Diskussion:San Antonio (Vulkan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Falk2 in Abschnitt Galerie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Entfernung zur Südspitze beträgt etwa 4 km aber sicherlich nicht 12 km wie im Artikel angegeben. Kann das jemand der eine Karte und die exakten Entfernungen hat korrigieren? Danke.

erledigt (endlich) --Sextant (Diskussion) 16:20, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Vulkantyp

[Quelltext bearbeiten]

Der San Antonio ist ganz sicher kein Schichtvulkan, dazu bräuchte es mehr als nur zwei Eruptionen. Wenn der Ursprung eine phreatomagmatische Explosion war, würde ich ihn als Aschen- oder Tuffkegel bezeichnen. Juan Carlos Carracedo klassifizert ihn als Schlackenkegel. Hier San Antonio (Vulkan) im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch) legt man sich nicht fest, und belegt ihn mit der Sammelbezeichnung Pyroklastischer Kegel. --Sextant (Diskussion) 20:25, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Galerie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Falk2, deiner Änderung "Eingang zur Galerie" in "Tunneleingang" ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung. Der Begriff Galerie wird auch im Bauwesen verwendet, siehe Galerie (Verkehrsbauwerk). Gruß --Hapebalf (Diskussion) 20:51, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Das stimmt, aber hier passt das nicht. Vorsichtig ausgedrückt ist das ein Tunnel mit seitlichen Lichtöffnungen, siehe Lawinengalerie. Ein Tunnel ohne seitliche Lichtöffnungen ist auf deutsch ein Tunnel und eben keine Galerie. Vergleiche das mal mit dem, was beispielsweise leo.org zu galería bietet: [[1]]. Ich fürchte, Du bist auf einen falschen Freund aufgelaufen. –Falk2 (Diskussion) 21:14, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten