Diskussion:Rød pølse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Dschanz in Abschnitt Karmin oder Cochenillerot A?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rätselhaftes Dänemark!

[Quelltext bearbeiten]

Wieso die rote Farbe? Maikel 11:30, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Heute bei Wissenshunger (VOX) behauptete der Dänische Würstchenfabrikant, daß die Würstchen, die damals Fehler in der Haut hatten, also nicht so schön waren, gefärbt wurden um über die Fehler hinweg zu täuschen. Ob dies wirklich stimmt kann ich aber nicht sagen. --77.177.100.48 18:35, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Sehr interessant, vielen Dank. Die Erklärung scheint zumindest plausibel. Maikel 12:16, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Artikel-Ausbau

[Quelltext bearbeiten]
Ja, schön, mach das doch vorn mit rein ... Gruß, GT (Butter bei die Fische!) 17:21, 15. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Verlinkte Zeitungsartikel im Abschnitt "Artikel-Ausbau" sind nicht für unnötige Kommentare gedacht, sondern – wie üblich – als unterstützender Hinweis, womit man den Artikel ausbauen kann. --Nordmensch (Diskussion) 11:36, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Karmin oder Cochenillerot A?

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt Abschnitt "Zusammensetzung" ist von Karmin als Farbstoff die Rede, unter dem Abschnitt "Kritik" dagegen von Cochenillerot A. Letzteres ist ein synthetischer Karmin-Ersatz, aber nicht mit Karmin zu verwechseln oder gar gleichzusetzen. Welcher Farbstoff wird denn nun für røde pølser verwendet? Bezüglich der Kritik macht das schon einen Unterschied, denn Karmin gehört zu den Anthrachinonfarbstoffen, die deutlicher weniger unter dem Verdacht der gesundheitsschädlichen Wirkung stehen, als die Azofarbstoffe, zu denen das Cochenillerot A zählt. Wenn jemand weiß, welcher Farbstoff tatsächlich verwendet wird, bitte den entsprechenden Abschnitt korrigieren. --Dschanz → Blabla  21:43, 1. Dez. 2018 (CET)Beantworten