Diskussion:Punzierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hl1948 in Abschnitt Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unverständlicher Satz 1[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz ist irgendwie durcheinander: [...] ist eine Prägung, bei der das Motiv mit dem Prägestock in das Metall als Negativ, also versenkt, zu sehen ist.

Das Motiv ist zu sehen. Das Motiv ist versenkt zu sehen  ? Das Motiv ist in das Metall zu sehen...? Hier hört's gänzlich auf.

Könnte sich jemand erbarmen, hier ein wenig Klarheit reinzubringen? Ich kann es nicht, weil ich vom Thema nix verstehe. Vielen Dank -- 84.143.179.221 09:05, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Unverständlicher Satz 2[Quelltext bearbeiten]

Ebenso: "Anders als beim Ziselieren [...] benutzt man beim Punzieren die gleichen Werkzeuge als Zierstempel." Die gleichen Werkzeuge wie ...? Beim Ziselieren? Dann wäre es wohl nicht "anders als" dort. Auch ich kenne mich hier nicht aus, bitte also um fachkundige Korrektur. Vielen Dank! -- Douba 13:53, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Der ganze Absatz ist ziemlich unglücklich. Vor allem werden die zwei grundlegenden Techniken durcheinandergeworfen: Das Prägen (mit Stempeln) und das Ausstechen (mit Punziermesser oder Beitel). (nicht signierter Beitrag von 84.143.42.78 (Diskussion) 22:03, 24. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Andere Anwendungen[Quelltext bearbeiten]

Punzieren gibt es auch bei Holz, als Alternative zum Fischhaut-Schneiden bei Gewehrschäften. --2A02:8108:9640:1FC4:1108:8A57:4606:B371 20:51, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Weblink[Quelltext bearbeiten]

.. Silberpunzierung, Silbermarken offenbar falsch verlinkt (führt auf eine Eltern-Kinder-Seite). --Hl1948 (Diskussion) 10:21, 3. Jun. 2017 (CEST)Beantworten