Diskussion:Peking/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussprachedatei

Diese hat einen örtlichen Akzent, der weder Hochchinesisch noch Beijing-Dialekt ist.--Explosivo (Diskussion) 04:51, 5. Apr. 2013 (CEST)

Geänderter Link

Der Link http://www.peking-reisefuehrer.de/luftverschmutzung.html - "Luftverschmutzung und Feinstaub in Peking mit tagesaktuellen Daten und Diagrammen (deutsch)" ist nicht mehr aktuell. Die Domain http://www.peking-reisefuehrer.de ist nicht mehr als eigenständige Domain erreichbar (Weiterleitung). Der Artikel selbst ist nun über die URL http://www.china-reisefuehrer.com/luftverschmutzung-in-peking.html erreichbar und zudem umfangreicher geworden (statistische Auswertungen). Es wäre gut den Link entsprechend zu ändern.

Auch zum Theme "Bevölkerung" gibt es auf der genannten Domain eine Seite mit statistischen Daten aus offiziellen Quellen die hier zusammengetragen wurden. Vielleicht könnte man diesen Link noch hinzufügen: http://www.china-reisefuehrer.com/bevoelkerung-in-peking.html (nicht signierter Beitrag von 178.10.205.78 (Diskussion) 12:45, 22. Apr. 2013 (CEST))

U-Bahn wird aktuell zur größten weltweit erweitert

In der Sendung "Mega-Projekte: U-Bahn der Superlative" (N-TV) habe ich soeben die folgende Aussage mitbekommen. (Zitat): ''...Geplant sind weitere 31 Linien. Ingesamt wird es dann 560 Bahnhöfe und rund 1000 Kilometer Streckennetz geben." Das bedeutet dann wohl, dass das U-Bahn-Netz in Peking aktuell mehr als verdoppelt wird. --Sassenburger (Diskussion) 21:20, 13. Dez. 2013 (CET)