Diskussion:Ronnie Van Zant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 77.22.48.80 in Abschnitt Angebliche Kritik an freiem Waffenbesitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kapitel Texte, "die Vaterperson"[Quelltext bearbeiten]

Was ist eine "Vaterperson"? Ist das eine Hälfte der "ElterInnen"? Bitte klären. --Peter2 (Diskussion) 14:15, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vielleicht etwas unglücklich formuliert. Kann man ändern in "die Person des Vaters" oder so...--Doktor Love (Diskussion) 18:03, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Spricht was gegen "der Vater geht zugrunde"? --Peter2 (Diskussion) 18:08, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Also so etwas: Darunter "Poison Whiskey" des ersten Albums, das beschreibt, wie der Vater im Lied am übermäßigen Alkoholkonsum zu Grunde geht. ? Ja, möglich. Ich hatte mich bislang nie an der Formulierung der Vaterperson gestoßen, weil es ja nicht um den echten biologischen Vater Van Zants geht, sondern eben nur um den Charakter im Lied. Übrigens: zugrunde gehen und zu Grunde gehen ist laut Duden beides möglich.--Doktor Love (Diskussion) 17:53, 27. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Tod - Absturzursache CV-240[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, bisher unbelegt: "Dem ursprünglich vermuteten Treibstoffmangel als Unfallursache widersprach eine spätere Untersuchung und gab menschliches Versagen als Grund an."

Dagegen heisst es im Untersuchungsbericht des US. National Transportation Safety Board, Washington, D.C. von 1977: "Hosed on wreckage examination, the Safety Board concludes that both engines ceased producing power because of fuel exhaustion.", s. S. 17: http://libraryonline.erau.edu/online-full-text/ntsb/aircraft-accident-reports/AAR78-06.pdf. Ohne einen Beleg für die erwähnte spätere Untersuchung muss der Satz gestrichen werden. --Burkhard (Diskussion) 21:23, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Angebliche Kritik an freiem Waffenbesitz[Quelltext bearbeiten]

Am Ende des Artikel ist derzeit zu lesen:

in „Saturday Night Special“ wird der freie Besitz von Handfeuerwaffen kritisiert, der bis heute im konservativen Amerika kaum bestritten wird. „Hand guns are made for killin’, ain’t no good for nothin' else“. Trotzdem besaß auch Van Zant mehrere Schusswaffen.

Hier steht offenbar der politische/gesellschaftliche Autorenwunsch Pate. Aus dem Satz "Schusswaffen sind zum Töten gemacht, sind für nichts anderes gut" eine vermeintliche derartige Kritik und aus dieser unterstellenden Falschinterpretation dann anschließend im Zirkelschluss noch einen Widerspruch abzuleiten ("trotzdem besaß auch van Zant ..."), ist unangenehm.

Beispiel: Wenn ich ebengenauso sage, daß "Autos nur zum Fahren da sind, sind für nichts anderes gut", bin ich auch nicht gleich ein Kritiker des freien individuellen Autobesitzes oder des Autos und Autofahrens an sich, sondern reduziere nur den Wert des Autos auf seinen wesentlichen Verwendungszweck. Eine solche Aussage besagt lediglich, daß ich Autos nicht allzu hochschätze, also kein spezieller Autoliebhaber oder gar -fetischist bin. --77.22.48.80 16:32, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten