Diskussion:Mini-Max (Fernsehserie)/Episodenliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von XanonymusX in Abschnitt Anfang
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anfang[Quelltext bearbeiten]

Man müsste die Untervorlagen noch substen. Wenn dir das derzeitige Layout so gefällt, stellt dies so auch kein problem dar. Noch wäre auch ein anderes Design möglich ;) Nebenbei: /Date würde ich schon mal substen, d.h. den Angezeigten text fest eintragen ;) --darkking3 Թ 13:21, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Verstehe. Tatsächlich ist das Layout noch nicht ganz nach meinem Geschmack, erstens hebt sich die Kurzbeschreibung der Handlung nicht gut ab und zweitens sind es dann doch der Farben zu viel. Weiß nicht, was sich da machen ließe, zusätzlich bräuchte es da natürlich noch eine zusätzlich Spalte für den deutschen Titel der Episode. --XanonymusX 19:51, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das Datum hab ich schonmal gesubstet, da es sich nicht groß ändern lassen kann ;) --darkking3 Թ 20:01, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Besser so? Die Sortierung der Spalten lässt sich auch noch ändern.
Gut, aber die Spalte "Deutschsprachige Erstausstrahlung" ist sinnlos, da ich keine Ahnung habe, wo ich diese Infos herkriegen soll. Und "Prod. Code" so lassen? Ich weiß nicht mal, welche Funktion die haben soll...--XanonymusX 20:17, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Frag mal in der WP:RFF nach den Erstaustrahlungsdaten. Und produktionscode kannst du so lassen? Soll ich die Vorlage so substen, oder gefällts dir so nicht? --darkking3 Թ 21:42, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Dort habe ich inzwischen gefragt (Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen#Episodenliste_der_Serie_Mini-Max. Wie gesagt, das Layout ist noch nicht ganz nach meinem Geschmack, erstens hebt sich die Kurzbeschreibung der Handlung nicht gut ab und zweitens sind es dann doch der Farben zu viel. Wie kann ich das eigentlich bearbeiten? --XanonymusX 12:05, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Benutzer:XanonymusX/Episodenliste der Serie Mini-Max/Head ist der Tabellenkopf. da kann man die Farblayouts ändern ;) --darkking3 Թ 13:15, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe ein paar Änderungen vorgenommen, den normalen Hintergrund hätte ich aber gerne weiß, also ganz normal...--XanonymusX 13:24, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Besser? --darkking3 Թ 15:04, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Tja, jetzt geht's in Ordnung. Vllt noch eine Farbunterlegung bei der Episodennummer? (rötlich #EED5D2 ?). Tabellen überfordern mich heillos... Aber jedenfalls kann ich jetzt anfangen mit dem Übersetzen! --XanonymusX 12:55, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

solang du es in den Vorlagen lässt, kann man das Layout leicht verändern ;) Nur vor dem Verschieben in den ANR ist eine substitierung notwendig! --darkking3 Թ 13:09, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ja, noch eine Frage: Ist eine solche Episodenliste überhaupt erwünscht? Nyabot hat mich ein bisschen verunsichert und ich will ja nicht diese Arbeit umsonst machen! Und wieso ist am Ende jeder Zeile soviel Leerraum? Je mehr ich schreibe, desto mehr Leerraum kommt! --XanonymusX 20:16, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Lässt sich der Leerraum nicht beheben? --XanonymusX 18:46, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
done. Episodenlisten sind erwünscht bzw. nicht löschfähig. siehe z.b. Kategorie:Episodenliste --darkking3 Թ 20:29, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
OK, gäbe es auch eine Möglichkeit, das Feld für die Nummerierung abwechselnd zu färben (also zB 1-grau, 2-weiß, 3-grau, ...)? Dann wäre es einfacher, die einzelnen Zeilen zu finden! --XanonymusX 19:58, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Gut, die 1. Staffel wäre mal geschafft! Jetzt noch mal 5! --XanonymusX 21:57, 10. Dez. 2010 (CET)Beantworten

1. Staffel - Samstagabend?[Quelltext bearbeiten]

Ich habe saturday nights mit Samstagabenden übersetzt. Ist das in Ordnung? Es handelt sich dabei um 20:30h--XanonymusX 12:19, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

spricht doch nichts dagegen? --darkking3 Թ 13:13, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die Engländer/Amerikaner haben sicher nicht grundlos Nights statt Evenings geschrieben...--XanonymusX 13:25, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
"Damals" hat man sich aber auch nicht so einfach Samstag abends vorn TV gehockt ;) --darkking3 Թ 14:16, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Anführungszeichen im Titel[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich gerade: Wenn im Titel Anführungszeichen vorkommen (konkret Prod.code 043), bräuchte es eigtl. die deutschen Anführungszeichen („_“, die aber, soweit ich mich erinnern kann, im Film selbst immer falsch geschrieben waren (also "_"). Soll ich trotzdem die deutschen verwenden? Die vorlagengenerierten Anführungszeichen habe ich gelöscht, da man sonst überhaupt '_' oder‚_‘ im Titel schreiben müsste. --XanonymusX 19:10, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Abgeschnitten[Quelltext bearbeiten]

Warum wird grade der ganze untere Teil nicht angezeigt (es fehlt ein Teil von Synchronistaion und der ganze Einzelnachweise)??? --XanonymusX 19:36, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Jetzt war ich lange nicht mehr aktiv... Aber der Fehler besteht weiterhin! --XanonymusX 19:22, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
fixed, war nen kleiner fehler von dir ;) --darkking3 Թ 19:52, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten