Diskussion:Oklundahällen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Jergen in Abschnitt Deutung "Vikbolandet"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturangabe "Andersson"

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist im Internet Archive verfügbar: https://archive.org/details/germanischhofhugelhofheiligtum/page/n1

Der Artikel behandelt das germanische Wort "hof". Der Oklundahällen wird dort nicht erwähnt. Auch das Wort "vi", das lt. Anmerkung einen ähnlichen Bedeutungsinhalt hat, wird dort weder behandelt noch erwähnt.

Inwiefern ist das also weiterführende Literatur zum Artikelgegenstand? --jergen ? 09:49, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Hügel, Hof, Heiligtum. = letzteres ist Vi JEW (Diskussion) 09:58, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Du wirst das ganz konkret am Artikel herausarbeiten müssen, nicht über irgendwelche Gleichsetzungen (vi = hof), die in der Quelle nicht zu finden sind. Wo macht Andersson Aussagen zum Thema "vi" und wieso ist sein Buch eine weiterführende Literaturangabe zu dieser Runeninschrift und kein Einzelnachweis zu einer inhaltlichen Angabe? --jergen ? 10:06, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Deutung "Vikbolandet"

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es für die Verknüpfung mit "vi" in der Anmerkung eine Quelle? Das Nordisk familjebok gibt als Bedeutung "land mellan vikarna" (Land zwischen den Buchten/Fjorden) an [1]. --jergen ? 10:31, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Genauer hingeschaut: "am Hügel Vikbolandet". Es gibt da keinen Hügel, die Felsplatte liegt in der Ebene unmittelbar neben einem Wohnhaus (ca. 10 m entfernt). Der nächste Hügel (etwa 10 m höher) ist gut 250 m entfernt. Zudem gibt es keine Namensnachweise für "Vikbolandet", die sich nicht auf die Halbinsel beziehen. Ich lösche jetzt diese Angaben und die Bezüge. Sie dürfen mit geeigneten Belegen gerne wieder eingefügt werden. --jergen ? 10:49, 30. Okt. 2019 (CET)Beantworten