Diskussion:Philadelphi-Passage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von 176.5.151.59 in Abschnitt Korridor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist das wirklich von Belang für einen eigenen Artikel? Ich glaube nicht. Dies gehört in entsprechende andere Artikel eingearbeitet! (nicht signierter Beitrag von 79.209.189.4 (Diskussion) )

Eine Grenze ist durchaus von Belang. --Matthiasb 14:05, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Der Hauptzweck der Passage war die Verhinderung des Schmuggels
(etwa von Waffen, Munition, Zigaretten, Drogen, Banknoten)..

Nur merkwürdig, das laut dem als Beleg verlinkten Artikel die Palästinenser nicht mit Raketen und Waffen unterm Arm von ihrem Ausflug zurück kamen, sondern mit Benzin, Reis, Zucker, Milch, Mehl, Haushaltsartikel, Zigaretten und Vieh. Israel blockiert laut dieser Quelle nicht nur waffenfähiges Material, sondern zum eigernen Nutzen auch zivile Produkte aus Ägypten, wodurch es wesentlich höhere Preise für seine eigenen Lieferungen verlangen kann. (Alles Aussagen laut der Quelle) --85.179.37.138 00:23, 9. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Korridor[Quelltext bearbeiten]

Bei Tagesschau24 wurde diese "Passage" / "Route" gerade als "Korridor" bezeichnet. "Korridor" findet sich nur im Text wieder, sollte man vielleicht am Anfang bei den Synonymen hinzufügen. 176.5.151.59 09:45, 30. Mai 2024 (CEST) "Streifen" wurde das Ganze auch gerade genannt. 176.5.151.59 10:34, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten