Diskussion:Richtrohrmikrofon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Latimeria
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo zusammen. Eine Anmerkung: Das Beispiel mit den 3 Metern Rohrlänge ist falsch und irreführend, da die Formel, ab welcher Frequenze das Mikrofon als Interferenzempfänger arbeitet (sprich das Richtrohr wirkt), lautet: . Also die doppelte Rohrlänge. Bei 1000 Hz entspräche dies also einer Rohrlänge von ~17 cm. Bitte nochmal in der Fachliteratur nachlesen und korrigieren. Leider wurde schon öfters von diesem Wiki-Artikel falsch zitiert. -- 217.233.230.202 12:29, 15. Dez. 2008 (CET) MoritzBeantworten


Ich finde, dieser Artikel ist eine Katastrophe. Es gibt alle möglichen Zugänge - z.B. Interferenzrohr - aber eine Erklärung, wie es aufgebaut ist, sucht man vergebens. Ich bin nach dem Lesen so schlau wie vorneweg. Latimeria 23:20, 13. Jun. 2010 (CEST)Beantworten