Diskussion:Pinkelrinne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 130.92.9.57 in Abschnitt Ausdruck
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es gibt auch Pinkelrinnen, die nicht ständig mit Wasser durchspült werden, z.B. mit Lichtschrankenspülung. --Jarlhelm 22:08, 27. Aug 2005 (CEST)

Ausdruck[Quelltext bearbeiten]

Handelt es sich bei dem Begriff Pinkelrinne um den richtigen Terminus Technicus? Ich weiß beispielsweise, dass das üblicherweise als Urinal oder Pinkelbecken bezeichnete Stück offiziell als Stehbecken bezeichnet wird. In einem enzyklopädischen Nachschlagewerk sollten dann auch diese Begriffe verwendet werden. Die umgangssprachlichen Begriffe gehören in die Wiktionary, wo ggf. ein Verweis auf den enzyklopädischen Artikel eingebracht werden kann. Es wäre zu prüfen, ob es für die Pinkelrinne nicht auch einen hochsprachlichen oder technischen Begriff gibt.--Nikolaus Vocator 21:15, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Recht hast Du. Schaun wir mal, z.B. beim Sanitärgroßhandel. --Wolli 08:03, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Was bedeutet der Hinweis "Heute hiesse das Piss-Stand"? Soll das ein Hinweis auf die aktuelle Rechtschreibung sein? Wozu ist das nötig und warum dann nicht korrekterweise "Pissstand" statt "Piss-Stand"?--130.92.9.57 08:04, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hab's gelöscht, vor allem war das Theoriefindung. --Anaxagoras13

da fehlt ein bild!!! (nicht signierter Beitrag von 213.7.141.76 (Diskussion) )

Andere Sprachen[Quelltext bearbeiten]

Die Links zu anderen Sprachen waren in diesem Artikel alle falsch, da es in diesem Artikel um die Pinkelrinne und nicht um ein Urinal geht, dass ein Pinkelbecken ist.

<<Beim Neubau von öffentlichen Bedürfnisanstalten ist die Errichtung von Pinkelrinnen mittlerweile nicht mehr zulässig.

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Pinkelrinne" >>

wieso das?

Urinal[Quelltext bearbeiten]

Welche Männer haben bitte Probleme mit der Höhe, in der üblicherweise Urinale angebracht sind, solche unter 1,50?--Issi 08:49, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kinder? --129.217.129.133 22:25, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Für die ist doch überall mind. 1 Urinal tiefer angebracht. Mir (Körpergröße 1,93m) sind die "normalen" Urinale teilweise sogar noch zu niedrg angebracht. --195.145.204.21 13:19, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Eben. Zu hoch / weit weg ist auch schlecht.
Außerdem Kleinwüchsige und Rollstuhlfahrer. 88.76.210.3 19:36, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt die Quelle für die Aussage zur Rechtslage am Artikelende. --MBq Disk Bew 14:29, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Pinkelrinne die fachlich korrekte Bezeichnung ist. Ein Artikel sollte aber unter eben jenem Begriff geschrieben werden, als der er offiziell existiert.. Mein Anliegen daher: Dorthin verschieben, wohin er gehört! Ein Redir kann ja durchaus bleiben, da es sich hier um einen geläufigen Begriff handelt. --seismos 15:36, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich schlage vor, den Artikel in den bestehenden über das Urinal zu integrieren, da gehört das Thema m.E. hin. Solange eine möglicherweise existierende korrekte Bezeichnung unbekannt ist, nennen wir sie weiter „Pinkelrinne“, dieser fragwürdige Terminus wird dann aber nicht mehr so exponiert, wie derzeit durch den eigenen Artikel. --Mosmas 19:59, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wäre auch die von mir favorisierte Lösung --seismos 20:40, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Halte nichts vom Zusammenlegen, ein Urianal ist doch keine Pissrinne, das ist doch Unfung. 88.76.210.3 19:40, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Umgekehrt: Die Pinkelrinne ist eine Sonderform des Urinals. --Mosmas 21:11, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Belege (Literatur, Webseiten usw.) abgesichert, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du[Quelltext bearbeiten]

Das ist doch wohl (a) Humbug, weil die Bildchen allein belegen / wiederholen doch fast alles, was da steht und (b) zumindesten unter Maennern = 45% der Bevölkerung allgemein bekannt 88.76.210.3 19:38, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten