Diskussion:Nimrods Staudamm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2001:A61:1210:301:483A:DE8A:F595:693A
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf der Seite zum Kanal steht dass dieser 400 km lang war, hier aber die Angabe ca. 300km? (nicht signierter Beitrag von 2001:A61:1210:301:483A:DE8A:F595:693A (Diskussion) 21:18, 24. Dez. 2020 (CET))Beantworten

.... wie der Nimrods Staudamm

[Quelltext bearbeiten]

so so:

Der Nimrods Staudamm wurde nach Wölfel zur selben Zeit wie der Nimrods Staudamm gebaut.

Der Satz macht nicht viel Sinn. Gruß, --Hahnenkleer (Diskussion) 07:13, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wie überhaupt der ganze Artikel sehr vage bleibt und Dinge durcheinanderbringt. --Insel der Aphrodite (Diskussion) 12:46, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
O mein Gott, das ist ein Schreibfehler und muss Kanal statt Damm heißen. Muss man dafür einen Überarbeitungsbaustein setzen? --ProfessorX (Diskussion) 16:00, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wie jetzt? Statt Nimrod-Staudamm soll es Nimrod-Kanal heißen? Der ist bislang völlig unerwähnt. Gruß, --Hahnenkleer (Diskussion) 07:29, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

@ProfessorX: "Kanal" statt "Damm" ist kein Schreibfehler und auch nicht der Grund für den Baustein. Der "Artikel" ist, mal deutlich gesagt, einfach schlecht - das ist der Grund für den Baustein! --Insel der Aphrodite (Diskussion) 13:02, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ach so. "Damm" am Anfang des Satzes. Von den Gesetzen der Logik her kann ich mir aber nicht vorstellen, dass die Bauzeit vom Damm und vom Kanal auseinander lagen. Immerhin musste das aufgestaute Wasser irgendwohin abfließen und einen Überlauf oder einen Grundablass gab es ja wohl nicht. Außerdem machte der Bau des Dammes wohl nur so Sinn. Gruß, --Hahnenkleer (Diskussion) 07:25, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

ISBN

[Quelltext bearbeiten]

Bevor die jetzt wieder geändert wird: Kann jemand am Original prüfen welche ISBN drin steht und das bitte auch im Quelltext als Kommentar vermerken? Worldcat einerseits und KVK etc. andererseits ergeben zwei verschiedene Nummern. --Insel der Aphrodite (Diskussion) 09:14, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

"ISBN 0-432-151090-0" ist jedenfalls keine gültige ISBN. --Prüm 17:56, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, dann ist es eben eine formal falsche ISBN, aber sie liefert trotzdem Katalogtreffer. Für formal falsche ISBNs gibt es doch irgendeine Vorgehensweise. Vorausgesetzt jedenfalls, die steht so wirklich im Buch. Vielleicht kann das ja jemand prüfen. --Insel der Aphrodite (Diskussion) 19:07, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Und wo liefert sie Katalogtreffer? ISBNs sind 10 oder 13 Stellen lang, nicht 11. Dieser Fehler ist sowas von offensichtlich, o mei. --Prüm 19:21, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Du, den Fehler sehe ich auch, aber hast Du Dir mal die Mühe gemacht und in den jeweiligen Verbundkatalogen gesucht? Mit der 10-stelligen Nummer und mit der 11-stelligen? Und gibt es formal falsche ISBNs, die trotzdem so in den Büchern drin stehen? Ja? Nein? --Insel der Aphrodite (Diskussion) 21:04, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Warum soll ich mir auch noch die Mühe machen? Sag einfach, wo die ISBN falsch steht und dann wird sich das klären. --Prüm 21:16, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hey, wenn Du Dir nicht einmal die Mühe machst, Beiträge ordentlich zu lesen, dann plustere Dich bitte auch nicht so auf. Oben steht glasklar KVK, dort kannst Du einfach mal beide Versionen eingeben. Ich habe ja die ISBN nicht aus Blödsinn geändert, sondern weil in diesem Artikel, der eigentlich an ganz anderen Problemen leidet, nicht einmal die Literaturangaben stimmten und ich das prüfen wollte. Und da ergab es sich, dass die angegebene 10-stellige Nummer KEINEN Treffer lieferte (die späteren Ausgaben haben eine ganz andere ISBN). O mei! --Insel der Aphrodite (Diskussion) 21:23, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
PS.: Die Frage nach der WP-Regelung bei formal falscher ISBN hast Du auch nicht beantwortet. Komisch, dabei müsstest Du nur einmal "formal falsche ISBN" als Suchtext hier eingeben. --Insel der Aphrodite (Diskussion) 21:25, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hey, Schlauberger, ich habe mit der falschen ISBN gesucht (# Treffer = 0). Und jetzt kannst du wieder runterkommen und mir einen Beleg für die Phantom-ISBN liefern. --Prüm 21:39, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
vermutlich kein stabiler Link, aber probieren solltest Du es schon. Oder mal mir armem Unterbelichteten mitteilen, in welcher deutschen Bibliothek Du das Buch so findest, vielleicht sogar mit einer richtigen ISBN! --Insel der Aphrodite (Diskussion) 21:41, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Kannst ja auch mal das mit dem vergleichen. Hmmm... --Insel der Aphrodite (Diskussion) 21:48, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Maßgeblich ist hier wohl der britische Verbundkatalog, und der liefert die richtige ISBN. Eine ISBN, bei der nicht mal die Zahl der Stellen stimmt, ist so oder so unbrauchbar. --Prüm 21:59, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Klasse. Wir halten fest: Keine einzige der sachlichen Fragen kannst oder möchtest Du beantworten, zum Suchen bist Du Dir zu fein, kannst aber festlegen was maßgeblich ist. Prima! Das solltest Du aber bitte auch noch den Verantwortlichen der Bibliothekskataloge mitteilen, die die falsche ISBN führen (mit dem Hinweis darauf, dass es eine formal falsche ISBN ist). Hat mich gefreut, --Insel der Aphrodite (Diskussion) 22:03, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Schau, dazu komme ich mir nicht wichtig genug vor. Du vielleicht? --Prüm 22:18, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten