Diskussion:Parkhotel Pörtschach am Wörthersee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von H7 in Abschnitt Letzte Kürzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Letzte Kürzungen[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach war das ein bißchen viel des Guten. " orientiert sich die Architektur sowohl an der zu dieser Zeit gleichfalls aufstrebenden Bautätigkeit in südlichen Sehnsuchtsorten der Adria wie etwa Rimini, als auch an den ebenfalls etwa zeitgleich entstehenden modernen Stadthotels, etwa dem Hotel Intercontinental Wien oder dem Radisson Blu Royal Hotel Kopenhagen." finde ich (bis auf die Sehnsuchtsorte) schon interessant.

"Die Inszenierung des Ausblicks ist ein wesentliches Merkmal der Tourismusarchitektur seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Die serielle Fassadenfront ist auch Ausdruck der demokratischen Gesellschaft und ein Zeichen für den gesellschaftlichen Aufbruch der Nachkriegszeit." Würde ich auch wieder aufnehmen.

Und schließlich würde ich von der Beschreibung von Foyer und Eingangshalle etwas mehr erhalten.

Problematisch ist dann noch der Präsenz bei der Innenausstattung der Zimmer. Die Hotel-Homepage gibt da Einblicke in Schreckliches. Nur die Zimmer, die noch im Stil der 60er sind, weisen all das auf, was hier beschrieben wird.

Wieso ich das nicht gleich ändere? Weil es mir sinnvoller scheint, das hier erst mal zur Diskussion zu stellen.--Matthias Lorenz (Diskussion) 01:29, 18. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Dann achte doch mal auf die bisherigen Belege! Berihert hat das m.E. ganz zurecht zurechtgestutzt. Die einzige halbwegs akzeptable Quelle ist woerthersee-architektur.at; und was da drinsteht, ist, sofern im Artikel enthalten, nicht gekürzt worden. Das, was du beklagst, sind Aussagen, die entweder nicht oder auf zweifelhaften Websites belegt werden. Nach WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? sind noch weitere Aussagen enthalten, die man entweder ebenfalls rauskürzen könnte, oder für die man die Serosität dieser übrigen Belege diskutieren müsste, die ja im Einzelfall auch mal auf Privat-Websites gegeben sein könnte. Im Zweifelsfall ist mir ein kurzer Artikel mit zuverlässigen Belegen lieber als ein langer Werbetext mit fragwürdiger Beleglage. --H7 (Diskussion) 15:49, 18. Okt. 2014 (CEST)Beantworten