Diskussion:Persin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von OsakaJo in Abschnitt Akuter Tod?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giftig bei Haustieren? Ich kenne mich da nicht aus, aber denke, man sollte eher nur <Tieren> schreiben.


Weiß jemand, warum das für uns nicht giftig ist? Könnte das so ein Fall wie Grünling oder Kahler Krempling werden?

-- Elbwolpertinger 17:32, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Giftigkeit Persin[Quelltext bearbeiten]

Ist wahrscheinlich besser, denn Persin ist auch giftig für

Laktierende Kaninchen, Mäuse: Nichtinfektiöse Mastitis und Agalaktie nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.

Kaninchen: Kardiale Arrhythmie, submandibuläres Ödem, akuter Tod nach Verzehr von Avocadoblättern.

Ziervögel: Akutes respiratorisches Syndrom und Tod, 12 bis 29 Stunden nach Verzehr der Avocadofrucht. Andere Symptome: Verbleiben auf dem Käfigboden, Plustern des Federkleides, leicht ausgestreckte Flügel.

Rind, Ziege: Mastitis nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.

Pferd: Mastitis nach Verzehr von Avocadoblättern oder Rinde.


siehe http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm

und

http://www.merckvetmanual.com/mvm/index.jsp?cfile=htm/bc/211102.htm

Weiterhin sind auch Hasen, Schweine, Ratten, Schafe, Strauße, Hühner, Truthähne und Fische betroffen

wissenschaftliche Quellen:

http://scholar.google.de/scholar?q=persin+persea&hl=de&lr=


Akuter Tod? Ist Tod nicht immer chronisch? Sollte das nicht sowas wie "plötzlicher Tod" heißen?


Akutes respiratorisches Syndrom (akut bezieht sich auf respiratorisches Syndrom), nicht "Akutes ... Tod" :-)

Aber du hast recht, so wie es jetzt im Artikel steht, ist es besser: "Akutes respiratorisches Syndrom (Atemnot) mit Todesfolge ..."


Bei Kaninchen: Kardiale Arrhythmie, submandibuläres Ödem und akuter Tod nach Verzehr von Avocadoblättern. steht aber immer noch drin... vielleicht sollte das auch jemand ändern, der weiß, wie es richtig lauten müßte...

Außerdem: Sind toxische Wirkungen auf Katzen und Hunde bekannt? Habe nämlich eine entsprechendes Futter gefunden, das Avocado enthält... --94.134.188.228 02:37, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Laut http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm stimmt das mit dem "akuten Tod". Akut bedeutet schließlich ja auch nicht chronisch, sondern laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krankheitsverlauf) "schnell zum Ausbruch kommend", was also durchaus auch im Zusammenhang mit dem Tod einen Sinn ergibt :-) (also einen schnell auftretenden Tod).

Persin scheint laut http://www.phantom-of-scotland.de/vergiftungen.htm und http://en.wikipedia.org/wiki/Avocado auch für Hunde und Katzen giftig zu sein. Allerdings hatte ich mal irgendwo gelsen, daß nicht jede Avocado-Sorte auch tatsächlich Persin enthält (diese Aussage ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da ich leider nicht mehr die Quelle kenne). Trotz dessen würde ich Avocados in jeglicher Form als Tiernahrung vermeiden.

Interessanterweise hat man vor einiger Zeit Hinweise gefunden, daß Persin anscheinend in der Lage ist, Brust-Krebszellen zu töten (http://www.garvan.org.au/news-events/news-archive/2007/persin-the-avocado-toxin-that-kills-breast-cancer-cells.html).

Bertikrueger 00:17, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Akuter Tod?[Quelltext bearbeiten]

Was ist das? Gibt es auch einen chronischen Tod? --OsakaJo 03:32, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Hallo OsakaJo. Ich finde die Formulierung "akuter Tod" auch unglücklich. Doch leider ist das offizielles Medizinerdeutsch und stammt aus einer Quelle eines Instituts für Veterinärpharmakologie und -toxikologie. Schaue doch einfach mal drei Absätze weiter oben, denn dort hatten wir die Diskussion schon mal.

Das Wort "akut" ist kein Gegenteil von "chronisch" sondern heißt einfach nur "schnell zum Ausbruch kommend". Ein akuter Tod ist nichts anderes als ein "schnell eintretender Tod".

Es wäre vielleicht wirklich besser, wenn das irgendjemand umformulieren könnte, denn sonst wird die Diskussion wohl nie aufhören ;-)

Bertikrueger 21:21, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo und besten Dank fuer die Aufklaerung. Ich hatte die vorherige Diskussion tatsaechlich uebersehen. Mea culpa und beste Gruesse. --OsakaJo 03:17, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten