Diskussion:Nordkapp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hawkwind in Abschnitt Defekter Link
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwirrende geographische Angabe[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird davon gesprochen, dass man den nördlichsten Punkt Europas am Kap Kinnarodden findet. Richtig ist, dass Kap Kinnarodden der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes ist. Der nördlichste Punkt Europas (wenn man mal von der ganzen Inseldiskussion um Spitzbergen absieht) ist wiederum der Knivskjellodden, der nördlicher liegt als das Kap Kinnarodden und das sich drei Kilometer weiter östlich befindliche Nordkap. Das Nordkap ist wiederum der nördlichste Punkt Europas, den man mit dem Auto erreichen kann. Ich habe dementsprechend einen kleinen Zusatz im Artikel angebracht. Es wäre doch ugerecht, wenn man der Nordkapp-Kommune diese Superlative nehmen würde... --Freiwerker 16:20, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Touristisch 1664 erschlossen?[Quelltext bearbeiten]

Ehm - ist da nicht ehe 1964 gemeint? Oder von mir aus auch 1864? Aber 1664 scheint mir für eine "Touristische" Erschließung etwas früh... (nicht signierter Beitrag von 109.73.25.209 (Diskussion) 13:54, 1. Nov. 2016 (CET))Beantworten

Das war ein recht unglücklich formulierter Satz, der in der Tat in die Irre führte. Das ist nun berichtigt. --Cosal (Diskussion) 16:30, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Defekter Link[Quelltext bearbeiten]

http://fotonom.de/2011/12/04/norwegen-nordkapp/ läuft auf einen 404. -- Hawkwind (Diskussion) 22:19, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten