Diskussion:Peking/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 178.190.144.244 in Abschnitt dominierenden ländlichen Siedlungsstruktur?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

dominierenden ländlichen Siedlungsstruktur?

"Es stellt kein zusammenhängendes Stadtgebiet dar, mit seiner dominierenden ländlichen Siedlungsstruktur ist es eher mit einer Provinz vergleichbar.[2] Von der Gesamtbevölkerung sind 11,8 Millionen registrierte Bewohner mit ständigem Wohnsitz (戶口 / 户口, hùkǒu) und 7,7 Millionen temporäre Einwohner (流動人口 / 流动人口, liúdòng rénkǒu) mit befristeter Aufenthaltsgenehmigung (居住證 / 暂住证, zànzhùzhèng).[1] Wird die Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Ortsform) als Grundlage genommen, leben in Peking 7,7 Millionen Menschen mit Hauptwohnsitz (2007).[3] Der Ballungsraum (einschließlich Vororte) hat 11,8 Millionen Einwohner (2007)."

Ist dieser Abschnitt noch aktuell? Die Belege hierfür sind von 2007, außerdem nicht mehr erreichbar. In der englischen Wikipedia[[ http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_administrative_divisions_of_Beijing]] sind die Bezirke einzeln aufgeführt, wenn man hier bis zum sechsten Ring rechnet, kommt man auf ca. 17 mio. Einwohner. Die Bezirke innerhalb des sechsten Ringes weisen bis auf den Mentougou Distrikt eine Bevölkerungsdichte von mehr als 500 ew/km² und gelten zwar als Außenbezirke, aber dennoch Teil der Stadt. Der Artikel vermittelt hier denke ich ein falsches Bild, welches 2007 der Realität entsprochen haben mag, aber heute nicht mehr aktuell ist. (nicht signierter Beitrag von 178.190.144.244 (Diskussion) 00:12, 14. Mär. 2015 (CET))