Diskussion:Nekrolog Januar 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 84.189.9.11 in Abschnitt Alter und voller Name von Lorna Doom
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bob Einstein[Quelltext bearbeiten]

Bob Einstein ist vielfach nur unter seiner Persona "Super Dave" bekannt. Daher Bob "Super Dave" Einstein. Leute gehen auf diese Seite um nach ihnen bekannten Leuten zu suchen und nicht jeden auf Verdacht anzuklicken! "User Friendly". OAlexander (Diskussion) 11:30, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Seit wann sind facebook-Todesmeldungen als Link für Nekrolog-Meldung gültig?[Quelltext bearbeiten]

Bis dato wurde ich immer darauf hingewiesen, dass aus fb + aus Blogs von Menschen nicht "zitiert" werden darf für eine Nekrolog-Meldung, doch jetzt sehe ich dies hier: | 11. Januar || Claus Korch || deutscher Bildhauer und Grafiker || 82 || [1]

What about?

once again.. :-)..: arbeitssparende, synergetische, SINNVOLLE Verbindung zw.Nekrolog+Jazz-Nekrolog...[Quelltext bearbeiten]

Uff.. grad wieder etliche Einträge aus Jazz-N. hierher "verpflanzt" (kopiert). Daher erneut die freundl. Aufforderung: Könnte man nicht in den Info-Text "Dies ist eine Liste im Jahr 2019 verstorbener bekannter Persönlichkeiten aus dem Bereich des Jazz. Die Einträge erfolgen analog zum allgemeinen Nekrolog 2019 zeitlich fallend und bei gleichem Datum alphabetisch." die Anmerkung einfügen (womöglich damit enden?!): Und bitte, den Jazz betreffende Nekrolog-Fälle auch gleich mit bei Jazz-Nekrolog mit einpflegen (oder so ähnlich?!?) Andernfalls wird es immer informative Diskrepanzen+Lücken zwischen den beiden Listen geben, die sich so mühelos vermeiden lassen! Freundliche Anregung + ebensolche Grüße.. :-)..!

Was sinnvoller wäre: Könntest Du Dich nicht als ordentlicher Editor bei der WP anmelden? Dauerhaft entfiele dann die lästige Sichterei solcher Einträge. --Jamiri (Diskussion) 09:55, 16. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Was immer Deine - sorry, unsachliche - Antwort mit meinem (konstruktiven) Vorschlag zu tun hat... (Sichterei welcher Einträge?) Werden deshalb jetzt also meine Einträge jetzt gelöscht bzw. nicht mehr eingepflegt (z.B. Marciano)? Falls dem so ist, steuere ich gerne in Zukunft nichts mehr bei aus spanisch-/portugiesischsprachigen Regionen.. Shalömchen.. :-)..!

Nun, laut dieser Einlassung von Aspiriniks haben wir es bei Dir mit einem Sperrumgeher zu tun. Deshalb nehme ich Dein Angebot an, auf weitere Einträge zu verzichten, insbesondere wenn derlei Unfug dabei herausspringt. --Jamiri (Diskussion) 11:27, 20. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Im Jazz-Nekrolog dürfen auch Personen, die die Relevanzkriterien knapp nicht erreichen, unverlinkt eingetragen werden, während hier nur eindeutig relevante Personen eingetragen werden sollen, daher muss es Unterschiede zwischen beiden Listen geben und eine ungeprüfte Übernahme ist nicht erwünscht, sonst könnte das problemlos ein Bot machen. -- Aspiriniks (Diskussion) 11:59, 20. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Alter und voller Name von Lorna Doom[Quelltext bearbeiten]

In der Nekrolog-Info ursprünglich zitierten Quelle wurden einfach mal sportlich 11 Lebensjahre vom realen Alter abgezogen. Und der volle bürgerliche Name von L.D. - falls irgendwo noch hinzufügbar: Teresa Marie Ryan 4.1.1958-16.1.2019 siehe hier: en.wikipedia.org/wiki/Lorna_Doom (nicht signierter Beitrag von 84.189.9.11 (Diskussion) 15:49, 25. Nov. 2019 (CET))Beantworten

| 16. Januar || Lorna Doom || US-amerikanische Rock-Bassistin || 61 || [2] |-