul. 2008 (CEST)

Pegel und Impedanzen[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen noch Normen für Spannungspegel des Mikrofonsignals und der Anschlußimpedanz... könnte man mit Line- Signalen gegenüberstellen. Das wäre anschaulich. Hab leider keine Quellen dazu! lg --80.242.180.241 16:30, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Was ist NAB - Norm bei den Klinkensteckern?[Quelltext bearbeiten]

NAB steht für Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DIN. Ich konnte keinen Bezug zu Audio-Steckern ermitteln. Ich denke, dieses Akronym sollte man streichen, wenn sich keine Quelle finden läßt. (nicht signierter Beitrag von 2003:C3:2F11:5F00:9CCC:D47F:AC00:A10F (Diskussion) 15:05, 17. Jul. 2021 (CEST))Beantworten