Diskussion:Mittelalter-Radroute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Frank Behnsen in Abschnitt Noch fehlende Inhalte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Wieso heißt der so? --2A02:908:2815:6040:FDB2:28B9:44A0:712F 13:21, 3. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Noch fehlende Inhalte

[Quelltext bearbeiten]

Es ist ein Artikel-Anfang, wenn auch ein bislang ziemlich sparsam geratener. Denn dem Artikel fehlen bisher wesentliche Teile. Dazu zählen unter anderem Informationen über den Anspruch der Radroute (Sehenswürdigkeiten, Bau-, Kultur- und andere Denkmäler der Epoche, eventuell Besonderheiten der durchquerten Region im Mittelalter), über die Beschaffenheit der Strecke (Wegbefestigung, Steigungen, eventuell Parallelverlauf zu Gewässern, Straßen, Bahntrassen, etc.), Eröffnungsdatum, Einschätzung/Bewertung der Route durch den ADFC und ggfs. andere Verbände, sowie – last but not least – Belege! Die Mittelalter-Radroute ist mit Sicherheit in irgendeinem Rad-Reiseführer – online oder Print – aufgeführt und beschrieben. Mit anderen Worten: da geht noch was. — frank behnsen (Diskussion) 09:29, 4. Dez. 2021 (CET)Beantworten