Diskussion:Salinenkanal in Bad Friedrichshall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Eine Anregung: Bei Fließgewässern ist es wohl üblich, im Klammerzusatz anzugeben, in welches Fließgewässer es mündet.

  1. . Analog zu Salinenkanal (Ems) wäre hier wohl Salinenkanal (Neckar) das passende Lemma.
  1. . Salinenkanal in Kochendorf ist auch etwas unpräzise oder gar irreführend, da der Kanal beim Bad Friedrichshaller Wohnplatz Hagenbach [1] beginnt, dann durch den Wohnplatz Waldau führt (in Gemarkung Kochendorf [2]), und zuletzt bei Jagstfeld [3] mündet. Es sind also mehrere Orte betroffen. Alle gemeinsam haben sie, dass sie im Gebiet des Stadtteils Bad Friedrichshall (Stadtteil) der gleichnamigen Stadt Bad Friedrichshall liegen.


Insofern wäre:

a) Salinenkanal in Bad Friedrichshall (betrifft alle Bereiche von der Abzweigung bis zur Mündung in der Gemarkung des gleichnamigen Stadtteils Bad Friedrichshall) oder

b) Salinenkanal (Neckar) (üblich bei Fließgewässern) oder

c) Salinenkanal (Kocher) (anhand der Entstehung; wie von Silvicola einst angelegt in der BKL Salinenkanal) vorzuziehen.

Auf der LUBW-Karte, siehe https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/q/HHLv (Permalink) wird alles als Gemarkung Bad Friedrichshall ausgegeben. Es wird keine eigenständige Gemarkung mehr von Kochendorf geführt, da zu Bad Friedrichshall (Stadtteil) zählend, siehe auch Bad_Friedrichshall#Stadtgliederung.


@Sarang: Was meinst du als Autor dazu?

@Silvicola, Anarabert: Was meint ihr als Fließgewässerexperten dazu?

Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 17:56, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Wenn das so ist, dann soll das geändert werden. Die Fließgewässerexperten sollen einen geeigneteren Namen wählen. @Triplec85:, danke für den Verbesserungshinweis! -- sarang사랑 18:18, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Die Variante a) erscheint mir am besten: der Kanal ist in BFH, hat mit BFH zu tun und gehort zu BFH; Variante b) ist eher nichtssagend bzw. beschreibt den Sachverhalt ungenugend, schliesslich ist der Neckar ziemlich lang; Variante c) bezieht sich auf den weniger langen Kocher, sagt aber auch zu wenig aus. Die Begriffsklarung bedarf dann der Anpassung. Die Kategorie in den Commons kann IMHO so bleiben, dass dann zwei verschiedene Namen fur eine Sache bestehen ist nicht so storend. -- sarang사랑 15:59, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
@Sarang: Ich habe das mal so umgesetzt. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 10:17, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten