Diskussion:Monsieur Batignole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Menolit in Abschnitt Kritiken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritiken

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Film in Wikipedia hauptsächlich deshalb beschrieben, weil er, wie selten in Filmen, beschreibt dass es häufig auch in besetzen Ländern Kollaborateure, die sich Vorteile durch die Verbindung mit den Nazis erhofften, und Denunzianten, die scheinbar vor allem von Neid getrieben waren, gab. Auch zeigt der Film glaubhaft, dass es in der Zivilbevölkerung Strömungen antisemitischer Denkweise gab und es praktisch wohl auch unmöglich war sich "völlig aus allem raus zu halten". Auch war für mich erstmals zu sehen, dass sich auch staatliche Organisationen (z. B. die örtliche Polizei) an der Verfolgung jüdischer Personen beteiligt hat. (Das dies der Tatsache entspricht kann im Artikel Kollaboration und Vichy-Regime nachgelesen werden.) Auch zeigt der Film in erschreckender Weise, dass man selbst in den besetzten Ländern keinem wirklich "Trauen" konnte. --Menolit 20:34, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten