Diskussion:Nekrolog April 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jamiri in Abschnitt Was soll eigentlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll eigentlich[Quelltext bearbeiten]

... diese Deutschtümelei, in der wiederholt eine gute und anerkannte französisch- durch eine schlechtere deutschsprachige Quelle ersetzt wird? Aber bitte keine Antwort à la „es können weniger Leser der de:wp Französisch als Deutsch.“ Hier geht es um die Qualität von Quellen, und das gilt bei guten Artikeln ja genauso, dass kein schlapperer deutsch- einen fremdsprachigen Beleg ersetzen kann.
Also: Wo finde ich die Regel, dass das ausschließlich so zu handhaben ist? --Wwwurm 12:51, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Woran machst Du fest, dass die ersetzenden deutschsprachigen Quellen „schlecht“ und „schlapp“ sind? Ich kann für eine deutschsprachige Enzyklopädie keinen nachvollziebaren Grund erkennen, eine fremdsprachige Quelle zu bevorzugen, wenn der Todeszeitpunkt einer Person (nur dieser soll hier belegt werden) alternativ über eine deutschsprachige Quelle verlässlich belegt werden kann. --Jamiri (Diskussion) 13:14, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
P.S: Eine Quelle, deren Inhalt sich einem nur mit Fremdsprachenkenntnis erschließt, ist qualitativ schlechter als eine deutschsprachige. --Jamiri (Diskussion) 15:42, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Vor allem das P.S. ist wahrhafter Unfug. Mit dem Argument „Lieber eine schlechte, entferntere, dafür aber deutschsprachige Quelle“ solltest Du unbedingt mal mit einem Artikel bei Auszeichnungskandidaturen oder Autorenwettbewerben antreten! Und offenbar machst Du hier im Nekrolog Deine Privatmeinung zum Maß der Dinge – oder gibt es eine tatsächlich feststehende Regel für Dein Vorgehen? --Wwwurm 16:23, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Ich schlage vor, Du mäßigst Dich erst einmal in Deinem Ton. Zur Konnotation der von Dir unterstellten „Deutschtümelei“ brauch ich wohl nicht gesondert eingehen und weise diese Unverschämtheit mit Nachdruck zurück. – Die eingefügten deutschsprachigen Quellen sind verlässlich und belegen das jeweilige Sterbedatum in eindeutiger Bezugnahme zu den jeweils genannten Personen. Das ist der einzige Zweck, den die Quellen hier erfüllen müssen. Und genau deshalb sind verlässliche deutschsprachige Quellen für den Nekrolog besser als jede noch so reputable fremdsprachige. Denn letztere stellen immer eine (potentielle) Verständnisbarriere dar. --Jamiri (Diskussion) 16:51, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten