Diskussion:Octavio Piccolomini (1698–1757)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wietek in Abschnitt jahreszahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

jahreszahl

[Quelltext bearbeiten]

stimmt dieses todesjahr? "Anna Viktoria Ludmila Kolowrat-Liebsteinsky († 1838)" --E.mil.mil (Diskussion) 10:02, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

und das todesjahr 1767 oder 1757???? von Octavio Piccolomini selbst --E.mil.mil (Diskussion) 10:18, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
warum hat der zweitgeborene sohn, der 'geistesschwache‘ Giovanni den vater beerbt? wer war der erstgeborene? --E.mil.mil (Diskussion) 10:41, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Todesjahr Anna Viktoria = 1738 nach Genealogieweb., korr.; Todesj. Octavio nach Genealogiewebl. u. ang. Literatur = 1757, Lemma entsprechend verschoben; warum der erstgeborene Giovanni kein Regent wurde, ist aus den Quellen nicht ersichtlich. Nach dem Genealogieweblink starb er vor 1737 wwperson.informatik.uni-erlangen.de (Memento vom 16. Dezember 2014 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt. Kann sein, dass er im Kindesalter starb, was erklären würde, warum der zweite auch Giovanni getauft wurde. Oder die Genealogie stimmt nicht. Danke für den Hinweis --Wietek (Diskussion) 11:11, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Korrektur: nach Hraše und http://severovychod.jaybee.cz/pamatky-nachoda/jan-vaclav-knize-piccolomini-1712-1742 gab es den im Genealogiewebl. genannten Giovanni nicht, so dass Giovanni Venceslao wohl der erstgeborene war. Der Geneaolgiewebl. läßt sich jetzt nicht mehr aufrufen. --Wietek (Diskussion) 08:22, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten