Diskussion:Nachtschicht (Filmreihe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 2A02:908:C32:5E60:30B8:B56D:B57F:9F15
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einen Bruch gab es in der Folge Vatertag auch bei der Revierleitung des KDD: Anstelle des gewohnten Pierre Semmler spielte Christian Redl eine Folge lang den unmittelbaren Vorgesetzten der Nachtschicht-Truppe. Nach einer Folge ist der Revierleiter also schon der gewohnte? --2A02:908:C31:B780:939E:F093:ED28:D998 20:00, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Nochmal lesen. --2A02:908:C32:5E60:30B8:B56D:B57F:9F15 18:48, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Pressetext?[Quelltext bearbeiten]

Der ganze Text wirkt auf mich wie ein Pressetext. Und falls das entgegen meiner Vermutung kein Pressetext ist, ist es zumindest ein extremer POV des Verfassers. 2A02:908:4B31:9D40:D57:4F9A:DB2:E5D4 16:47, 8. Sep. 2020 (CEST)MartinBeantworten

Gut, wenn der POV so extrem ist, dürfte sich ja leicht beschreiben lassen, wo der Artikel in welcher Weise die notwendige Neutralität vermissen lässt. Das wäre hilfreich. Drucker (Diskussion) 17:14, 8. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

"Kontinuität" ???[Quelltext bearbeiten]

"Die Kontinuität des Regisseurs bei der Besetzung von Rollen machte sich in der „Nachtschicht“-Reihe auf zweierlei Art bemerkbar .... Einige Schauspieler verkörpern in unterschiedlichen Episoden auch unterschiedliche Figuren"- für mich ein Extrembeispiel für Diskontinuität, wenn Akteure mal die eine, mal die andere Figur darstellen. Kontinuität ist so ziemlich das Gegenteil. 2A02:908:4B31:9D40:D57:4F9A:DB2:E5D4 16:50, 8. Sep. 2020 (CEST)MartinBeantworten