Diskussion:Rallye Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von WilderBesen in Abschnitt Link zur Rallye Zentraleuropa einarbeiten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rotation[Quelltext bearbeiten]

Laut Planung wird 2011 und 2012 die "Deutschland" WM-Status haben. Im Rotationsprinzip wäre sie dann nur letztes Jahr gewesen. Sollte man das daher nicht ändern? Es wirkt sonst, als stünde fest, dass 2011 kein WM-Lauf stattfindet. Sebastian (nicht signierter Beitrag von 92.193.105.225 (Diskussion) 10:22, 23. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Rouven Thimm 18:03, 13. Aug 2006 (CEST) Ich würde dafür plädieren eine eigene Sektion für die jeweiligen Austragungsjahre anzulegen und eine kurze Beschreibung des Rennverlaufes sowie eine Auflistung bemerkenswerter Ereignisse anzufügen. Ich habe leider im Moment keine Zeit dafür das ganz alleine anzulegen, würde mich aber an einer Überarbeitung beteiligen.

Ich habe den Absatz über die Zukunft gelöscht, da er der Eindruck hinterließ, dass es die Veranstaltung in der bisherigen Form nicht mehr gibt. (Wurde vermutlich von einem "beleidigtem" Saarländer geschrieben, denen man "Ihren" Service Park und "Ihren" Rundkurs genommen hat)

Zudem habe ich die Emotionen "Die akribische Arbeit der Mechaniker ..." oder "Die ganze Faszination aus nächster Nähe ..." entfernt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von NHOPS² (DiskussionBeiträge) 12:25, 22. Jun. 2007)

POV[Quelltext bearbeiten]

In anbetracht des möglichen Lesetipps, habe ich mir den Artikel als "Artfremder"-Motorsportinteressierter durchgelesen und finde ihn arg POV-lastig. Im Einzelnen:

mit der bereits legendären Sprungkuppe „Gina“ auf dem Plan.
was ist daran denn so besonders? Videos auf Youtube lassen mich eine Asphaltkuppe erkennen. Offen gesagt habe ich schon höhere Sprünge gesehen und ich schaue selten Rallye oder Rallye-Raid. Auch konnte ich nach Recherche kein Grund finden. Viel mehr scheint es wohl ein vielbesuchter Punkt zu sein, was den Sprung "legendär" macht ist mir ein Rätsel.
berühmt-berüchtigten „Hinkelsteine“[...]fatal[...]Petter Solberg 2004 erfahren musste
So berüchtigt das der fatale Unfall von Solberg in dessen Artikel nicht gesondert Erwähnung fand. Also entweder weniger auf die Pauke hauen oder belegen was da genau passiert sein soll. Fatale Unfälle sind für mich Unfälle mit Personenschäden, offensichtlich hat Solberg dort sein Auto beschädigt das er nicht weiterfahren konnte. Aber mir wäre weniger Spekulation lieber.
ultraschnellen Prüfungen auf den Landstraßen
heißt konkret? Wie schnell werden die Teilnehmer denn?
200.000 Zuschauerbewegungen
was heißt das jetzt? Der Begriff ist mir nicht geläufig, google auch nicht. Falls das bedeutet es wären 200.000 Zuschauer vor Ort gewesen, gilt das über die komplette Veranstaltung oder pro Tag?
Umweltmanagement
Der gesamte Abschnitt ist offenkundig sehr Marketinglastig. Mehrfach wird erwähnt das das Management ausgezeichnet wurde, aber nicht WAS genau getan wird. Vielleicht versteht man als Leser dann auch, warum es auf wenig Gegenliebe stösst.

-- DoomWarrior (Diskussion) 19:58, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

nachdem keine Rückmeldung gekommen ist, habe ich die wertenden Kommentare entfernt. Die Punkte mit der Zuschauerbewegung und der Bereich Umweltmarketing sind aber weiterhin offen. -- DoomWarrior (Diskussion) 10:35, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dritte Etappe[Quelltext bearbeiten]

In der derzeitigen Version heißt es:
"Die dritte Etappe besteht hauptsächlich aus schnellen Prüfungen auf den Landstraßen der Region rund um St. Wendel. "
Das stimmt so nicht mehr. In diesem Jahr gibt es nur eine Wertungsprüfung im Saarland.
Bitte an die Berufenen das zu ändern. Brummbäropa (Diskussion) 09:13, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ergänzt! Danke! --Wiki-Hypo · Disk · Edits 09:57, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Link zur Rallye Zentraleuropa einarbeiten?[Quelltext bearbeiten]

Ab diesem Jahr findet ja die Rallye Zentraleuropa in Bayern, Tschechien und Österreich statt. Unter Rallyefans wird diese Rallye vielfach als Nachfolger der Deutschlandrallye angesehen. Und im Artikel der Rallye Zentraleuropa wird ja auch auf die Deutschlandrallye Bezug genommen. Vielleicht sollte man hier auch darauf verweisen. --WilderBesen (Diskussion) 14:13, 24. Jan. 2023 (CET)Beantworten